krankenhausaufenthalt und trauma
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Mär 2014 20:02
krankenhausaufenthalt und trauma
Hey mein kleiner und ich waren von dienstag bis heute im krankenhaus verdacht auf Gehirnerschütterung. Und jetzt ist die frage er schläft schlecht in seinem bett und ist zuhause auch ganz quenglig. Und er hatte kabel am Körper kann es sein das er ein kleines trauma hat.
20. Mär 2014 20:08
Re: krankenhausaufenthalt und trauma
Ein Krankenhausaufenthalt ist immer ein Einschnitt, weil es den normalen Ablauf stört.
Ich habe mittlerweile schon meine 'Stammstation', denn als 3fach Mutter bin ich (leider) des öfteren mit einem von meinen Kids im Krankenhaus.
Es ist jedesmal wieder schwierig die Kinder an zu Hause zu gewöhnen.
Dein Schatz wird sich bald wieder an zu Hause gewöhnt haben. Vielleicht braucht er einfach noch -nach dem Erlebnis Verletzung und Krankenhaus- gaaaaanz viel Mama.
Gute Besserung
Schnecke
Ich habe mittlerweile schon meine 'Stammstation', denn als 3fach Mutter bin ich (leider) des öfteren mit einem von meinen Kids im Krankenhaus.
Es ist jedesmal wieder schwierig die Kinder an zu Hause zu gewöhnen.
Dein Schatz wird sich bald wieder an zu Hause gewöhnt haben. Vielleicht braucht er einfach noch -nach dem Erlebnis Verletzung und Krankenhaus- gaaaaanz viel Mama.
Gute Besserung
Schnecke
21. Mär 2014 18:58
Re: krankenhausaufenthalt und trauma
Hallo Cindy114,
Ich denke schon, daß es für ein Baby nach einem Krankenhausaufenthalt sehr viel zu verarbeiten gibt!
Mein Junge und ich sind heut nach einer Nacht im Krankenhaus zurück und ich fand ihn im Krankenhaus, als wir auf den Entlassungsbrief etc.gewartet haben, auch sehr quengelig aber wo wir Zuhause zur Tür rein sind, hat er sich riesig gefreut und gejauchzt!
Die Nacht im Krankenhaus war furchtbar! Auch er war mit Elektroden verkabelt , was ein Rumtragen als er geweint hatte, unmöglich machte. Er schläft doch so schlecht....
Allerdings glaube ich nicht, daß man da von Trauma sprechen kann, oder was ist deinem Kind dort schlimmes wiederfahren? Für meinen Sohn war wohl das Schlimmste, den Zugang am Kopf zu legen, da mußte ihn eine Schwester ein paar Minuten festhalten...er hat gebrüllt wie am Spieß!! Wir haben zwar vor der Tür gewartet aber ihn trotzdem am Ende vom Flur gehört...
Ich denke schon, daß es für ein Baby nach einem Krankenhausaufenthalt sehr viel zu verarbeiten gibt!
Mein Junge und ich sind heut nach einer Nacht im Krankenhaus zurück und ich fand ihn im Krankenhaus, als wir auf den Entlassungsbrief etc.gewartet haben, auch sehr quengelig aber wo wir Zuhause zur Tür rein sind, hat er sich riesig gefreut und gejauchzt!
Die Nacht im Krankenhaus war furchtbar! Auch er war mit Elektroden verkabelt , was ein Rumtragen als er geweint hatte, unmöglich machte. Er schläft doch so schlecht....
Allerdings glaube ich nicht, daß man da von Trauma sprechen kann, oder was ist deinem Kind dort schlimmes wiederfahren? Für meinen Sohn war wohl das Schlimmste, den Zugang am Kopf zu legen, da mußte ihn eine Schwester ein paar Minuten festhalten...er hat gebrüllt wie am Spieß!! Wir haben zwar vor der Tür gewartet aber ihn trotzdem am Ende vom Flur gehört...

22. Mär 2014 03:51
Re: krankenhausaufenthalt und trauma
Eig nichts aber irgendwie will er nur zu mir wenn papa ihn auf dem arm hat und er mich sieht ist alles gut verlasse ich kurz den raum den das geschrei los obwohl er sonst gerne bei papa war. Bei seiner Tante die regelmäßig hier ist war es genauso sinst wollte er immer gleich zu ihr gestern überhaupt nicht.
22. Mär 2014 11:37
Re: krankenhausaufenthalt und trauma
Das könnte doch auch einfach ne Entwicklungsphase sein, die gekommen wäre, auch wenn ihr nicht im KH gewesen wärt.
Schönes Wochenende !!!
Schönes Wochenende !!!
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...