Wie kann ich mein Kind fördern?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Feb 2014 19:18
Wie kann ich mein Kind fördern?
Hallo liebe Mami's,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Mein kleine ist 10 Wochen alt und sehr neugierig. Ich nehme sie meist überall mit hin und erzähle hier den ganzen Tag was. Jetzt hat sie ihre Arme entdeckt und ist sehr begeistert davon, nun frage ich mich wie ich ihr helfen kann ihre Arme und Hände etc besser kennen zulernen bzw ihre Motorik spielerisch zu fördern.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße
ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Mein kleine ist 10 Wochen alt und sehr neugierig. Ich nehme sie meist überall mit hin und erzähle hier den ganzen Tag was. Jetzt hat sie ihre Arme entdeckt und ist sehr begeistert davon, nun frage ich mich wie ich ihr helfen kann ihre Arme und Hände etc besser kennen zulernen bzw ihre Motorik spielerisch zu fördern.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße
19. Feb 2014 19:22
Re: Wie kann ich mein Kind fördern?
Das, was Du machst, ist goldrichtig: Laß sie an Deinem Leben teilhaben und erkläre ihr die Welt - auf die Art lernen Kinder effektiv und sicher!
Speziell für die Hand-Augen-Koordination bzw. Arm- und Handmotorik kannst Du ihr nun Spielzeug geben. Bspw. eine Rassel oder ein Fühlbuch aus Stoff. Und Fingerspiele mit Reimen und Liedern fördern Dein Kind auch rundum und machen Spaß
Speziell für die Hand-Augen-Koordination bzw. Arm- und Handmotorik kannst Du ihr nun Spielzeug geben. Bspw. eine Rassel oder ein Fühlbuch aus Stoff. Und Fingerspiele mit Reimen und Liedern fördern Dein Kind auch rundum und machen Spaß

19. Feb 2014 19:26
Re: Wie kann ich mein Kind fördern?
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wir haben uns extra ein Buch mit Reime, Fingerspiele und Lieder gekauft und sie findet es auch sehr lustig, wenn die Mama die Fingerspiele macht bzw singt.
Ich habe etwas von einem sogenannten OBall oder Spielzeug gehört was Babys total faszinieren soll. Kann mir dazu noch jemand was sagen?
Wir haben uns extra ein Buch mit Reime, Fingerspiele und Lieder gekauft und sie findet es auch sehr lustig, wenn die Mama die Fingerspiele macht bzw singt.

Ich habe etwas von einem sogenannten OBall oder Spielzeug gehört was Babys total faszinieren soll. Kann mir dazu noch jemand was sagen?
19. Feb 2014 19:29
Re: Wie kann ich mein Kind fördern?
Ja, das ist schon ein tolles Teil und die Kinder können auch recht lange etwas damit anfangen. Man kann es auch variieren, bspw. mit einem Seidentuch oder zerknülltem Papier.
19. Feb 2014 19:47
Re: Wie kann ich mein Kind fördern?
Meine mag ihren Oball auch sehr, aber noch nicht mit 10 Wochen, da war ihr Mama viel lieber als Spielplatz 

19. Feb 2014 20:00
Re: Wie kann ich mein Kind fördern?
Hätte auch mehr an die Fingerspiele gedacht, meine hat da überhaupt kein Interesse dran....
Deine Maus ist neugierig, also gib ihr alles mögliche zum Anfassen, das können auch Alltagsgegenstände wie Kochlöffel oder becher sein.
Meine wird morgen 20 Wochen. Sie steht total auf halbleere Tempopackungen und auf leere 1,5 l Wasserflaschen
Deine Maus ist neugierig, also gib ihr alles mögliche zum Anfassen, das können auch Alltagsgegenstände wie Kochlöffel oder becher sein.
Meine wird morgen 20 Wochen. Sie steht total auf halbleere Tempopackungen und auf leere 1,5 l Wasserflaschen

19. Feb 2014 21:27
Re: Wie kann ich mein Kind fördern?
Uns kleiner hat so ein steh auf Bären bekommen - da ist eine Glocke drin. Er liebt dieses teil und spielt manchmal 30-45min damit. Super! Er ist jetzt fast 12 Wochen alt
26. Feb 2014 16:55
Re: Wie kann ich mein Kind fördern?
Wir haben unserer Süßen auch immer alles mögliche bunte Spielzeug angeboten. Manchen mochte sie anderes nicht so. Biete ihr einfach an und lass sie probieren.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...