Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1025200
29. Nov 2010 19:05
Beikost
Hallo!!
Mein Sohn ist jetzt bald 5 Monate und er schafft seit kurzem Mittags schon ein ganzes Gläschen (Karotten, Kartoffeln, Bio Rind), alledings hat er nach spatestens 2,5 Stunden wieder hunger. Find den abstand relativ kurz oder ist das normal?
Hier mal ein normaler Tagesablauf:
Um 6-7 Uhr bekommt er die erste Flasche 200 ml
Um 10:30-11 Uhr die zweite Flasche 250 ml
So gegen 13:30-14 Uhr bekommt er Brei
16:30- 17 Uhr die 3.Flasche 250ml
Meist so gegen 22:30 Uhr die 4.Flasche
Jetzt meine eigendliche Frage kann ich auch erst die Flasche am Nachmittag ersetzen, weil mein Sohn schlaft meist zwischen 18-19 Uhr ein und wir müssen ihn dann für die letzte Flasche wecken,danach schläft er auch direkt wieder ein.Wenn ich dann erst anfange abends Brei zu geben ist er ja bestimmt viel zu müde um den Brei zu essen, er trinkt die letzte Flasche meist eh im Halbschlaf.
Oder haben Sie sonst einen Tipp wie ich es anders machen kann.
Bin gespannt auf ihre Antwort!
Lieben Gruß
HiPP-Elternservice
30. Nov 2010 14:10
Re: Beikost
Hallo,

toll, dass Ihr Kleiner schon mittags ein ganzes Menügläschen schafft. Um den Abstand zur Nachmittagsmahlzeit noch etwas zu verlängern, können Sie Ihrem Kleinen gerne als Nachtisch noch etwas Obst anbieten. Allerdings müssen Sie sich über den Abstand keine Sorgen machen, jedes Kind ist individuell, manche bekommen wieder etwas schneller Hunger, andere halten nach dem Mittagessen etwas länger durch.

Wenn Sie die nächste Milchmahlzeit am Nachmittag ersetzen möchten, rate ich Ihnen wie für die zweite Beikostmahlzeit vorgesehen auf einen Milch-Getreidebrei zurückzugreifen und erst als dritte Mahlzeit einen Obst-Getreidebrei einzuführen. Wenn es soweit ist und Sie die dritte Mahlzeit einführen, können Sie die Mahlzeiten tauschen und den Milchbrei abends und den Obst-Getreide-Brei nachmittags füttern. Spätestens dann hat sich der Rhythmus Ihres Sohnes mit Ihrer Hilfe auch auf den Tag eingespielt.

Herzliche Grüße und Ihrem Kleinen weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1025200
30. Nov 2010 15:03
Re: Beikost
Super, vielen Dank für ihre Antwort!!! :)
Werde ich morgen direkt mal ausprobieren, ob er mit ein bißchen Obst länger satt bleibt.
Lieben Gruß
gast.1025200
30. Nov 2010 15:17
Re: Beikost
Habe noch eine kurze Frage welchen Milch- Getreidebrei sollte ich denn dann für den Anfang am Besten nehmen?
HiPP-Elternservice
1. Dez 2010 08:56
Re: Beikost
Hallo nochmal,

am Anfang bieten sich die einfach zusammengesetzten Breie wie " Babygrieß Probiotik®", "Banane-Zwieback mit Vollwertflocken", "Hafer Reis mit Vollwertflocken" oder "Kindergrieß" an.

Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität.

Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unserer reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal. Einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit HiPP Milden Früchten oder Gemüsen verfeinern. Diese können Sie auch zur Herstellung eine Obst-Getreide-Brei verwenden.

Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1025200
2. Dez 2010 18:38
Re: Beikost
Hallo liebes Hipp-Team!
Habe da wieder ein Problem und zwar hat mein kleiner gestern und heute beim Mittagsbrei ziemlich geweint. Gestern hat er ein halbes Glas ohne Probleme gessen und dann angefangen zu weinen, hab ihm dann wasser zu tinken gegeben und dann hat er sich wieder beruhigt so das ich ihm wieder ein paar Löffel geben konnte dann fing er aber wieder an zu weinen,usw... am ende war das Glas dann schon leer. Heute habe ich nur ein paar Löffel rein bekommen und dann ging gar nichts mehr, hab ihm dann die Flasche gegeben habe nicht das Gefühl das es ihm nicht schmeckt, weil am Anfang isst er den Brei mit Freude lacht mich an bis dann die Stimmung umschlägt. Denke mir das er vielleicht nicht schnell genug satt wird, bei der Flasche kann er ja in einem durch trinken. Soll ich vielleicht nochmal ein bißchen pause machen mit der Beikost oder haben sie sonst noch einen Tipp.
Lieben Gruß
HiPP-Elternservice
3. Dez 2010 12:31
Re: Beikost
Hallo,

der Anfang des Löffelns erfordert oft viel Geduld. Es können immer wieder Phasen eintreten, in denen das Baby den Brei ablehnt, obwohl es schon einige Wochen gut geklappt hat.

Manchmal ist das Zahnen die Ursache. Dann können der Löffel und der warme Brei am Zahnfleisch als unangenehm empfunden werden. Oder ist etwas Besonderes vorgefallen, war der Brei zu warm, hat Ihr Söhnchen sich verschluckt oder war etwas unangenehm an der Löffelfütterung? Vielleicht ging es Ihrem Baby, so wie Sie es vermuten, auch einfach nicht schnell genug. Das Löffeln ist natürlich anstrengender als das Trinken aus der Flasche und dauert länger.

Bleiben Sie geduldig weiter dran und bieten immer wieder Brei mit dem Löffel an. Zwingen Sie Ihren Kleinen aber nicht. Vielleicht hilft es auch, den Brei etwas früher zu geben, wenn der Hunger noch nicht so groß ist.

Bestimmt klappt es bald wieder!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1025200
4. Dez 2010 11:04
Re: Beikost
Hallo!
Also vorgefallen ist nichts, der Brei war nicht zu warm (das teste ich immer) und verschuckt hat er sich auch nicht.
Habe ihm gestern nur ein halbes Glas gegeben und in paar Löffel Obst und danach die Flasche das hat ganz gut geklappt. Werd das so erstmal ein paar Tage machen und dann langsam wieder die Breimenge erhöhen,vielleicht habe ich damit ja dann wieder mehr erfolg. Was halten sie davon?
Lieben Gruß
HiPP-Elternservice
6. Dez 2010 16:13
Re: Beikost
Hallo,

das ist vollkommen in Ordnung. Geben Sie sich und Ihrem Baby einfach genug Zeit, dann klappt es auf jeden Fall. Der Start mit dem Löffeln ist ja auch eine gewaltige Umstellung für die Kleinen.

Alles Gute weiterhin!

Ihr HiPP Experten-Team
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...