Das Kind isst keinen Gemüse-Fleisch Brei mehr...

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.918372
4. Dez 2010 13:44
Das Kind isst keinen Gemüse-Fleisch Brei mehr...
Hallo!
Ich habe schon geschrieben über unser Problem, dass mein Sohn nur Gllschen akzeptierte. Jetzt ist bei uns aber ein neues Problem aufgetreten, u.z. er will auch kein Gläschen mehr und weint, sobald sein Mittagessen sieht. Ich habe schon verschiedene Sorten Brei ausprobiert, auch das Essen von Familientisch und...kein Erfolg. Er trinkt Hipp Kindermilch gern, isst Milchbrei, Joghurt (also alle Milchprodukte), sonst nichts. Könnte sein, dass es bloß so ein Alter ist? Oder liegt es an Zahnen? Was sollte ich in dieser Situation machen? Einfach geben, was er gern isst& Ich bin total verwirrt :?
Danke für Ihre Hilfe!
Anastasiia
HiPP-Elternservice
6. Dez 2010 16:07
Re: Das Kind isst keinen Gemüse-Fleisch Brei mehr...
Hallo Anastasiia,

machen Sie sich keine Sorgen – mit 15 Monaten können Kleinkinder manchmal sehr eigenwillig sein und probieren gerne einmal aus, wie weit sie gehen können.
Solange er gesund und fit ist, ist alles in bester Ordnung.

Bleiben Sie in ein diesen schwierigen Zeiten geduldig und bieten Sie Ihrem Sohn immer wieder gesunde und abwechslungsreiche Kost an.
Zeigen Sie ihm, wie lecker und spannend Essen sein kann, indem Sie selber auch mit Genuss Ihre Mahlzeiten zu sich nehmen. Holen Sie Ihren Sohn mit an den Tisch, wenn Sie selber essen.
Lassen Sie ihn versuchen, selber zu essen. Entweder wird er kleine Stückchen mit den Fingern nehmen oder geben Sie ihm einen Löffel in die Hand, so dass er auch selber damit ausprobieren kann.
Je interessanter eine Mahlzeit für ihn ist, umso weniger wird die Neugier sein.

Herzliche Grüße

Ihr HiPP Experten-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...