Bio und Haltbarmachung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MaggyH
4. Dez 2010 10:21
Bio und Haltbarmachung
Liebes Expertenteam,

so langsam gehen mir die Argumente aus. Jemand behauptet, dass Bio nicht so gut sein soll, wie sein Ruf, also fast genauso schlecht wie konventionelle Produkte. Außerdem wurde behauptet, dass die Gläschen nicht auf natürliche Weise konserviert werden können. Könnten Sie bitte erklären, warum Bio so gut ist und wie Gläschen 2 Jahre haltbar gemacht werden?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Maggy
HiPP-Elternservice
6. Dez 2010 16:00
Re: Bio und Haltbarmachung
Liebe Maggy,

die Diskussion zum Thema BIO-Qualität kann in der Tat sehr verunsichern

Die EG-Öko-Verordnung enthält klare Vorgaben, wie Öko-Produkte erzeugt und hergestellt werden müssen. Das EU-Bio-Siegel soll garantieren, dass BIO- Produkte durch eine Landwirtschaft erzeugt werden, die folgende Maßnahmen ergreift:
Der Pflanzenschutz erfolgt vor allem durch vorbeugende Maßnahmen.
Es darf nur unbehandeltes Saatgut verwendet werden.
Der Erzeuger verzichtet auf mineralische Stickstoffdüngung.
Die Tierhaltung erfolgt artgerecht.

Dies sind Maßnahmen, die im konventionellen Anbau nicht in diesem Umfang angewandt werden.

Die Einhaltung dieser EU-Vorschriften ist für HiPP selbstverständlich. Die HiPP Bio-Qualität geht über die allgemeinen Anforderungen der gesetzlichen Vorschriften für Bio Produkte hinaus.
HiPP verwendet nur Bio-Rohstoffe, die nach der EG-Öko-Verordnung angebaut wurden. Darüber hinaus werden im Wissen darum, dass das Bio-Siegel allein noch keine Schadstofffreiheit garantieren kann, alle Produkte noch einmal strengstens kontrolliert
Diese und weitere Informationen finden sie auch auf unserer Homepage unter
http://www.hipp.de/index.php?id=347

Die Haltbarmachung unserer Produkte im Glas und im Becher erfolgt im Prinzip genauso wie das Einkochen im Haushalt. Die Produkte werden erhitzt, wodurch das Produkt keimfrei gemacht wird. Und weil die Becher und die Gläschen auch noch luftdicht verschlossen sind, kann der Inhalt nicht verderben. Aus diesem Grund sind manche unserer Produkte so lange haltbar.


Alles Liebe und viele Grüße

Ihr HiPP Experten-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...