Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.

Die Sinne erwachen
Elternforum
MaJa912
14. Jan 2014 21:09
Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Hallo :)

Also ich weiß das man kein Baby mit einen anderen Vergleichen kann, trotzdem würde es mich interessieren wie es so bei euch ist mit Tagesablauf/Nachtritual/unterwegs/usw. :)

Antonius junior 5 Monate
Also ich stehe um 07.00 Uhr auf um meinen Morgenmuffel zu vertreiben :D
So um 08.00 wird dann mein kleiner wach, allerdings muss ich ihn eine halbe Stunde brabbeln lassen, weil er es hasst sofort hoch gehoben zu werden (Morgenmuffel von der Mama geerbt :D )
Dann gibt es Fläschchen; Bäuerchen und frische Buchse, dann frisst er seinen Beißring oder erzählt seinen Schnuffeltuch-Hasen was; in der Zeit darf Mama Haushalt machen. Gegen 11.00 wird er gewaschen oder gebadet (2x in der Woche) um 11.30 Uhr bekommt er sein Menü+Obst (evtl. Schonmal noch die Flasche wenn er nicht satt geworden ist) (Fencheltee über den Tag verteilt) und dann machen wir Verdauungs-Spaziergang dass ist meistens so um 13.00 Uhr, danach schläft er bis um 16.00 Uhr. Dann ist Spielzeit/Schmusen/Flasche/Blödsinn erzählen :)
Gegen 19.00 Uhr bekommt er seinen Abendbrei und Flasche. Um 20.00 Uhr bringen wir ihn ins Bett und geben ihn seinen Schnulliii und er schläft bis zum anderen Morgen voll durch :)

Unterwegs ist mal wach und mal schläft er, aber immer lieb und brav. Allgemein weint er wirklich nur dann wenn er was hat (er ist viel zu gut für mich :) )

Würde mich über eure Erfahrungen und so freuen :)
gast.1601752
14. Jan 2014 21:46
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Unter der Woche stehe ich um ca 7 Uhr auf, ziehe mich an, wasche mich, putze mir die Zähne und mache den Schoppen. Dann gegen 7:20 Uhr hole ich meine Maus aus dem Bett (morgens ist 20 Minuten Papakuscheln angesagt). Sie bekommt ihren Schoppen, dann setze ich sie kurz in ihre Wippe und richte meinem Mann das Frühstück zum mitnehmen. Anschließend gehen wir ins Kinderzimmer und dann wird die Maus gewaschen und tagfein gemacht. Dann ist es so 8-8:30 Uhr und sie kommt in ihre Wippe und ich mache mein Frühstück und esse in Ruhe. Wenn dann mein Mann und Hund aus dem Haus sind lege ich ihre Decke in die Küche und spiele mit ihr, danach mache ich den Haushalt (was grad anfällt) während die Maus schläft und dann wird noch mal gespielt und ich mache Mittagessen. Um 12:30 Uhr kommt mein Mann zum Essen. Und je nach Wetter gehen wir gegen 13:30 Uhr dann spazieren oder spielen wieder. Dann lege ich sie hoch in ihren Laufstall zum Schlafen (wenn wir nicht spazieren gehen) und je nachdem mache ich dann auch mal nichts oder ich mache Wäsche usw. Dann richte ich meist das Abendbrot und warte bis mein Mann kommt und koche oder gehe mim Hund raus. Während dem Abendessen darf die Maus auch in die Wippe (mittags auch) - ist mit Hund besser als direkt auf der Decke liegend. Zwischen 19-20 Uhr wird die Maus dann bettfertig gemacht (kommt drauf an wann sie müde wird) und noch im Dämmerlicht gefüttert (außer sie hat erst um 18 Uhr gegessen) und dann ab in die Heia. Sie bekommt ihren Kuss vom Papi und dann leg ich sie hin und wir kuscheln noch so 10 Minuten und ich lasse Musik laufen. Dann bekommt sie einen Kuss von mir und wird alleine gelassen.

Ich versuche ihr immer zu erzählen was ich grad mache und sie findet das ziemlich gut :-). Nach den Schoppen wird gewickelt und nackig etwas Blödsinn gemacht, das ist natürlich auch toll. Gebadet wird einmal die Woche, im Moment scheint sie es nicht mehr sehr zu mögen :-(.

Gegen 22:30-23 Uhr gehen wir dann auch ins Bett und ich gebe der Maus noch ihren Nachtschoppen. Und dann kann sie schon bis 7 Uhr aushalten.

Termine haben wir wenige, aber ich versuche sie so zu legen, dass wir direkt nach dem Schoppen gehen können (auch einkaufen), dann ist sie meistens friedlich :-)

Schoppenzeiten sind immer ähnlich, sodass man gut planen kann:

7-7:30
10-11
14-15
18-19:30
22:30-23
MaJa912
15. Jan 2014 07:29
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Ist es schwierig Hund & Kind zu bewältigen? Oder merkt man da keinen großen Unterschied? War er schwer eifersüchtig auf die Kleine?
Weil meine Eltern haben drei große Hunde (2 Bernadiner & 1 Berner Sennnenhund) und die beiden Bernadiner sind total friedlich und passen auf meinen kleinen auf, aber die Berner Sennenhündin ist immer schrecklich eifersüchtig. Wenn der Kleine z.B. auf meinen Arm ist bellt sie andauernd und rollt sich auf den Boden oder springt beim Bellen immer hin und her. Schläft der Kleine und ich streichle/schmusen mit den drein dann will sie immer auf meinen Schoss (40kg sind dann aber doch ein bisschen schwer :lol: )
Wir würden auch gerne einen Hund halten, aber ich hab Angst, da wir in 1 1/2 Jahren gerne das Geschwisterchen wollen, dass der Hund dann auch so eifersüchtig wird... :(
gast.1703533
15. Jan 2014 08:58
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Hallo!
Bei uns ist's so:

07:00 Papa weckt uns beide. Ich gehe duschen, Papa spielt mit Baby, nach
Duschen mach ich Brote für die Große (12) und den Papa.
07:30 wenn ich mit dem Baby allein bin, wasch ich ihn u zieh ihn an und dann
ziehen wir die Vorhänge zusammen auf, um den Tag zu begrüßen. Dann
etwas spielen und um
08:00 Stillen
08:45 hält er sein Morgenschläfchen und ich mach Hausarbeit
09:30 wacht er auf, wieder freie Zeit
10:00 Stillen
Freie Zeit, Einkaufen fahren etc.
12:00 Papa hat Mittag, Brei essen
13:30 die Große kommt von der Schule, Kleinigkeit für sie kochen....
Baby macht Mittagsschlaf
14:00 Stillen oder Obstbrei
16:00 Stillen
18:00 Abendbrot mit der Familie (einzige feste gemeinsame Mahlzeit, ist mir deshalb sehr wichtig, daß wir da zusammen und ohne Musik usw sitzen)

18:30 Papa macht das Baby bettfein
19:00 Stillen und Schlafenszeit fürs Baby

Danach mit der Großen spielen oder einfach relaxen, ich geh um 09:00 ins Bett, weil ich Nachts auch noch mind. 2mal stillen muß.
gast.1703533
15. Jan 2014 09:00
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Natürlich ist an Tagen, wo Termine sind, dieser Ablauf nicht immer einzuhalten. Oder ich fahre Morgens zu meinen Eltern und der Kleine ist verwirrt, dann ist manchmal alles irgendwie durcheinander.... :shock:
gast.1601752
15. Jan 2014 09:58
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
MaJa912 hat geschrieben:
> Ist es schwierig Hund & Kind zu bewältigen? Oder merkt man da keinen
> großen Unterschied? War er schwer eifersüchtig auf die Kleine?
> Weil meine Eltern haben drei große Hunde (2 Bernadiner & 1 Berner
> Sennnenhund) und die beiden Bernadiner sind total friedlich und passen auf
> meinen kleinen auf, aber die Berner Sennenhündin ist immer schrecklich
> eifersüchtig. Wenn der Kleine z.B. auf meinen Arm ist bellt sie andauernd
> und rollt sich auf den Boden oder springt beim Bellen immer hin und her.
> Schläft der Kleine und ich streichle/schmusen mit den drein dann will sie
> immer auf meinen Schoss (40kg sind dann aber doch ein bisschen schwer
> :lol: )
> Wir würden auch gerne einen Hund halten, aber ich hab Angst, da wir in 1
> 1/2 Jahren gerne das Geschwisterchen wollen, dass der Hund dann auch so
> eifersüchtig wird... :(

Also bei uns klappt es mit dem Hund (Bouvier, 42 kg) sehr gut. Er liebt SEIN Baby :lol: und ich versuche (was nicht immer klappt) ihm auch gerecht zu werden. Dass ich ihn öfters mittags zum großen Spaziergang mitnehme bzw einmal am Tag (meist abends) mit ihm alleine spazieren gehe. Er ist tagsüber mit meinem Mann bei der Arbeit (wie auch schon vor dem Baby). Dann lasse ich ihn auch immer nah an die Kleine ran und er darf auch mal die Hand schlecken (ich hab überall feuchte Tücher parat). Man muss eben nur aufpassen, weil er ein Trampel ist ;-). Und ich lege mich auch mal einfach zu ihm auf die Decke und schmuse ... Wir verbieten ihm nichts was er vorher auch durfte und er schläft nach wie vor im Schlafzimmer. Also er bleibt meistens liegen wenn ich die Kleine auf dem Arm habe. Nur wenn wir etwas lauter spielen will er mitten rein und mitmachen, was er dann auch darf.
gast.1703533
15. Jan 2014 11:07
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Vielleicht solltet ihr ein neues Thema eröffnen, "Babys und Haustiere"

:lol: :lol: :lol:

Ist nur Spaß :P
MaJa912
15. Jan 2014 11:27
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Wäre denke ich auch sehr interessant, da nicht alle Tiere geeinigt sind. :lol:

Wir mussten unseren Wellensittich abgeben wegen Krankheiten die, diese Tiere in sich tragen und Wegen den Federn (ein kleiner Vogel macht mehr Dreck wie ein Baby :shock: )

Ja also ich muss zugeben, ich fühle mich manchmal unterfordert, hört sich wirklich dumm an aber unser kleiner Mann macht "kaum" (toi toi toi) Probleme. Er hat vielleicht mal einen schlechten Tag aber auch nie länger halbe Stunde, danach ist er wieder lieb und lacht;redet
Haushalt ist immer fix gemacht (mittlerweile Putze ich alle zwei Tage Fenster), weil er sich selbst lieber alleine beschäftigt. Ich versuche soviel mit ihm zu spielen wie es geht (aber er möchte ja auch mal schlafen) :P
Ich denke das liegt vielleicht daran das ich vor der Schwangerschaft und während der Schwangerschaft fast immer 12stunden 6 Tage die Woche gearbeitet habe und mir dies natürlich jetzt fehlt....
Hobbys kann ich halt nur abends machen weil mein Partner bis fünf immer arbeiten ist. Montags sind wir beim Kinderschwimmen das ist dann immer ein toller Ausgleich und alle zwei Wochen treffen sich ein paar Mütter und ne Hebamme zum "Babytreff".
Ich würde gerne noch viel mehr mit ihm machen aber ich will den kleinen auch nicht überfordern... :roll:
gast.1703533
15. Jan 2014 13:23
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Ich weiß, hatte auch zwei Wellensittiche (abgegeben wegen Lautstärke, die leben jetzt bei nem Kollegen in ner Außenvoliere mit anderen und Kaninchen zusammen :P )

Manchmal find ich's auch schon bissl langweilig, dann denk ich mir Spiele für ihn aus oder hol mir Ideen aus dem Netz. Mal bin ich halt auch bei meinen Eltern.
Hab vorher auch viel gearbeitet (Köchin) und genieße jetzt aber das nicht-viel-tun sehr! :lol:
gast.1601752
15. Jan 2014 14:13
Re: Erfahrungen- Tagesabläufe- etc.
Mit einem geregelten Tagesablauf, kann der Hund sehr gut "nebenher" laufen, aber wenn mein Mann ihn nicht zur Arbeit mitnehmen würde, hätte ich das in den erst 3 Monaten nicht gut schaffen können, denn wenn der Hund sich meldet, hat man nicht mehr ewig Zeit und je nachdem was dann mit den Kleinen ist ... Mit einem geregelten Ablauf aber geht es ganz gut ;-)

Außer der Hund ist krank (so wie unserer im Moment) und er den ganzen Tag bei mir ist und ich dann in die Klinik muss und dann die Omi anrufen usw.

Man muss schon wissen worauf man sich einlässt. Für mich ist es grad schwer, Baby und kranken Hund ordentlich unter einen Hut zu bringen ... Die Nächte sind sehr schlecht usw.

Wie schon gesagt, ist ein geregelter Tagesablauf oder eben viel Unterstützung absolut notwendig mit einem Hund. Und trotzdem würde ich nie auf ihn verzichten wollen und bin froh, dass es so gut klappt und er sich auch gut bei uns einfügt in den täglichen Wahnsinn.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19544...