Immer noch kein Rhythmus

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1777738
2. Jan 2014 22:25
Re: Immer noch kein Rhythmus
Ja das hab ich auch schon gelesen, das sie eine gewisse Reife haben müssen. Naja wir werden das auch noch erleben ;)
gast.1777738
2. Jan 2014 22:28
Re: Immer noch kein Rhythmus
Bei ihr ist es immer unterschiedlich. Gestern hat sie gut geschlafen. 10 Std.ohne Nahrung und kaum wach zwischendurch. Pssst... nicht so laut, sonst ändert sich das wieder :lol:
Schneckenpups
3. Jan 2014 20:49
Re: Immer noch kein Rhythmus
Weißt Du, stolze Mami, ich möchte als erstes Mal ein dickes Veto einlegen gegen Deine Zweifel 'als Mami geeignet zu sein'. Diese Phasen wo (scheinbar) nichts klappt und die Zwerge alles gewohnte plötzlich über den Haufen schmeissen erleben wir alle immer mal wieder. Da darfst Du nicht an Dir selbst zweifeln.
Nun zu der Schlafproblematik.
Ja, Du hast Recht, bei meiner Tochter habe ich es wirklich auch so darauf 'angelegt'. Ich habe (durch die Scheidung von meinem ersten Ehemann und dem ganzen Chaos was sowas mit sich bringt, auch und gerade in Bezug auf meinen großen Sohn) gemerkt wie wichtig ein strukturierter und gleichbleibender Tagesablauf für Kinder (jedenfalls meine) ist. Auch dadurch daß sowohl mein Mann als auch mein großer Sohn neben Beruf und Schule Fußballer sind und wir dadurch auch nachmittags und am Wochenende viele Termine haben war schon in der Schwangerschaft klar, daß die Kleine mehr oder weniger 'nebenher' laufen würde. Ich mußte sie ja immer mitnehmen, zu jedem Training, zu jedem Spiel, zu jeder Veranstaltung- also wirklich immer, selbst wenn ich nen Arzttermin hatte. Also war es für mich enorm wichtig daß ich das alles etwas planen kann. Es hätte uns unnötigen Streß und Unruhe gebracht wenn kein Rhytmus da gewesen wäre.
Das hört sich jetzt vielleicht nach Drill an, aber das war es nicht. Ja, ich habe sie konsequent zu gewissen Zeiten hingelegt. Und nicht aufs Sofa, auf die Krabbeldecke oder den Kinderwagen sondern immer in IHR Bett. Und immer mit dem gleichen Ritual. Wenn sie nicht geschlafen hat, habe ich sie trotzdem im Bett gelassen, bis zur eigentlich Aufstehzeit. Aber ich habe sie dabei nie weinen oder gar schreien lassen. Ich habe ihre Tür halb offen gelassen sodaß sie mich immer gehört hat und bin zu ihr gegangen wenn sie 'gerufen' hat. Sie hat damals schnell die Sicherheit gewonnen daß ich immer da bin und so konnte sie diese Zeiten als ihre Pausen akzeptieren und annehmen. Wie gesagt, erst jetzt vor kurzem hat sie sich ihren Mittagsschlaf abgewöhnt.
Mein kleiner Sohn hat jetzt in etwa diesen Tagesablauf:
Er steht meist als letzter von uns auf, so gegen 7 Uhr. Dann stille ich ihn und er kann noch ein bischen spielen bis wir uns fertig machen müssen um die Kleine in den Kindergarten zu bringen. Gegen 9 Uhr schläft er nochmal für 20-30 Minuten ein. Nach diesem Schläfchen hat er meist Durst, also wieder stillen bevor wir losgehen um die Kleine wieder vom Kiga abzuholen. Den Weg nutzt er dann für ein kleines Eindösen von 10 Minuten. Gegen 13 Uhr gibt es ein Mittagsgläschen und danach ist Mittagsruhe- für alle! Das heißt daß die Kleine in ihrem Zimmer spielen, lesen, Kassette hören oder dösen oder auch schlafen kann (wie sie gerne möchte) und das ich den Kleinen hinlege. Das nächste Essen gibt es dann gegen 16/16:30 in Form von Schmelzflocken mit Obst oder einen Obst-Getreide-Gläschen und nach einem weiteren kurzen Nickerchen gegen 17:00 Uhr (max. 15 Minuten) gehen wir nochmal ein bischen raus und dann gibt es bei uns gegen 18:00 Uhr Abendbrot bzw. Milchbrei für den Kleinen. Um 19:00 Uhr verschwinden die beiden Kleinen dann ins Bett.
Die einzigen Zeiten die ich 'vorgebe' ist der Mittagsschlaf, die Essenszeiten und die abendliche Bettgehzeit...alles andere hat er sich selbst so eingependelt. Wir kommen so sehr gut über den Tag...Nachts klappt es mal mehr mal weniger gut, aber auch das wird sich einspielen, da bin ich sehr entspannt.
gast.1777738
4. Jan 2014 15:29
Re: Immer noch kein Rhythmus
Hört sich gut an. Hab auch von meiner Hebamme gehört das sich Kinder an vorgegebene Zeiten gewöhnen können. Man muss es nur konsequent durchziehen. Aber meine Kleine isst nicht wenn sie kein Hunger hat. Ich bin dafür das sie sich selbst einen Rhythmus aneignet. Und hoffe das es bald klappt. Im Moment ist ein bissl Struktur drin, aber Hey nicht so laut. Ich weiß aber auch das so bald ich unterwegs bin das mit dem Schlafen wieder hin ist. Sitze eben oft Zuhause und habe kaum Beduch, da das Zimmer von ihr direkt neben dem Esszimmer ist. War nicht anders möglich. Sie ist tagsüber sehr Geräuschsempfindlich. Klar liegt auch an mir, da ich als es mit dem Schlafen schlechter wurde, auch immer leiser wurde. Und auch immet mehr Zuhause geblieben bin. Da ich ihr die Erholung geben will. Sie schafft meist die nächste Schlafphase nicht. Bzw.sie schläft sehr unruhig. Das war nie so. Der erste Monat hat sie gut geschlafen, konnte sie im Schlaf in den Maxi Cosi, dann in den Kinderwagen packen und ab durch die Stadt. Sie wurde nur durch den Hunger wach. War so happy, denn wollte immer ein Kind das egal was ist schläft. Klar wenn ich wie du noch ein Kind hätte, müsste sie auch immer mit. Da könnte ich auch keine Rücksicht nehmen. Glaube beim zweiten Kind, wenn es denn noch eins gibt, wäre ich entspannter. Aber im Moment klappt das irgendwie nicht. Könnte sie bestimmt wieder an Lautstärke usw.gewöhnen, aber irgendwie bring ich das nicht über das Herz, das sie dann evt.keine Ruhe bekommt. Also es ist jetzt nich toten Still bei uns. Habe schon das Radio oder den Tv an wenn sie schläft. Und mach auch mein Haushalt, da ich aber allein bin, ist es auch nicht laut. Mein Mann arbeitet ja.Aber bin schon lockerer geworden. Auch wenn man das jetzt nicht denkt :lol:
gast.1810998
4. Jan 2014 21:35
Re: Immer noch kein Rhythmus
Hallo Mädls, keine Ahnung was momentan mit dem Kleinen Mann los ist, aber er isst nicht mehr gern vom Löffel, könnten es die Zähne sein? (Noch keiner Vorhanden ) Er schläft auch sehr unruhig, muss des Öfteren an sein Bettchen weil er weint, aber er weint im schlaf, ist also nicht wach!!?? Hat viel. jemand ähnliches mitgemacht? Lg
gast.1780115
14. Jan 2014 20:08
Re: Immer noch kein Rhythmus
Schnuffl 4 hat geschrieben:
> Hallo Mädls, keine Ahnung was momentan mit dem Kleinen Mann los ist, aber er isst
> nicht mehr gern vom Löffel, könnten es die Zähne sein? (Noch keiner Vorhanden )
> Er schläft auch sehr unruhig, muss des Öfteren an sein Bettchen weil er weint, aber
> er weint im schlaf, ist also nicht wach!!?? Hat viel. jemand ähnliches mitgemacht?
> Lg

hab mal gelesen, dass es bis zu 8 wochen dauern kann bis ein zahn durch kommt! also meine sabbert schon seit wochen u steckt sich immer so gequält sie hände in den mund u mittlerweile sieht man aber schon weiße stellen u sie bekommt seit heute nen zahnungsgel. hoffe es hilft ihr etwas.
u was das schlafen angeht, kenne ich es nur zu gut! meine weint immer vorm einschlafen o während dessen. babys träumen ja mitunter sofort, wenn sie einschlafen u wachen davon wieder auf o weinen im schlaf.
21 Beiträge
loading 19544...