Breiprobleme durch Schlafmangel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Jan 2014 11:49
Breiprobleme durch Schlafmangel
Hallo ihr lieben,
Ich bräuchte mal eure Hilfe vielleicht kennt das ja jemand.
Mein kleiner Mann ist jetzt 5 1/2 Monate alt und bekommt seit er 4 Monate alt ist zum Mittag seinen brei. Wir hatten leider eine Unterbrechung wegen seiner Erkältung.
Das Problem ist, dass er nur dann gut isst, wenn er vormittags geschlafen hat.
Ich stille ihn um 9. Meistens schläft er im arm ein und wenn ich ihn hinlege wacht er wieder auf. Sein Mittag will er immer so 11.30.
Zur Zeit schläft er zwischen den beiden Mahlzeiten aber nicht und ist zur Mittagszeit entsprechend müde und will gleich gestillt werden. Ich hab schon versucht ihn liegen zu lassen und mit ihm zu spielen damit er dann müde wird aber es klappt alles nix.
Wenn er ausgeschlafen hat ist er auch mindestens seine 130 g.
Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp für mich?
Vielen lieben dank im vorraus!
Ich bräuchte mal eure Hilfe vielleicht kennt das ja jemand.
Mein kleiner Mann ist jetzt 5 1/2 Monate alt und bekommt seit er 4 Monate alt ist zum Mittag seinen brei. Wir hatten leider eine Unterbrechung wegen seiner Erkältung.
Das Problem ist, dass er nur dann gut isst, wenn er vormittags geschlafen hat.
Ich stille ihn um 9. Meistens schläft er im arm ein und wenn ich ihn hinlege wacht er wieder auf. Sein Mittag will er immer so 11.30.
Zur Zeit schläft er zwischen den beiden Mahlzeiten aber nicht und ist zur Mittagszeit entsprechend müde und will gleich gestillt werden. Ich hab schon versucht ihn liegen zu lassen und mit ihm zu spielen damit er dann müde wird aber es klappt alles nix.
Wenn er ausgeschlafen hat ist er auch mindestens seine 130 g.
Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp für mich?
Vielen lieben dank im vorraus!
8. Jan 2014 13:40
Re: Breiprobleme durch Schlafmangel
Meine Ärztin hat mir geraten, dass ich nicht gleich die Flasche geben soll, wenn es mit dem Brei nicht klappt, sondern dann eine gute halbe Stunde warten soll und deshalb den Brei auch nicht dann, wenn sie schon Hunger hat. Die Kleinen sollen ja lernen, dass es Brei oder nichts gibt, auf sanfte Art und Weise halt 

8. Jan 2014 14:40
Re: Breiprobleme durch Schlafmangel
Das haben wir ja sogar so gemacht. Sonst kam er immer um 12, deshalb hatten wir es schon um 30 Minuten nach vorne verlegt. Und wenn er vormittags geschlafen hat isst er auch brav. Aber es schläft nur auf meinem arm. Sobald ich ihn hinlege wird er wieder wach.
8. Jan 2014 15:41
Re: Breiprobleme durch Schlafmangel
spricht denn etwas dagegen, dass er seinen brei etwas später bekommt ?
ich persönlich halte es nicht so mit diesem "strengen" programm, was die uhrzeiten und abfolgen angeht. wenn der kleine nun mal erst um 13 Uhr brei möchte und vorher nur brust/flasche, dann ist das eben so.
ich persönlich halte es nicht so mit diesem "strengen" programm, was die uhrzeiten und abfolgen angeht. wenn der kleine nun mal erst um 13 Uhr brei möchte und vorher nur brust/flasche, dann ist das eben so.
8. Jan 2014 15:53
Re: Breiprobleme durch Schlafmangel
Hast du ihm schon versucht den Brei auf dem Arm (sitzend) zu geben?
Dass es vom Gefühl her ähnlich ist.
Dass es vom Gefühl her ähnlich ist.
8. Jan 2014 16:12
Re: Breiprobleme durch Schlafmangel
nein, bisher saß er immer in seiner babyschale. das wäre aber mal ein versuch wert.
ja wir haben schon versucht ihm den brei später zu geben.
nur wenn ich ihn stille schläft er meistens eben nur auf dem arm und wird dann wach. wenn er dann wieder hunger hat will er den brei auch nich und reibt sich die augen.
jetzt schläft der kleine mann endlich mal. ich hab ihn jetzt 1,5 stunden lang gestillt mit unterbrechungen, weil er eingeschlafen ist. er hat mich dann ab und an angeschaut und wollte nicht mehr, ist dann eingepennt. hab ich ihn ins bett gepackt war er wach und wollte sich sein plüschtier in den mund stecken. also hab ich mir gedacht probierst dus nochmal mit stillen. und siehe da: er hat weiter getrunken.
weiß auch nicht warum er das nicht am stück trinkt. woran kann das denn liegen?
ja wir haben schon versucht ihm den brei später zu geben.
nur wenn ich ihn stille schläft er meistens eben nur auf dem arm und wird dann wach. wenn er dann wieder hunger hat will er den brei auch nich und reibt sich die augen.
jetzt schläft der kleine mann endlich mal. ich hab ihn jetzt 1,5 stunden lang gestillt mit unterbrechungen, weil er eingeschlafen ist. er hat mich dann ab und an angeschaut und wollte nicht mehr, ist dann eingepennt. hab ich ihn ins bett gepackt war er wach und wollte sich sein plüschtier in den mund stecken. also hab ich mir gedacht probierst dus nochmal mit stillen. und siehe da: er hat weiter getrunken.
weiß auch nicht warum er das nicht am stück trinkt. woran kann das denn liegen?
8. Jan 2014 16:43
Re: Breiprobleme durch Schlafmangel
Mausichan hat geschrieben:
> nein, bisher saß er immer in seiner babyschale. das wäre aber mal ein
> versuch wert.
>
> ja wir haben schon versucht ihm den brei später zu geben.
> nur wenn ich ihn stille schläft er meistens eben nur auf dem arm und wird
> dann wach. wenn er dann wieder hunger hat will er den brei auch nich und
> reibt sich die augen.
>
> jetzt schläft der kleine mann endlich mal. ich hab ihn jetzt 1,5 stunden
> lang gestillt mit unterbrechungen, weil er eingeschlafen ist. er hat mich
> dann ab und an angeschaut und wollte nicht mehr, ist dann eingepennt. hab
> ich ihn ins bett gepackt war er wach und wollte sich sein plüschtier in den
> mund stecken. also hab ich mir gedacht probierst dus nochmal mit stillen.
> und siehe da: er hat weiter getrunken.
> weiß auch nicht warum er das nicht am stück trinkt. woran kann das denn
> liegen?
da er immer noch schläft denke ich mal, dass es wohl einfach nur am schlafmangel gelegen hat. ist aber eben nur wirklich lästig, wenn man weiß, dass er super gut essen kann, und nur weil er vormittags nicht schläft das gleich solche auswirkungen auf den ganzen tag hat. weiß nur eben nicht wie ich ihn in den schlaf kriege. vielleicht ist es auch wieder einfach nur ne phase und man muss einfach nur geduld beweisen und warten ^^
> nein, bisher saß er immer in seiner babyschale. das wäre aber mal ein
> versuch wert.
>
> ja wir haben schon versucht ihm den brei später zu geben.
> nur wenn ich ihn stille schläft er meistens eben nur auf dem arm und wird
> dann wach. wenn er dann wieder hunger hat will er den brei auch nich und
> reibt sich die augen.
>
> jetzt schläft der kleine mann endlich mal. ich hab ihn jetzt 1,5 stunden
> lang gestillt mit unterbrechungen, weil er eingeschlafen ist. er hat mich
> dann ab und an angeschaut und wollte nicht mehr, ist dann eingepennt. hab
> ich ihn ins bett gepackt war er wach und wollte sich sein plüschtier in den
> mund stecken. also hab ich mir gedacht probierst dus nochmal mit stillen.
> und siehe da: er hat weiter getrunken.
> weiß auch nicht warum er das nicht am stück trinkt. woran kann das denn
> liegen?
da er immer noch schläft denke ich mal, dass es wohl einfach nur am schlafmangel gelegen hat. ist aber eben nur wirklich lästig, wenn man weiß, dass er super gut essen kann, und nur weil er vormittags nicht schläft das gleich solche auswirkungen auf den ganzen tag hat. weiß nur eben nicht wie ich ihn in den schlaf kriege. vielleicht ist es auch wieder einfach nur ne phase und man muss einfach nur geduld beweisen und warten ^^
8. Jan 2014 20:25
Re: Breiprobleme durch Schlafmangel
Ist sicher keine optimale Lösung, aber wir haben auch das Problem mit dem Schlafen am Tage. Wenn du vielleicht vormittags mit ihm spazieren gehst? Hilft bei uns zumindest an anstrengenden Tagen immer sehr gut!
8. Jan 2014 21:09
Re: Breiprobleme durch Schlafmangel
Vielleicht solltet ihr versuchen, dass er nicht mehr an der Brust einschläft sondern in seinem Bett? Ihn immer wieder sanft wecken und zum weitertrinken animieren bis er endgültig satt ist (vielleicht auch mal dazwischen wickeln). Und dann wach in sein Bett legen, damit er lernt alleine einzuschlafen und dann vielleicht auch morgens seinen Schlaf bekommt.
Ich weiß, dass es wieder einer der Ratschläge ist, die sich toll anhören, aber wie soll man das hinbekommen .... Leider fällt mir auch nicht mehr dazu ein
er muss einfach alleine schlafen wenn er müde ist, sonst wüsste ich jetzt auch keine Lösung, vor allem wenn er müde keinen Brei isst.
Ich weiß, dass es wieder einer der Ratschläge ist, die sich toll anhören, aber wie soll man das hinbekommen .... Leider fällt mir auch nicht mehr dazu ein

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...