Suche Spielreime
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Dez 2013 11:10
Suche Spielreime
Hallo zusammen,
ich suche bestimmte Reime, bei denen ich mit den Fingern zum Beispiel am Bein oder Arm hochkrabbeln kann. Ich kenne "nur" den hier:
Es kommt ein Mann die Treppe rauf
Klopft an
Bimbam
Guten Tag Madame
Aber es gibt noch andere, die ich aus meiner Kindheit kenne, die mir aber nicht mehr einfallen wollen. Ich hoffe mir kann jemand helfen
ich suche bestimmte Reime, bei denen ich mit den Fingern zum Beispiel am Bein oder Arm hochkrabbeln kann. Ich kenne "nur" den hier:
Es kommt ein Mann die Treppe rauf
Klopft an
Bimbam
Guten Tag Madame
Aber es gibt noch andere, die ich aus meiner Kindheit kenne, die mir aber nicht mehr einfallen wollen. Ich hoffe mir kann jemand helfen

15. Dez 2013 12:41
Re: Suche Spielreime
Das ist ein schönes kleines spielchen
.
Die schnecke sitzt in ihrem schnecken haus -> die hände des kindes vor der brust fassen
Und streckt ihre fühler aus -> die arme des kindes über den kopf strecken
Sie schwenkt sie hin -> nach links schwenken
Sie schwenkt sie her -> nach rechts schwenken
Und fragt ganz leise, ist da wer? -> an die nase stupsen
http://www.style.at/contator/famili/info.asp?nnr=32070
Da gibt es noch mehr
Erst kommt der bär ist auch sehr schön.

Die schnecke sitzt in ihrem schnecken haus -> die hände des kindes vor der brust fassen
Und streckt ihre fühler aus -> die arme des kindes über den kopf strecken
Sie schwenkt sie hin -> nach links schwenken
Sie schwenkt sie her -> nach rechts schwenken
Und fragt ganz leise, ist da wer? -> an die nase stupsen
http://www.style.at/contator/famili/info.asp?nnr=32070
Da gibt es noch mehr
Erst kommt der bär ist auch sehr schön.
15. Dez 2013 14:15
Re: Suche Spielreime
Schuschu1509 hat geschrieben:
> Arm hochkrabbeln kann. Ich kenne "nur" den hier:
>
> Es kommt ein Mann die Treppe rauf
> Klopft an
> Bimbam
> Guten Tag Madame
Den kenne ich so:
Kommt ein Mäuschen, will ins Häuschen (mit den Firngern am Arm hochlaufen)
macht klingelingeling (am ohr klingeln)
klopft heran (ans köpfchen vorsichtig klopfen)
Guten Tag Herr / Frau Nasemann (Nase mit der Hand vorsichtig etwas hin und her bewegen.)
Dann kenne ich noch diesen hier (immer über die Hand streicheln beim letzten Satzteil dann die Hand killern):
Hast n Taler
gehst auf den Markt
kaufst dir ne Kuh
das Kälbchen dazu
das Kälbchen hat ein Schwänzchen...
... Kille, kille Gänschen.
Und dann gibt es natürlich noch die 10 kleinen Zappelmänner:
10 kleine Zappelmänner, zappeln hin und her
10 kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer
10 kleine Zappelmänner, zappeln auf und nieder
10 kleine Zappelmänner tun dies immer wieder
10 kleine Zappelmänner, zappel rund herum
10 kleine Zappelmänner, die sind gar nicht dumm
10 kleine Zappelmänner haben sich versteckt
10 kleine Zappelmänner die sind plötzlich weg
10 kleine Zappelmänner schrein ganz laut "Hurra"
10 kleine Zappelmänner die sind wieder da
Und dann hätten wir noch:
Das ist der Daumen
der schüttelt die Pflaumen (Zeigefinger)
der hebt sie auf (Mittelfinger)
der trägt sie nach Haus (Ringfinger)
und der klitzekleine isst sie ganz alleine auf.
Letzteres soll wohl gut zum Fingernägelschneiden funktionieren, hab ich gelesen
Mehr fällt mir jetzt aber erst mal auch nicht ein.....
> Arm hochkrabbeln kann. Ich kenne "nur" den hier:
>
> Es kommt ein Mann die Treppe rauf
> Klopft an
> Bimbam
> Guten Tag Madame
Den kenne ich so:
Kommt ein Mäuschen, will ins Häuschen (mit den Firngern am Arm hochlaufen)
macht klingelingeling (am ohr klingeln)
klopft heran (ans köpfchen vorsichtig klopfen)
Guten Tag Herr / Frau Nasemann (Nase mit der Hand vorsichtig etwas hin und her bewegen.)
Dann kenne ich noch diesen hier (immer über die Hand streicheln beim letzten Satzteil dann die Hand killern):
Hast n Taler
gehst auf den Markt
kaufst dir ne Kuh
das Kälbchen dazu
das Kälbchen hat ein Schwänzchen...
... Kille, kille Gänschen.
Und dann gibt es natürlich noch die 10 kleinen Zappelmänner:
10 kleine Zappelmänner, zappeln hin und her
10 kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer
10 kleine Zappelmänner, zappeln auf und nieder
10 kleine Zappelmänner tun dies immer wieder
10 kleine Zappelmänner, zappel rund herum
10 kleine Zappelmänner, die sind gar nicht dumm
10 kleine Zappelmänner haben sich versteckt
10 kleine Zappelmänner die sind plötzlich weg
10 kleine Zappelmänner schrein ganz laut "Hurra"
10 kleine Zappelmänner die sind wieder da
Und dann hätten wir noch:
Das ist der Daumen
der schüttelt die Pflaumen (Zeigefinger)
der hebt sie auf (Mittelfinger)
der trägt sie nach Haus (Ringfinger)
und der klitzekleine isst sie ganz alleine auf.
Letzteres soll wohl gut zum Fingernägelschneiden funktionieren, hab ich gelesen

Mehr fällt mir jetzt aber erst mal auch nicht ein.....
15. Dez 2013 17:11
Re: Suche Spielreime
Ich kenne:
Guten Tag ihr Beinchen, wie heißt ihr denn? (Die Beine immer am Oberschenkel festhalten und etwas daran wackeln.)
Ich heiße Hampel (rechtes Bein wackeln)
Und ich heiße Strampel (linkes beim wackeln)
Das ist das Füßchen Frohgemut (über die Rechte Fußsohle streichen)
Und das ist das Füßchen Gehtmirgut (über die linke Fußsohle streichen)
Frohgemut und Gehtmirgut gehen auf die Reise (Beine langsam bewegen). Stapfen durch die Sümpfe, ohne Schuh und Strümpfe. Kommt die Mama um die Eck (um die Ecke gucken), laufen alle beide ganz schnell weg (Beine schnell bewegen).
Und Lieder:
In der Melodie von 'Bruder Jakob'
Kleine Schnecke, kleine Schnecke
Krabbelt rauf, krabbelt rauf
Krabbelt wieder runter, krabbelt wieder runter
Kitzelt an dem Fuß, kitzelt an dem Fuß
(Kann mit allen Körperteilen gesungen werden)
Und dann gibt's noch:
'Das ist hoch und das ist tief' in der Melodie von Taler, Taler du musst wandern
Das habe ich für meine Maus (jetzt 4 Monate) zusammen gedichtet aus allen möglichen Strophen und Zeilen, die ich dazu gefunden habe und kannte:
Das ist grade, das ist schief (Kind gerade und schief in der Luft - senkrecht zum eigenen Körper - halten)
Das ist hoch und das ist tief (Kind hoch halten und auf den Boden/Decke legen)
Das ist dunkel, das ist hell (Augen zu und aufdecken
Das ist langsam, das ist schnell (langsam und schnell über die Wange streicheln)
Das bin ich und das bist du (zeigen)
Das ist auf und das ist zu (Arne des Babys auseinander und zusammen machen)
Das ist groß und das ist klein (mit den eigenen Armen symbolisieren)
Das dein Arm und das dein Bein (anfassen)
Das ist traurig, das ist froh (dementsprechend gucken)
Das dein Bein und das dein Po (anfassen)
Das ist nah und das ist fern (Arme des Babys nah an den Körper und weit ausbreiten)
Dieses Lied das sing ich gern.
Alles andere kann man einfach nicht beschreiben...
Guten Tag ihr Beinchen, wie heißt ihr denn? (Die Beine immer am Oberschenkel festhalten und etwas daran wackeln.)
Ich heiße Hampel (rechtes Bein wackeln)
Und ich heiße Strampel (linkes beim wackeln)
Das ist das Füßchen Frohgemut (über die Rechte Fußsohle streichen)
Und das ist das Füßchen Gehtmirgut (über die linke Fußsohle streichen)
Frohgemut und Gehtmirgut gehen auf die Reise (Beine langsam bewegen). Stapfen durch die Sümpfe, ohne Schuh und Strümpfe. Kommt die Mama um die Eck (um die Ecke gucken), laufen alle beide ganz schnell weg (Beine schnell bewegen).
Und Lieder:
In der Melodie von 'Bruder Jakob'
Kleine Schnecke, kleine Schnecke
Krabbelt rauf, krabbelt rauf
Krabbelt wieder runter, krabbelt wieder runter
Kitzelt an dem Fuß, kitzelt an dem Fuß
(Kann mit allen Körperteilen gesungen werden)
Und dann gibt's noch:
'Das ist hoch und das ist tief' in der Melodie von Taler, Taler du musst wandern
Das habe ich für meine Maus (jetzt 4 Monate) zusammen gedichtet aus allen möglichen Strophen und Zeilen, die ich dazu gefunden habe und kannte:
Das ist grade, das ist schief (Kind gerade und schief in der Luft - senkrecht zum eigenen Körper - halten)
Das ist hoch und das ist tief (Kind hoch halten und auf den Boden/Decke legen)
Das ist dunkel, das ist hell (Augen zu und aufdecken
Das ist langsam, das ist schnell (langsam und schnell über die Wange streicheln)
Das bin ich und das bist du (zeigen)
Das ist auf und das ist zu (Arne des Babys auseinander und zusammen machen)
Das ist groß und das ist klein (mit den eigenen Armen symbolisieren)
Das dein Arm und das dein Bein (anfassen)
Das ist traurig, das ist froh (dementsprechend gucken)
Das dein Bein und das dein Po (anfassen)
Das ist nah und das ist fern (Arme des Babys nah an den Körper und weit ausbreiten)
Dieses Lied das sing ich gern.
Alles andere kann man einfach nicht beschreiben...
15. Dez 2013 22:50
16. Dez 2013 09:15
Re: Suche Spielreime
LaylaFabienne hat geschrieben:
> A ram sam sam ist au h sehr schön. Wenn die kleinen das schon mitmachen.
Zum mitmachen sind unsere noch etwas klein, aber ich hab das neulich gemacht. Sie lag auf meinem Schoß und ich habs mit der CD mitgesungen und mich bewegt das fand sie lustig (Bei A ram sam sam hab ich statt auf meine auf ihre Beinchen vorsichtig gepatscht)
> A ram sam sam ist au h sehr schön. Wenn die kleinen das schon mitmachen.
Zum mitmachen sind unsere noch etwas klein, aber ich hab das neulich gemacht. Sie lag auf meinem Schoß und ich habs mit der CD mitgesungen und mich bewegt das fand sie lustig (Bei A ram sam sam hab ich statt auf meine auf ihre Beinchen vorsichtig gepatscht)
16. Dez 2013 10:14
Re: Suche Spielreime
Jeanne2211 hat geschrieben:
> Und dann hätten wir noch:
>
> Das ist der Daumen
> der schüttelt die Pflaumen (Zeigefinger)
> der hebt sie auf (Mittelfinger)
> der trägt sie nach Haus (Ringfinger)
> und der klitzekleine isst sie ganz alleine auf.
>
> Letzteres soll wohl gut zum Fingernägelschneiden funktionieren, hab ich gelesen
Funktioniert wirklich super! Mach ich bei meiner Maus (fast 3) auch noch so.
Es gibt auch super Bücher zum Thema Fingerspiele. Lasst euch doch eins zu Weihnachten schenken...
> Und dann hätten wir noch:
>
> Das ist der Daumen
> der schüttelt die Pflaumen (Zeigefinger)
> der hebt sie auf (Mittelfinger)
> der trägt sie nach Haus (Ringfinger)
> und der klitzekleine isst sie ganz alleine auf.
>
> Letzteres soll wohl gut zum Fingernägelschneiden funktionieren, hab ich gelesen

Funktioniert wirklich super! Mach ich bei meiner Maus (fast 3) auch noch so.
Es gibt auch super Bücher zum Thema Fingerspiele. Lasst euch doch eins zu Weihnachten schenken...
16. Dez 2013 17:53
Re: Suche Spielreime
Ich gehe zweimal die woche zu einem eltern-baby treff und dort lernen wir immer viel von kleinen spielchen, liedern, massagen und viel viel mehr.
Wenn es bei euch sowas gibt geht doch ma, hin
Wenn es bei euch sowas gibt geht doch ma, hin

16. Dez 2013 20:02
Re: Suche Spielreime
Wir gehen immer freitags in ne Krabbelgruppe, da wird auch gesungen und gespielt, aber in den Weihnachtsferien ist die nicht.
16. Dez 2013 23:20
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...