Geschwisterwagen

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1546095
14. Nov 2013 16:13
Geschwisterwagen
Hallo Mamis und werdende Mamis!

Hat jemand von euch Erfahrung gemacht mit Geschwisterwagen?
Meine Tochter wird ca 18Monate alt sein, wenn mein Sohn geboren wird.

Ich habe einen Kinderwagen mit Babywanne zum Umbauen auf Buggy und einen Buggy mit Liegefunktion.
Unter der Woche hab ich fast nie ein Auto und ich hab ja nur 2 Hände, also bin ich am überlegen ob ich mir einen Geschwisterwagen kaufe.
Meine Maus kann zwar schon gut laufen, aber einkaufen und so ist ihr zu weit.

Soll ich mir nun einen Geschwisterwagen kaufen?
Wenn ja auf was muss ich achten?

Danke für eure Hilfe
MimiL
14. Nov 2013 16:19
Re: Geschwisterwagen
Hallo

warum probierst du es nicht mit einem Buggy Board? Oder da gibt's noch so ein teil wo sie sich drauf setzen können das kannst du auch an den Kinderwagen machen... ich weis aber nicht genau wie das heißt.

LG
gast.1546095
14. Nov 2013 16:23
Re: Geschwisterwagen
Danke für den tipp, hab davon noch nix gehört, aber ich schau mir das auf jeden fall an. :D
MimiL
14. Nov 2013 16:31
Re: Geschwisterwagen
Ich hab mir Second Hand ein Lascal Maxi Buggy Board geholt und mein Zwerg findet es super...
gast.1086819
14. Nov 2013 16:40
Re: Geschwisterwagen
Google mal:
smorph 2 buggy pod

Das ist ein Beiwagen zum dranklicken, den man auf- und zuklappen kann. Das Gute ist, du hast nur 1 großes weiteres Rad das du schieben musst und deine Tochter muss nicht stehen sondern kann sitzen. Passt auf alle Kinderwägen. Gibt's auch gebraucht bei Kleinanzeigen.

Mit dem Buggyboard würde ich am Kinderwagen erst testen ob der Kopf von deiner Tochter Platz hat. Je nach Kinderwagenmarke geht das gut oder eben nicht. Bei einer Freundin war zum Beispiel eine Stange im Weg, bei einer anderen musste sie immer die Bremse weggedreht und der Griff runtergeklickt werden. Also bevor du kaufst bitte testen!

Grüße und alles Gute
gast.1546095
15. Nov 2013 07:53
Re: Geschwisterwagen
diese Lösung würde mir gefallen.
Wird das testen und natürlich lass ich meine maus auch testen, ihr solls ja auch gefallen *gg*

Danke für die Antwort
gast.1481665
15. Nov 2013 11:42
Re: Geschwisterwagen
Wenn es nur für längere Strecken ist pack das baby in ne Bauch trage und die große in buggy :) und wenn die große kurze Strecken laufen kann holst du für das baby den kiwa
IkaI
18. Nov 2013 21:20
Re: Geschwisterwagen
Hallo,

wir haben uns den Baby Jogger City Select geholt den kannst du umbauen wie du ihn braucht für einen für zwei...

Nachteil kostet ne ganze Stange Geld...
(Habs aber nie bereut!!!)
gast.862291
21. Nov 2013 22:40
Re: Geschwisterwagen
Meine kleinste ist gerade im oktober geboren wurden, meine mitlere war zu dem zeitpunkt gerade 14,5 monate alt, läuft auch schon super allen, dennoch haben wir eionen geschwister wagen von tfk angeschaft, lenja schläft nämlh immer noch sehr gern im kinderwagen

die anschaffung ist zwar nicht grad bilig, aber der wagen ist es alle male wert, da man ihn auch leicht umbauen kann
gast.1546095
22. Nov 2013 13:59
Re: Geschwisterwagen
Hallo!

Ich danke euch für die netten und hilfreichen Antworten!!!
Ich hab mich jetzt entschieden und werd mir einen Geschwisterwagen besorgen. Hab ja noch ein bisschen zeit mich für ein Modell zu entscheiden, aber ich denke dass es die sinnvollste Lösung ist.

Danke euch
LG
gast.814659
4. Dez 2013 13:44
Re: Geschwisterwagen
Hallo , ich hatte einen Geschwisterwagen da meine Tochter 2008 geboren wurde und mein Sohn 2009! Aber ich habe ihn gehasst er war sehr schwer zum anheben in Bus und Bahn habe kein Auto. Außerdem ist es ja auch eine Geldfrage der Wagen kostet und die Softtragetasche kostet auch noch mal extra. ( mein Wagen war damals von Babaywelt) Aber du hast ja einen Kombikinderwagen und noch die Tragetasche fürs Baby? Wenn ja dann Würde ich mir in deinem Fall ein Kidi Bord kaufen da kann deine Maus ihr Geschwisterchen sehen und wenn sie nicht mehr kaufen kann stellt sie sich drauf! Du kannst ja mal in ein Geschäft gehen wo sie Geschwisterwagen verkaufen und dir einen Ansehen und ausprobieren und Probefahrten! Viel Spaß beim testen! Liebe Grüße!
gast.1482295
4. Dez 2013 13:53
Re: Geschwisterwagen
Hallo, wenn unser Baby kommt wird meine große knapp 22 Monate alt sein und ich kaufen mir auf meinen Kinderwagen einen Geschwistersitz. Also da ist dann die Babyschale und darauf ein Sitz für das große Kind. Ansonsten denke ich wird das kleine auch oft im Tuch sein. Habe die große schon sehr viel getragen. Aber immer geht das vielleicht auch nicht, dann werde ich den Geschwistersitz nehnem.
gast.1370149
5. Dez 2013 10:19
Re: Geschwisterwagen
Hallöchen

Will auch mal kurz meinen Senf dazu geben ;)

Meine Tochter ist im Juni 2012 und mein Sohn im Mai 2013 geboren.
Da war ein Geschwisterwagen von Nöten.
Ich wollte keinen in dem die Kids nebeneinender sitzen.
Auch wollte ich keinen "einfachen und billigen" haben weil sich das halt bei 2 Kindern die drin sitzen sehr schnell bemerkbar macht.
Lange gesucht und dann DEN "Doppeldecker" gefunden :D

ABC Design ZOOM ... für mich der absolute Traumgeschwisterwagen.
Man kann die Sitze/Wanne drehen und wenden wie man möchte ... und das auch mal ganz schnell unterwegs ...
Lässt sich auch leicht (sind halt 2 Kinder drin) bei dem Gewicht schieben.Der Kinderwagen hat ein annehmbares Eigengewicht.Lässt sich auch sehr klein zusammenklappen.Man muss dafür aber die Aufsätze abnehmen.Es ist halt ein Geschwisterwagen!
gast.1546095
5. Dez 2013 18:35
Re: Geschwisterwagen
Hallo!

Danke für eure Erfahrungen!
Ich hab mir jetzt einen Geschwisterwagen gekauft, einen ABC Design, weiß aber nicht genau welches Modell.

Wir haben den Probegefahren und die Entscheidung ist mir dann recht leicht gefallen. Man kann ihn gut und recht klein zusammenlegen (kleiner als den richtigen Kinderwagen) und auch vom Eigengewicht war er recht leicht und dennoch ist er sehr stabil.
Danke für eure Beträge!

LG
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...