Erst Glässchen und dann Brei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vor ca. 2 Wochen hab ich angefangen meiner Tochter Frühkarotte/Kürbisglässchen zu geben.
Inzwischen isst sie ein halbes Gemüse/Fleischglässchen, danach möchte sie noch ihr Fläschchen.
Vor ein paar Tagen hab ich dann angefangen ihr Abends Brei zu geben. Den isst sie viiiel lieber und auch mehr davon.
Gestern waren wir dann auf einem Geburstag auf dem einige Familienmitglieder waren (Onkel/Tante und co.)
Die waren dann total überrascht als ich gesagt hab, dass ich mit Glässchen angefangen hab und erst seid kurzem Brei geb.
Sie meinten, alle einstimmtig das man "frühr" erst mit Brei angefangen hat, da dass der Flaschennahrung ähnlicher wäre und erst wenn das Kind das vertragen hat, mit dem Glässchen angefangen wurde.
Hab ich es falsch angefangen?
Dann hätte ich noch eine Frage.... Ich versuche meiner Tochter (4 1/2 Monate) seid 3 Wochen immer mal wieder Wasser, Fenchel/Früchtetee (warm/kalt) und Apfelsaft anzubieten aber sie verzieht nur das Gesicht und trinkt nichts.
Lg

Sie haben es genau richtig angefangen. Heutzutage wird als erste Beikostmahlzeit die Einführung eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies am Mittag empfohlen.
Dies hat mehrere Gründe. So liefert der fleischhaltige Brei besonders gut verfügbares Eisen, das Babys in diesem Alter vor allem aus der Beikost aufnehmen müssen. Die frühe Gewöhnung an Gemüse kann Ernährungsgewohnheiten des Babys günstig beeinflussen, so dass es auch später gerne gesundes Gemüse isst.
Zum Trinken: Ihre Tochter hat derzeit wahrscheinlich einfach noch keinen großen Durst auf Getränke. Denn über die viele Milch, die sie am Tag bekommt, wird ja auch Flüssigkeit geliefert. Wenn mehr Milch durch die Beikostmahlzeiten ersetzt wird, wird automatisch der Durst Ihrer Kleinen auf Getränke steigen, seien Sie da unbesorgt. An der Windel können Sie übrigens am besten feststellen, ob Ihre Kleine genug Flüssigkeit aufnimmt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.
Herzlicher Gruß und einen schönen zweiten Advent!
Ihr HiPP Expertenteam
Ihnen auch einen schönen zweiten Advent!
Lg

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.