Spaghetti Bolognese

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
eben hab ich meiner Tochter (6 Mon) Hipp Spaghetti Bolognese (nach dem 4. Mon) gefüttert und festgestellt, dass in diesem Gläschen Zwiebel sind. Warum, das kann doch nicht gut sein???
Seit 6 Wochen bekommt meine kleine nun mittags Beikost und es wird leider immer schlechter statt besser. Sie macht bei den ersten 4 - 5 Löffeln den Mund auf, danach hat sie genug. Das kann doch nicht sein oder? Ich möchte schön langsam mit Abendbrei anfangen, haben sie einen Tipp für mich, wie meine Kleine mal ein Gläschen schafft. Ich habe schon versucht, zwischendurch Tee od Wasser anzubieten.
Vielen Dank
Zwiebeln werden bei uns nur in sehr geringen Mengen zur Abrundung des Geschmacks verwendet. Dabei wird die Menge so abgestimmt, dass Babys empfindlicher Organismus nicht belastet wird. Wir verwenden besonders milde Zwiebelsorten, außerdem wird die Zwiebel nicht roh eingesetzt, sondern schonend gegart. Beobachtungen zeigen, dass Babys diese kleinen Zwiebelmengen sehr gut vertragen.
Die Beikosteinführung erfordert oft ein ganzes Stück Geduld, denn nicht immer klappt es wie geplant. Auch wenn das Essen vom Löffel schon gut geklappt hat, kann es immer wieder mal Phasen geben, in denen man das Gefühl hat, es geht wieder rückwärts. Seien Sie unbesorgt und bleiben dabei, bei jedem Baby „platzt irgendwann der Knoten“!
Manchmal ist das erste Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Einige Babys merken auch, dass das Saugen doch die bequemere Art war satt zu werden. Denn die Löffelfütterung erfordert "Mitarbeit".
Bleiben Sie dran, bieten Sie immer wieder Brei mit dem Löffel an. Zwingen Sie Ihre Kleine aber nicht. Bestimmt klappt es bald wieder wie gewohnt mit dem Löffel.
Ein schönes Adventswochenende wünscht das
HiPP Expertenteam
meine kleine ist jetzt fast 9 monate alt und isst erst seit ca 1 woche richtig breikost vorher war genau das selbe Spiel 2-3 löffel mit begeisterung und dann am weinen und ausspuken!Es ging grad mal ein halbes mittagsmenü!
dann vor einer woche ca verweigerte sie komplett die milch!Hatte aber hunger also hab ich ihr brei gemacht und seitdem trinkt sie nur noch morgens um 7 ihre 200 ml milch!Also sei unbesorgt das wird man muss nur wirklich VIEL Geduld haben!
Weiterhin GANZ VIEL ERFOLG für euch

Liebe grüße
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.