Rotaviren
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Okt 2013 12:49
29. Okt 2013 13:02
Re: Rotaviren
hallo!
soweit ich weiß, ist das von der krankenkasse abhängig. es gibt kassen, da bekommst du das geld wieder, und es gibt kassen, da bekommst du es nicht wieder.
ansonsten dauert es, wenn du alle rechnungen eingereicht hast, so ca 14 tage. zumindest war es bei uns so (tk). haben auch erst alles gesammelt, und dann komplett hingeschickt.
soweit ich weiß, ist das von der krankenkasse abhängig. es gibt kassen, da bekommst du das geld wieder, und es gibt kassen, da bekommst du es nicht wieder.
ansonsten dauert es, wenn du alle rechnungen eingereicht hast, so ca 14 tage. zumindest war es bei uns so (tk). haben auch erst alles gesammelt, und dann komplett hingeschickt.
29. Okt 2013 13:33
Re: Rotaviren
Hallo,
also die AOK übernimmt die 10,00€ für den Arzt und auch das Geld für den Impfstoff.
Lg
also die AOK übernimmt die 10,00€ für den Arzt und auch das Geld für den Impfstoff.
Lg
29. Okt 2013 15:16
Re: Rotaviren
Meine Ärztin meinte auch das es die Krankenkasse mittlerweile ohne beanstandung übernehmen.Sie fragte mich bei wlecher wir wären und da meinte sie .Dann klappt das auch.Sollte am besten alles Recnungen sammeln und dann komplett hin schicken oder in einer Dienststelle von dennen vor Ort gehen...
29. Okt 2013 21:10
Re: Rotaviren
In der Regel bekommt man wenn man alle Belege einreicht alles zurück erstattet . Kommt auf die Krankenkasse an.Aber wie gesagt in der Regel tun es fast alle.
30. Okt 2013 18:27
Re: Rotaviren
Wenn ich richtig informiert bin wurde die Impfung gegen Rotavieren von der Stiko (Ständigen Impfkommision ) in ihre Liste aufgenommen somit muss jede Krankenkasse die Kosten übernehmen.
Ich habe aber entschieden meine Tochter nicht dagegen zu Impfen. Bei der Zulassung Studie sind einige Kinder an Darmumstülpungen gestorben und in meiner Broschüre vom Arzt steht das man bei Blut im Stuhlgang direkt einen Arzt aufsuchen soll.
Ich habe aber entschieden meine Tochter nicht dagegen zu Impfen. Bei der Zulassung Studie sind einige Kinder an Darmumstülpungen gestorben und in meiner Broschüre vom Arzt steht das man bei Blut im Stuhlgang direkt einen Arzt aufsuchen soll.

30. Okt 2013 20:51
Re: Rotaviren
Du bekommst ein Kassenrezept. Man muss nichts mehr auslegen. War 2011 bei unserer Tochter noch anders. Jetzt habe ich letzte Woche für unseren Sohn ein Kassenrezept bekommen und das soll bei allen Kassen gleich sein....
30. Okt 2013 21:23
Re: Rotaviren
almi00 hat geschrieben:
> Ich habe aber entschieden meine Tochter nicht dagegen zu Impfen. Bei der
> Zulassung Studie sind einige Kinder an Darmumstülpungen gestorben und in
> meiner Broschüre vom Arzt steht das man bei Blut im Stuhlgang direkt einen
> Arzt aufsuchen soll.
Das stimmte wohl noch für die erste Impfung gegen Rotaviren, die 1998 auf den Markt kam. Diese wurde aber aus den von dir genannten Gründen zurückgezogen, und gibt es somit gar nicht mehr.
Mittlerweile gibt es 2 neue Impfstoffe, die nur noch leichte normale Impfreaktionen wie vorübergehendes Fieber, leichte Reizbarkeit mit sich bringen kann in wenigen Fällen.
> Ich habe aber entschieden meine Tochter nicht dagegen zu Impfen. Bei der
> Zulassung Studie sind einige Kinder an Darmumstülpungen gestorben und in
> meiner Broschüre vom Arzt steht das man bei Blut im Stuhlgang direkt einen
> Arzt aufsuchen soll.

Das stimmte wohl noch für die erste Impfung gegen Rotaviren, die 1998 auf den Markt kam. Diese wurde aber aus den von dir genannten Gründen zurückgezogen, und gibt es somit gar nicht mehr.
Mittlerweile gibt es 2 neue Impfstoffe, die nur noch leichte normale Impfreaktionen wie vorübergehendes Fieber, leichte Reizbarkeit mit sich bringen kann in wenigen Fällen.
31. Okt 2013 17:17
Re: Rotaviren
Soweit ich weiß übernimmt auch die Barmer die Kosten. Es gibt laut KÄ aber noch Kassen, die nicht zahlen
1. Nov 2013 19:04
Re: Rotaviren
Die Techniker Krankenkasse hat es bei uns auch übernommen. Hat nicht mal ne Woche gedauert nach Einreichen der Belege bis das Geld erstattet war.
19. Nov 2013 14:03
Re: Rotaviren
Veri4784 hat geschrieben:
> Du bekommst ein Kassenrezept. Man muss nichts mehr auslegen. War 2011 bei
> unserer Tochter noch anders. Jetzt habe ich letzte Woche für unseren Sohn
> ein Kassenrezept bekommen und das soll bei allen Kassen gleich sein....
Wenn ich meinen Kinderarzt da richtig verstanden hab, ist das wohl nicht bei allen Krankenkassen so. Er hat mich auch extra gefragt, bei welcher Krankenkasse wir sind und als ich sagte, bei der Barmer, da konnte er ein Rezept ausstellen.....
> Du bekommst ein Kassenrezept. Man muss nichts mehr auslegen. War 2011 bei
> unserer Tochter noch anders. Jetzt habe ich letzte Woche für unseren Sohn
> ein Kassenrezept bekommen und das soll bei allen Kassen gleich sein....
Wenn ich meinen Kinderarzt da richtig verstanden hab, ist das wohl nicht bei allen Krankenkassen so. Er hat mich auch extra gefragt, bei welcher Krankenkasse wir sind und als ich sagte, bei der Barmer, da konnte er ein Rezept ausstellen.....
19. Nov 2013 20:05
Re: Rotaviren
Wir haben die Impfung heute hinter uns gebracht und ich musste gar nichts machen. Der Impfstoff wurde von der Praxis bestellt und da wir bei der Barmer sind wird das alles übernommen
ist bei immer mehr Kassen so.

19. Nov 2013 20:40
Re: Rotaviren
Ich musste das Rezept in der Apotheke abgeben, die bringen den Impfstoff dann in die Praxis.
19. Nov 2013 21:05
Re: Rotaviren
Ich musste den Impfstoff in der Apotheke kaufen und zum Impftermin mitbringen. Das Rezept hatte ich vorher vom Kia bekommen.
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...