Muss Muttermilch erwärmt werden?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Nov 2013 20:11
Muss Muttermilch erwärmt werden?
Hallo,
ich hab mal ne Frage (ok die steht ja auch schon im Betreff).
Also anders angefangen:
Ich pumpe ja hin und wieder mal ab und friere das in der Regel ein, damit ich die Milch meiner Mutter mitgeben kann (gebe ihr dann auch immer den Flaschenwärmer mit).
Mein "Problem" ist folgendes, ich bin was Stillen in der Öffentlichkeit angeht eher etwas schüchtern, will mich halt nicht vor allen auspacken. Davon ja auch mal abgesehen, dass es ja immer kälter wird. Bislang handhabe ich es so, dass ich zusehe, dass die Kleine isst bevor ich aus dem Haus gehe.
Aber ich hab mir überlegt, falls dies mal nicht der Fall sein sollte, dass ich dann abgepumptes in der Flasche mitnehme. Nun kann ich ja aber nicht immer den Flaschenwärmer nutzen. Daher meine Frage: Muss Muttermilch immer erwärmt werden vor dem füttern, oder kann man die auch "kalt" (also nicht gefroren) anbieten?
Oder muss ich dann die Flasche zu Hause erwärmen und dann entsprechend transportieren?
ich hab mal ne Frage (ok die steht ja auch schon im Betreff).
Also anders angefangen:
Ich pumpe ja hin und wieder mal ab und friere das in der Regel ein, damit ich die Milch meiner Mutter mitgeben kann (gebe ihr dann auch immer den Flaschenwärmer mit).
Mein "Problem" ist folgendes, ich bin was Stillen in der Öffentlichkeit angeht eher etwas schüchtern, will mich halt nicht vor allen auspacken. Davon ja auch mal abgesehen, dass es ja immer kälter wird. Bislang handhabe ich es so, dass ich zusehe, dass die Kleine isst bevor ich aus dem Haus gehe.
Aber ich hab mir überlegt, falls dies mal nicht der Fall sein sollte, dass ich dann abgepumptes in der Flasche mitnehme. Nun kann ich ja aber nicht immer den Flaschenwärmer nutzen. Daher meine Frage: Muss Muttermilch immer erwärmt werden vor dem füttern, oder kann man die auch "kalt" (also nicht gefroren) anbieten?
Oder muss ich dann die Flasche zu Hause erwärmen und dann entsprechend transportieren?
6. Nov 2013 20:28
Re: Muss Muttermilch erwärmt werden?
Ich habe die Muttermilch immer erwärmt und es heißt, dass Raumtemperatur ausreicht, aber unsere Kleine mochte das überhaupt nicht, musste warm sein. Es gibt aber von Avent einen Flaschenwärmer für unterwegs für ca 25 €. Der erwärmt das in 1,5 Minuten. Meine Schwägerin hat den gekauft und er funktioniert super. Kann man dann daheim auch als Thermoskanne nehmen, zB für Fencheltee 

7. Nov 2013 12:04
Re: Muss Muttermilch erwärmt werden?
Hallo, also ich stille auch und meine HA hat mir gesagt wenn man Milch abpumpt und diese dann verfüttern möchte (egal ob aus dem Kühlschrank oder aus dem Gefrierfach) soll diese auf 37 Grad erwärmt werden.
Zu Hause geht das auch im Wasserbad oder der Kosterwärmer für unterwegs.
LG
Zu Hause geht das auch im Wasserbad oder der Kosterwärmer für unterwegs.
LG

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...