kind will nicht mehr richtig essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleine tochter ist nun 9monate alt und ganz gut drauf. sie krabbelt viel, zieht sich überall hoch und will alles erkunden. also sie hält uns schön auf trab.
nur leider macht sie uns beim essen keine freude.
unser essensplan sieht in etwa so aus:
morgens 7-8uhr: brust und flasche (110-150ml 2er milch)
vormittags: etwas frucht oder frisches obst(apfel, birne)
mittags 12uhr: halbes gläschen 8.monat, manchmal obstgl.
nachmittags 15.30uhr: 1/3 gl. frucht-getreide
abends 18.45uhr: milchbrei getreidefl.+folgemilch gemischt ca.120ml
nachts gg. 23uhr: flasche 180ml
mittags und abends schafft sie mit mühe und not die angegebene menge. es gab auch mal zeiten, da hatte sie ein ganzes gläschen gegessen und abends auch wesentlich mehr. das durchschlafen klappt auch noch nicht. sie wird ja abends immer gg.zehn wach. und da kann ich sie mit nix beruhigen.erst wenn sie ihre milch kriegt. ist gut, also hat sie hunger.
ich würde ihr so gerne abends die bulli abgewöhnen, aber sie will ja übern tag nicht mehr essen. reinzwingen kann ich ihr es ja auch nicht. sie hat dann einfach keinen bock mehr zum essen. meist geb ich ihr dann von meinem essen was ab, mal stück kartoffel od. gemüse. da macht sie auch den mund wieder auf.dann geb ich ihr wieder ihren brei (mit meiner gabel/löffel) und dann ist sie wieder 2,3 hapse. abends isst sie die hälfte,dann fängt sie an mit weinen und dann werdens noch ein paar löffelchen und dann gut. sie ist dann auch zu müde zum essen. hab schon an so ein guten abend fläschchen gedacht, aber ich hab dann angst, dass sie dann ganz shlecht wieder löffeln will.
ist das wieder nur mal ne phase, die irgendwann vorüber geht?
wie lange ist abends die flasche ok?
wieviel milch braucht sie jetzt?
bin auf eure hilfe gespannt
lg carina und hanna
wie schön, dass Ihre Hanna sich so gut entwickelt und aktiv ist!
Ich finde Ihren Speiseplan gar nicht so schlecht! Natürlich sind die Portionen bei den Breien nicht sehr groß, aber da Hanna sechs Mahlzeiten am Tage isst, ist es normal, dass diese dann etwas kleiner ausfallen. Und die gute Entwicklung von Hanna zeigt Ihnen, dass sie sich das holt, was sie braucht.
Um die Portion der Mittagsmahlzeit zu erhöhen, wäre mein Vorschlag die Zwischenmahlzeit am Vormittag kleiner ausfallen zu lassen oder eventuell sogar wegzulassen. Denn der Zeitabstand ist recht kurz und so kann Hanna mehr Hunger auf das Mittagessen entwickeln.
Eine nächtliche Mahlzeit kann zu einer Gewohnheit werden, die das Baby nicht leicht wieder ablegen möchte. Kinder brauchen etwa ab dem 2. Lebenshalbjahr nachts keine Nahrung mehr zu bekommen, denn ab diesem Alter pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind auf den Tag ein. Nächtliche Mahlzeiten können auch den ersten Zähnchen schaden, da diese erfahrungsgemäß nachts nach dem Füttern nicht mehr geputzt werden.
Wenn Hanna am Tage gut isst, braucht sie die Flasche in der Nacht nicht. Und wenn sie nachts keine Flasche trinkt, ist automatisch der Hunger am Tage größer. Versuchen Sie geduldig, die Portionen am Tage auszubauen. Einige Kinder in dem Alter geben sich auch dann zufrieden, wenn sie einen eigenen Löffel in die Hand bekommen und mithelfen können. Sie können dann nachfüttern.
Machen Sie, wenn sich Ihre Tochter nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihre Tochter durch Streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Ganz ohne "Konflikt" wird das nicht abgehen, bleiben Sie aber konsequent. Einige Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren auch schon oft eine gute Hilfe. Es braucht sicher einige Zeit der Umstellung. So wird auch Ihre Tochter es lernen - mit Ihrer Unterstützung – selbstständig wieder einzuschlafen. Sie können die Milch nachts auch immer weiter verdünnen um die Kleine langsam davon zu entwöhnen.
Eine schöne Adventszeit für Sie und Ihre Kleine
Ihr HiPP Expertenteam
danke für die tipps. es hat mittlerweile ein paar mal geklappt, dass hanna übern tag mehr gegessen hat. aber ein ganzes glas mittag schafft sie noch nicht. die flasche gg. 23uhr habe ich auch weggelassen und sie hat die nacht geschafft bis zum morgen. allerdings gibt sie nur ruhe wenn sie bei uns im bett liegt.

ihnen auch eine schöne adventszeit, LG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.