zu müde für den Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Heute muss ich noch einmal um Ihre Hilfe bitten!
Die Beikost wird Dank Ihrer Hilfe jetzt sehr gut angenommen.
Jetzt haben wir aber folgendes Problem:
Marisa schläft in der Nacht super. Sie schläft meist von 19:30 Uhr bis 8:15 Uhr durch. Vor der Breizeit hat sie immer nach der 2. Stillmahlzeit,gg 11Uhr schön 1,5h geschlummert. Jetzt aber bekommt sie 8:30 Uhr ihre erste (Still) Mahlzeit und gegen 11:30 Uhr bekommt sie Ihren Mittagsbrei. Aber seit ein paar tagen ist sie einfach zu müde um diesen zu essen. Sie hat einfach keine Lust und verweigert diesen nach einigen Löffeln. Ich muss schon arg kämpfen, dass sie noch ein paar Löffelchen reinbekommt.. Dazu muss ich noch sagen, dass sie bisher nie mehr als 100gr reinbekommen hat. Ich bin dran die Menge zu steigern. Es gelingt uns einfach nicht, wir sind schon 4 Monate am üben! Oder zumindest nur in Klitzekleine Schritte. Danach stille ich sie und sie schläft anschließend ein. Ich habe es schon versucht, sie vor der Mittagsmahlzeit hinzulegen. Das klappt aber nicht, weil sie (wahrscheinlich) Hunger hat. Wenn ich sie gg 11 Uhr stillen würde, würde sie super einschlafen. Weil das Stillen auch so einfach ist und auch geht wenn sie müde ist. Ich möchte sie aber nicht noch 11 Uhr stillen, da wir sonst die anderen Mahlzeiten nicht hinbekommen. Sie bekommt abends ihre Getreide-Milchmahlzeit und nimmt diese sehr gut an. Sie ißt davon 220gr. Jetzt haben wir auch mit den GOB angefangen. Folgend schreibe ich Ihnen unseren Beikostplan:
8:30 Uhr: Stillen
11:30 Uhr: Gemüse-Fleisch-Menü max100gr. anschließend stillen
15:30 Uhr: GOB (Einstieg gestern mit 50gr Start) anschließend stillen (bis Menge von 220gr erreicht)
19 Uhr: Getreide-Milchmahlzeit 220gr, dann machen wir uns "bettgehfein" und es gibt noch einen Schlummertrunk (Stillen)
Mit den festen Zeiten kommen wir sehr gut hin. Diese möchte ich eigentlich auch beibehalten. Haben Sie eine Idee wie wir den Mittagsbrei in Verbindung mit dem Schlaf hinbekommen?
Marisa ist 9 Monate. Wenn sie ausgeschlafen ist könnte sie Bäume ausreißen vor Energie

Liebe Grüße aus Chemnitz
toll, dass Ihre Marisa nachts schon so gut durchschläft.
Wenn Ihre Kleine wirklich zu müde ist für das Löffeln am Mittag, würde es meiner Meinung nach bestimmt helfen, die Mittagsmahlzeit doch etwas früher zu geben. Dann ist Ihre Kleine noch nicht ganz so müde, so dass das Löffeln besser klappt. Vielleicht liegt es aber auch nicht nur an der Müdigkeit, sondern Ihre Kleine ist es einfach so gewohnt, dass sie, wenn sie nur wenig Brei isst, gestillt wird. Um das Stillen ganz durch das Menü zu ersetzen, sollten Sie Ihre Kleine daher nicht direkt anlegen, wenn sie nicht mehr löffeln möchte, sondern besser eine kurze Pause machen und dann noch mal versuchen. So helfen Sie Ihrer Tochter zu lernen, dass sie sich mittags am Menü satt isst.
Weiterhin so viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Ich hatte Ihnen ja schon von meiner Tochter berichtet, die Ihren Brei einfach nicht so mag. Habe festgestellt, dass es wirklich an den Gemüse liegt. Denn alle anderen Mahlzeiten nimmt sie super zu sich. Jetzt habe ich einfach mal probiert, ihr Hipp Bio-Schinkennudeln (8.Monat) zu geben und siehe da, die hat sie reingespuhlt und sogar freiwillig den Mund aufgemacht. Das klappt jetzt schon seit 2 Tagen. Jetzt meine Frage: Ist das nicht etwas eintönig? In meinen Kopf steht immer, dass Nudeln einseitig sind. Aber ich hab ja schon soviele Sorten probiert, alles bisher erfolglos. Ich bin so froh, dass sie jetzt 180gramm schafft mit den Nudeln

Liebe Grüße
aus Chemnitz
super, dass Ihre Kleine jetzt so schön löffelt!
Es ist nicht schlimm, wenn Ihre Kleine phasenweise ein ganz bestimmtes Lieblingsmenü hat. Neben den Nudeln enthält das Menü ja auch viel Gemüse sowie Fleisch. Versuchen Sie trotzdem immer wieder auch mal andere Menüs, damit Ihre Tochter auch andere Geschmäcker kennenlernen kann. Wie wär´s z.B. mit HiPP Reis mit Karotten und Bio-Pute oder HiPP Italienisches Gemüse mit zarter Bio-Pute?
Lieber Gruß und eine schöne Adventszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.