Babywasser , stilles Wasser ???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Okt 2013 19:51
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Kalhaltiges wasser haben wir auch, aber ich denke im rahmen...
Werde jetzt dann auch nur noch leitungswasser geben...
Komisch, aber ich glaub beim ersten hab ich das früher...
Und was tot.dämlich ist (also in MEINEM gedankengang!)
Da koch ich wasser für schorle ab und im gleichen moment liegt der kleine am boden und lutscht alles an, was er in die finger bekommt
Und da er mittlerweile überall hinkommt, ist das echt viel

Komisch, dass man manchmal da so ne innere sperre hat, obwohl man selbst weiß, wie dumm es eigentlich ist
Werde jetzt dann auch nur noch leitungswasser geben...
Komisch, aber ich glaub beim ersten hab ich das früher...
Und was tot.dämlich ist (also in MEINEM gedankengang!)
Da koch ich wasser für schorle ab und im gleichen moment liegt der kleine am boden und lutscht alles an, was er in die finger bekommt

Und da er mittlerweile überall hinkommt, ist das echt viel


Komisch, dass man manchmal da so ne innere sperre hat, obwohl man selbst weiß, wie dumm es eigentlich ist

16. Okt 2013 21:52
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Also ich persönlich geh auf Nummer sicher, kann zwar sein dass Kalk und so nicht schadet, ich bin mir da nicht so sicher und Wasser aus dem Laden ist auch nicht so teuer..
Ich traue unserem Leitungswasser nicht, wir haben überall Kalkablagerungen, selbst unser Vaporisator ist völlig kaputt von dem kalkigen Wasser aus der Leitung, welches wir da zu Anfang reingemacht haben..
Ich hab ein besseres Gefühl dabei, wenn ich unser Leitungswasser nicht benutze, auch die Stadt sagt dass es da Verbesserungsbedarf gibt, mal sehen vielleicht wirds ja mal besser..
Aber das bleibt ja auch jedem selber überlassen was er benutzt
(Damit möchte ich nicht behaupten dass abgekochtes Leitungswasser für Babys schlecht ist, beweisen könnt ichs ja auch nicht und man nur welches aus dem Laden nehmen sollte..)
lg
Ich traue unserem Leitungswasser nicht, wir haben überall Kalkablagerungen, selbst unser Vaporisator ist völlig kaputt von dem kalkigen Wasser aus der Leitung, welches wir da zu Anfang reingemacht haben..
Ich hab ein besseres Gefühl dabei, wenn ich unser Leitungswasser nicht benutze, auch die Stadt sagt dass es da Verbesserungsbedarf gibt, mal sehen vielleicht wirds ja mal besser..
Aber das bleibt ja auch jedem selber überlassen was er benutzt

(Damit möchte ich nicht behaupten dass abgekochtes Leitungswasser für Babys schlecht ist, beweisen könnt ichs ja auch nicht und man nur welches aus dem Laden nehmen sollte..)
lg

16. Okt 2013 21:57
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Wie gesagt, hartes Wasser = kalkhaltig = Calziumhaltig
Man kann übrigens vom Wasserversorger eine genaue Analyse anfordern. Kostet meines Wissens nach auch nichts.
Aber ist schon richtig, wenn man ein preiswertes Mineralwasser kauft, ist es auch nicht oder nur wenig teurer, als das Leitungswasser.
Man kann übrigens vom Wasserversorger eine genaue Analyse anfordern. Kostet meines Wissens nach auch nichts.
Aber ist schon richtig, wenn man ein preiswertes Mineralwasser kauft, ist es auch nicht oder nur wenig teurer, als das Leitungswasser.
16. Okt 2013 22:03
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Das is ne Idee, fragen kostet ja auch erstmal nix 
Mal schauen was bei rauskommt, ne genaue Anfrage werd ich nächste Woche mal schreiben...

Mal schauen was bei rauskommt, ne genaue Anfrage werd ich nächste Woche mal schreiben...
16. Okt 2013 22:03
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
ja aber dann in glasflaschen und nicht das "verseuchte" plastikzeugs...
denn DANN ist leitungswasser immer gesünder, wenn mans genau nehmen will

denn DANN ist leitungswasser immer gesünder, wenn mans genau nehmen will


17. Okt 2013 12:32
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
JuYael hat geschrieben:
> TASHA5600 hat geschrieben:
> > @JuYael
> >
> > Das heißt aber nicht das es auch überall so durchgesetzt wird. Wir haben
> > zb. auch kein Trinkwasser. Kämpfen schon seit über 2 1/2 jahren um sauberes
> > Wasser. Aber hier fühlt sich keiner Zuständig.
>
> DANN liegt das Problem in den Hausleitungen, das ist möglich (Bleirohre etc.). Aber
> die Wasserwerke in Deutschland speisen durchweg nur kontrolliertes, sauberes,
> qualitativ hochwertiges Wasser ins Leitungsnetz!
Bezweifel ich, da 2012 aufgrund dessen die Rohre erneuert wurden.
> TASHA5600 hat geschrieben:
> > @JuYael
> >
> > Das heißt aber nicht das es auch überall so durchgesetzt wird. Wir haben
> > zb. auch kein Trinkwasser. Kämpfen schon seit über 2 1/2 jahren um sauberes
> > Wasser. Aber hier fühlt sich keiner Zuständig.
>
> DANN liegt das Problem in den Hausleitungen, das ist möglich (Bleirohre etc.). Aber
> die Wasserwerke in Deutschland speisen durchweg nur kontrolliertes, sauberes,
> qualitativ hochwertiges Wasser ins Leitungsnetz!
Bezweifel ich, da 2012 aufgrund dessen die Rohre erneuert wurden.
17. Okt 2013 16:41
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
TASHA5600 hat geschrieben:
> Bezweifel ich, da 2012 aufgrund dessen die Rohre erneuert wurden
Ja, aber was genau stimmt denn nicht mit Eurem Wasser?
Es ist ja die gleiche Einspeisugng, wie in vielen anderen Teilen der Region, und dort gibt es ja auch keine Beanstandungen!
Hier mal zur Info: http://www.enercity.de/pk/enercity_prod ... itaet.html
> Bezweifel ich, da 2012 aufgrund dessen die Rohre erneuert wurden
Ja, aber was genau stimmt denn nicht mit Eurem Wasser?
Es ist ja die gleiche Einspeisugng, wie in vielen anderen Teilen der Region, und dort gibt es ja auch keine Beanstandungen!
Hier mal zur Info: http://www.enercity.de/pk/enercity_prod ... itaet.html
20. Okt 2013 21:08
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
wenn ihr ein stilles Mineralwasser zur zubereitung von babynahrung nehmen wollt, dann kann ich euch vilsa empfehlen, das ist das einzige,was ich in 7 Jahren finden konnte,wo drauf steht,das es auch zur herstellung von säuglingsnahrung geeignet ist, müßt mal auf die etiketten schauen und die werte vergleichen.
20. Okt 2013 21:16
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Keine Ahnung, wo Du schaust, Tanja, aber es gibt zig Mineralwässer, die mit "für die Herstellung von Babynahrung geeignet" deklariert sind...
Hier mal eine kleine Auswahl: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?ac ... 8&bernr=04
Hier mal eine kleine Auswahl: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?ac ... 8&bernr=04
24. Okt 2013 14:55
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
ich koche im Wasserkocher Wasser ab und lass es abkühlen. (habe das abgekühlte Wasser in eine gr. Trinkflasche gegeben das ich für den ganzen Tag habe ) dann nehm ich noch heißes Wasser. Mische beide mit dem Pulver. FERTIG !!!!! Flaschenthermometer brauch ich nicht. Fühl ich von außen bzw auf meinem Handgelenk 

24. Okt 2013 19:38
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Thermometer hatte ich beim ersten... 
Beim zweiten nicht mal daran gedacht
Es gibt echt viele wasser die für die säuglingsnahrung gehen....
Hab extra die kinderärztin bei der letzten u gefragt...
Alles suoer bei uns

Beim zweiten nicht mal daran gedacht

Es gibt echt viele wasser die für die säuglingsnahrung gehen....

Hab extra die kinderärztin bei der letzten u gefragt...
Alles suoer bei uns

26. Okt 2013 20:20
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Wir nehmen das Lieler naturell und trinken es auch selber gerne 
Ansonsten koche ich Wasser und gebe es in eine Thermoskanne und das bleibt dann ne Weile heiß, sodass ich weniger "Aufwand" habe. In einer kleinen Kanne habe ich noch Fencheltee, den ich dann kalt noch verwende

Ansonsten koche ich Wasser und gebe es in eine Thermoskanne und das bleibt dann ne Weile heiß, sodass ich weniger "Aufwand" habe. In einer kleinen Kanne habe ich noch Fencheltee, den ich dann kalt noch verwende

27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...