ende der ''oralen phase''

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
steffimami
20. Okt 2013 21:10
ende der ''oralen phase''
hallo,

ich wollte mal gern von den mamas mit den älteren kindern wissen, wann die kinder endlich damit aufhören alles in den mund zu stecken?seien es die finger oder was sonst so gefunden wird.

bei jamie ''passiert'' es eigentlich immer, wenn er unkonzentriert ist, also wenn er gerade tagträumt oder wenn er fernseh gucken darf.

ist das noch normal???
auch wenn man ihn dann anspricht, dan nimmt er es raus, aber kaum wendet man den blick von ihm ab - zack wieder rein in die schnute.
muss ich mir da sorgen drum machen?was meint ihr?

lg
gast.917724
20. Okt 2013 21:11
Re: ende der ''oralen phase''
:lol: Fiona ist Acht und ich sage täglich mindestens dreimal "raus aus dem Mund" oder ähnliches :lol:
TASHA5600
20. Okt 2013 21:13
Re: ende der ''oralen phase''
Luke wird im Januar 3 und macht das immernoch ständig.

Neulich habe ich ihn dabei erwischt wie er auf einem Kabel rumkaute!
Dabei liegen die hier nciht einfach so rum, nö... er lag halb unterm Schrank drunter um da dran zu kommen :roll:
steffimami
20. Okt 2013 21:20
Re: ende der ''oralen phase''
oh ok, ich dachte mit 3 hört das mal langsam auf, nun ist er schon 3,5 jahre alt .... ok scheinbar it es völlig normal :)
gast.917724
20. Okt 2013 21:23
Re: ende der ''oralen phase''
Naja, was eben so "normal" ist...
In der Regel haben Kinder mit 2,5 bis 3 Jahren die orale Phase tatsächlich abgeschlossen - aber es gibt eben auch viele Ausnahmen ;)

Wichtig ist es allerdings dennoch, es in dem Alter möglichst einzudämmen, damit die Mund-, Lippen- und Zungenmuskulatur nicht leidet.
steffimami
20. Okt 2013 21:24
Re: ende der ''oralen phase''
wie leidet?steh grad aufm schlauch :oops: :lol:
gast.917724
20. Okt 2013 21:27
Re: ende der ''oralen phase''
Wenn die Kinder etwas im Mund haben, ist der nicht richtig geschlossen bzw. die Zunge liegt nicht am richtigen Platz. Und das kann (muss nicht zwingend!) die entsprechende Muskulatur beeinträchtigen; sie bleibt schwach und baut sich nicht adäquat auf. Das kann dann wiederum Kieferfehlstellungen begünstigen, Erkältungskrankheiten fördern und zu Sprachstörungen führen.
gast.1218539
21. Okt 2013 10:50
Re: ende der ''oralen phase''
Tobi hatte diese orale Phase nie - JETZT mit knapp 2,5 Jahren beginnt er damit :?

Kann mir da wer sagen, warum?!
Irina_Tobias
21. Okt 2013 11:53
Re: ende der ''oralen phase''
Tobias ist 3,5 und ich muss ihn auch noch hin und wieder ermahnen er soll die Finger aus dem Mund nehmen ... seitdem sein kleiner Bruder auf der Welt ist, macht er es wieder vermehrt! Ich dachte wir hätten damit abgeschlossen ... er macht es aber nicht oft ... hin und wieder eben da steckt er sich die Finger rein & kaut oder lutscht dran rum :roll: Schnuller braucht er seit ca. 1 Jahr nicht mehr, zum Glück ;) Ansonsten steckt er sich aber nichts rein ... aber aufheben muss er ALLES, ich hasse dass wenn er mir mit irgendwelchem Müll daher kommt & mir stolz zeigt was er gefunden hat :oops: ;)
gast.977221
21. Okt 2013 12:00
Re: ende der ''oralen phase''
oh ja so finger in mund stecken macht till auch wenn er sich konzentriert...so beim fernsehschauen zb oder wenn wir auto fahren und er ausm fenster schaut und da so vertieft ist... macht er allerdings auch noch nicht so sehr lange, seid zwei drei monaten etwa. als baby hat er auch selten mal was in mund gesteckt...ich sag ihm auch immer er soll fingerchen raus nehmen dann gehts ne zeitlang aber es geht irgendwann wieder von vorne los...naja was will man machen, war schon am überlegen ihm ein knubbeltuch zu nähen mit so knoten dran und löchern wo er so in der hand rum fummeln kann mit dem ding aber ich glaube das bringt eh nix
gast.1520168
21. Okt 2013 15:31
Re: ende der ''oralen phase''
Hallo !
Ja auch mein knapp 3-Jähriger hat ständig die Finger im Mund, muß ihn oft auffordern, "Bitte Finger aus dem Mund". Leider auch draußen, wenn er vorher im Sand gewühlt hat, pfui !
Bin beruhigt, daß es auch bei euch nocht so ist. Hab mir auch schon öfters Gedanken dazu gemacht, werd das nächste Mal den KiArzt fragen, was der dazu sagt.
LG M.
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...