Vor der Geburt zurück zu Mama?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Sep 2013 15:03
Vor der Geburt zurück zu Mama?
Hallo zusammen,
habe noch ein Anliegen (und werde mir auch Mühe geben diesmal weniger zu schreiben).
Falls ihr meinen anderen Eintrag gelesen habt, wisst ihr ja, dass ich ein Männerproblem habe. Deswegen wird meine Mutter bei der Geburt im Kreissaal dabei sein.
Sie hat sich nun auch extra 4 freie Tage einplanen lassen für die Zeit um den errechneten ET.
Sie hat zudem nun mehrfach den Wunsch geäußert, dass ich eine Woche vor dem Termin zu ihr ziehen soll. Dies solle einiges erleichtern, weil sie dann nicht erst zu mir kommen muss, wenn es losgeht (wir wohnen zu Fuß etwa 10 Minuten auseinander wenn man schnell läuft), außerdem hat sie wohl Angst, dass sie das Telefon nicht hört, und dann die Geburt verpasst etc.
Ich habe einige Bedenken. Unser Verhältnis ist einigermaßen in Ordnung seit wir nicht mehr zusammenwohnen (seit 2008). Auch wenn ich mein eigenes "Reich" habe, denke ich das es das Verhältnis durchaus wieder zerrütteln können, zumal der Stress den sie mit meinem Pubertierenden Bruder hat wahrscheinlich auch auf mich übergeht.
Das mit dem eigenen Reich ist auch so ein Problem das ich sehe. Ich wohne hier im Erdgeschoss in meiner 2-Zimmerwohnung und habe sehr viel Platz (großes Bett etc.) und meine gewohnte Umgebung.
Mein altes Zimmer besteht zwar auch aus 2 kleinen Räumen mit der Auswahl entweder ein kleines 90x200 cm Bett oder einer unbequemen Schlafcouch im 3. Stock des Hauses. Zudem müsste ich dann ja dennoch jeden Tag zu mir um nach Post etc zu schauen.
Wie denkt ihr darüber? Ist es sinnvoll für die Zeit zu meiner Mutter zu ziehen oder eher nicht?
habe noch ein Anliegen (und werde mir auch Mühe geben diesmal weniger zu schreiben).
Falls ihr meinen anderen Eintrag gelesen habt, wisst ihr ja, dass ich ein Männerproblem habe. Deswegen wird meine Mutter bei der Geburt im Kreissaal dabei sein.
Sie hat sich nun auch extra 4 freie Tage einplanen lassen für die Zeit um den errechneten ET.
Sie hat zudem nun mehrfach den Wunsch geäußert, dass ich eine Woche vor dem Termin zu ihr ziehen soll. Dies solle einiges erleichtern, weil sie dann nicht erst zu mir kommen muss, wenn es losgeht (wir wohnen zu Fuß etwa 10 Minuten auseinander wenn man schnell läuft), außerdem hat sie wohl Angst, dass sie das Telefon nicht hört, und dann die Geburt verpasst etc.
Ich habe einige Bedenken. Unser Verhältnis ist einigermaßen in Ordnung seit wir nicht mehr zusammenwohnen (seit 2008). Auch wenn ich mein eigenes "Reich" habe, denke ich das es das Verhältnis durchaus wieder zerrütteln können, zumal der Stress den sie mit meinem Pubertierenden Bruder hat wahrscheinlich auch auf mich übergeht.
Das mit dem eigenen Reich ist auch so ein Problem das ich sehe. Ich wohne hier im Erdgeschoss in meiner 2-Zimmerwohnung und habe sehr viel Platz (großes Bett etc.) und meine gewohnte Umgebung.
Mein altes Zimmer besteht zwar auch aus 2 kleinen Räumen mit der Auswahl entweder ein kleines 90x200 cm Bett oder einer unbequemen Schlafcouch im 3. Stock des Hauses. Zudem müsste ich dann ja dennoch jeden Tag zu mir um nach Post etc zu schauen.
Wie denkt ihr darüber? Ist es sinnvoll für die Zeit zu meiner Mutter zu ziehen oder eher nicht?
10. Sep 2013 21:02
Re: Vor der Geburt zurück zu Mama?
wenn deine beziehung zu deiner mutter eh schon schwierig ist, würde ich dir davon abraten.
ich weiß, was meine mutter und ich für eine beziehung haben und die ist nur gut, wenn mindestens 10 km zwischen uns liegen und wir uns nicht jeden tag sehen müssen.
das deine mutter bei der geburt dabei sein will, finde ich schön, meine war bei meinem ersten sohn auch dabei, aber heute merke ich, was das auch für probleme mit sich bringt.
mein großer ist wie ihr eigenes kind was auch heißt, das sie sich mehr wie gut ist auch in seine Erziehung einmischen und einbringen möchte, was sehr oft zu spannungen zwischen uns führt.
mein kleiner hingegen wird von ihr kritischer gesehen und auch längst nicht so verwöhnt und auch aus seiner erziehung hält sie sich weitestgehend raus,was dann auch wieder zu spannungen führt, weil ich sage, sie kann unseren großen nicht seinen fast 7 jahre alten hintern vergolden und der kleine soll lernen, das sie keinen goldesel im keller hat, der große kann bei ihr nicht alles dürfen und der kleine darf nur extrem wenig bis gar nix.
ich will dir damit sagen, pass nach der geburt auf, das deine Mutter dir nicht das zepter aus der hand nimmt.
denn ich denke mal aus deinen berichten, das deine mutter sehr dominant ist und es schwe ist, sich gegen sie durchzusetzen.
als fazit:
ich würde nicht zu meiner mutter zurückziehen, vor allem nicht, wenn nur 10 min fußmarsch zwischen euch liegen.
vor allem, wenn es dein erstes kind ist, wird die Geburt eh stunden dauern und wenn ihr nicht mit eigenem Pkw ins kh fahren könnt, braucht ihr eh nen etw.
es bleibt ihr also genug zeit, zu dir zu kommen und mit dem telefon, dann soll sie sich das ab jetzt neben das bett abends legen, dann sollte sie das hören.
ich drück dir die Daumen, in dieser und deiner anderen Sache.
ganz liebe grüße
noroelle
ich weiß, was meine mutter und ich für eine beziehung haben und die ist nur gut, wenn mindestens 10 km zwischen uns liegen und wir uns nicht jeden tag sehen müssen.
das deine mutter bei der geburt dabei sein will, finde ich schön, meine war bei meinem ersten sohn auch dabei, aber heute merke ich, was das auch für probleme mit sich bringt.
mein großer ist wie ihr eigenes kind was auch heißt, das sie sich mehr wie gut ist auch in seine Erziehung einmischen und einbringen möchte, was sehr oft zu spannungen zwischen uns führt.
mein kleiner hingegen wird von ihr kritischer gesehen und auch längst nicht so verwöhnt und auch aus seiner erziehung hält sie sich weitestgehend raus,was dann auch wieder zu spannungen führt, weil ich sage, sie kann unseren großen nicht seinen fast 7 jahre alten hintern vergolden und der kleine soll lernen, das sie keinen goldesel im keller hat, der große kann bei ihr nicht alles dürfen und der kleine darf nur extrem wenig bis gar nix.
ich will dir damit sagen, pass nach der geburt auf, das deine Mutter dir nicht das zepter aus der hand nimmt.
denn ich denke mal aus deinen berichten, das deine mutter sehr dominant ist und es schwe ist, sich gegen sie durchzusetzen.
als fazit:
ich würde nicht zu meiner mutter zurückziehen, vor allem nicht, wenn nur 10 min fußmarsch zwischen euch liegen.
vor allem, wenn es dein erstes kind ist, wird die Geburt eh stunden dauern und wenn ihr nicht mit eigenem Pkw ins kh fahren könnt, braucht ihr eh nen etw.
es bleibt ihr also genug zeit, zu dir zu kommen und mit dem telefon, dann soll sie sich das ab jetzt neben das bett abends legen, dann sollte sie das hören.
ich drück dir die Daumen, in dieser und deiner anderen Sache.
ganz liebe grüße
noroelle
10. Sep 2013 22:22
Re: Vor der Geburt zurück zu Mama?
Hi , also ich stimme Noroelle zu. am besten du bleibst in deiner Wohnung. Vielelicht hast du für die zeit nach der geburt auch eine Hebamme, die dich unterstützen kann. Und ansonsten kann deine Mutter die 10 Minuten zu Fuß gehen. Als wenn das jetzt eine Tagesreise wäre,... die soll sich mal nicht so anstellen,... entweder sie will bei der geburt dabei sein, dann hört sie auch das telefon oder sie lässt es ,... Aber wenn du jetzt schon bedenken hast, dann würde ich nicht zu ihr ziehen. Da hättest du auch wieder Streß pur,... und das bringt euch nix !!!
10. Sep 2013 23:17
Re: Vor der Geburt zurück zu Mama?
Ja meine Mama ist sehr Dominant... Mein "Papa" (nicht mein leiblicher Vater, aber mit ihm groß geworden bis ca. 10 Jahre und leiblicher Vater meines Bruders) sagte mal, sie sei am besten beim Militär aufgehoben. 
Also ich denke Autos zum in die Klinik fahren sind genug da und ich denke halt wenn es ein Fehlalarm ist, dann ist es eh blöd, wenn sie mich dann auch noch fahren muss....
Immerhin wohne ich auch nicht alleine hier hab ja noch meinen letzten Freund mit dem ich derzeit WG-ähnlich zusammen wohne bis er ne Wohnung hat. Zum Glück hat er seit heute wieder arbeit, aber ich denke mal dass er frühestens Anfang November oder Dezember eine Wohnung bekommen wird..... immerhin wird er sein erstes Gehalt erst im Oktober bekommen.
Naja.... ich denke nicht, dass meine Mutter sich nach der Geburt einmischt und wenn doch, dann bekommt sie eben ne Ansage. Immerhin kommt sie derzeit ja nicht mal mit meinem Bruder zurecht.
Die Hebamme kommt übrigens ab dem Tag nach der Krankenhausentlassung täglich in den ersten Wochen für ca. 30/45 Minuten. Bei Bedarf macht sie sogar "Überstunden" auf eigene kosten, weil Stillen dauert ja meist länger, als die Zeit die ihr Pro Besuch bezahlt wird. Die Hebamme wohnt übrigens auch nicht weit Weg, das sind zu Fuß gerade mal 2 / 3 Minuten.

Also ich denke Autos zum in die Klinik fahren sind genug da und ich denke halt wenn es ein Fehlalarm ist, dann ist es eh blöd, wenn sie mich dann auch noch fahren muss....
Immerhin wohne ich auch nicht alleine hier hab ja noch meinen letzten Freund mit dem ich derzeit WG-ähnlich zusammen wohne bis er ne Wohnung hat. Zum Glück hat er seit heute wieder arbeit, aber ich denke mal dass er frühestens Anfang November oder Dezember eine Wohnung bekommen wird..... immerhin wird er sein erstes Gehalt erst im Oktober bekommen.
Naja.... ich denke nicht, dass meine Mutter sich nach der Geburt einmischt und wenn doch, dann bekommt sie eben ne Ansage. Immerhin kommt sie derzeit ja nicht mal mit meinem Bruder zurecht.
Die Hebamme kommt übrigens ab dem Tag nach der Krankenhausentlassung täglich in den ersten Wochen für ca. 30/45 Minuten. Bei Bedarf macht sie sogar "Überstunden" auf eigene kosten, weil Stillen dauert ja meist länger, als die Zeit die ihr Pro Besuch bezahlt wird. Die Hebamme wohnt übrigens auch nicht weit Weg, das sind zu Fuß gerade mal 2 / 3 Minuten.
16. Sep 2013 08:47
Re: Vor der Geburt zurück zu Mama?
Das hört sich doch gut an. Und super, dass deine Hebamme sich mehr Zeit nimmt.
Ich werd langsam nervös,... bin jetzt 33.ssw und bald wird unsere Kleine zur Welt kommen. Meine erste SS.
Ich werd langsam nervös,... bin jetzt 33.ssw und bald wird unsere Kleine zur Welt kommen. Meine erste SS.
16. Sep 2013 11:02
Re: Vor der Geburt zurück zu Mama?
Ja, das macht die Hebamme bei jedem so. Meine Mutter war ja auch bei ihr mit meinem Bruder.
Kann mich allerdings an ihre Besuche nicht erinnern... vielleicht war sie auch da, als ich in der Schule war oder so.... Naja egal^^
Ist auch meine erste Schwangerschaft. Und ich freu mich wahnsinnig drauf, wenn die Kleine endlich da ist.
Hab übrigens nen Kompromiss mit meiner Mutter geschlossen.
Da mein ich sag jetzt mal "Mitbewohner" an den Wochenenden ja nicht da ist, werde ich diese "alleinseinzeit" bei meiner Mutter verbringen und unter der Woche daheim bleiben in meiner gewohnten Umgebung. und wenns dann halt losgeht, fährt er mich das Stückchen zu meiner Mutter, und dann fährt sie weiter.

Ist auch meine erste Schwangerschaft. Und ich freu mich wahnsinnig drauf, wenn die Kleine endlich da ist.
Hab übrigens nen Kompromiss mit meiner Mutter geschlossen.
Da mein ich sag jetzt mal "Mitbewohner" an den Wochenenden ja nicht da ist, werde ich diese "alleinseinzeit" bei meiner Mutter verbringen und unter der Woche daheim bleiben in meiner gewohnten Umgebung. und wenns dann halt losgeht, fährt er mich das Stückchen zu meiner Mutter, und dann fährt sie weiter.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...