Wird der Reisflocken-Brei mit Mumi dünnflüssiger?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Sep 2013 23:00
Wird der Reisflocken-Brei mit Mumi dünnflüssiger?
Hallo ihr lieben,
unser Spatz (5 Mon.) bekommt seit 2 Tagen Mumi (aufgetauter Vorrat) mit Reisflocken und einem Löffelchen Obstmus vermischt. Kann es sein dass der Brei durch die Mumi total wässrig wird?
Am ersten Abend hab ich etwas mehr Reisflocken genommen um den Brei zu verdicken/sämiger zu machen damit ich diesen mit dem Löffel füttern kann. Das (mehr Pulver) ist ja aber nicht Sinn der Sache.... also habe ich ihn heute nach Anleitung gemacht. Da er aber total wässrig war habe ich ihn heute mit der Flasche gefüttert. Was ich eigentlich vermeiden will da unser Kleiner schon recht gut mit dem Löffel essen kann.
Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie macht ihr das?
Bzw. wird der Brei mit PRE-Nahrung dickflüssiger?
Liebe Grüße
unser Spatz (5 Mon.) bekommt seit 2 Tagen Mumi (aufgetauter Vorrat) mit Reisflocken und einem Löffelchen Obstmus vermischt. Kann es sein dass der Brei durch die Mumi total wässrig wird?
Am ersten Abend hab ich etwas mehr Reisflocken genommen um den Brei zu verdicken/sämiger zu machen damit ich diesen mit dem Löffel füttern kann. Das (mehr Pulver) ist ja aber nicht Sinn der Sache.... also habe ich ihn heute nach Anleitung gemacht. Da er aber total wässrig war habe ich ihn heute mit der Flasche gefüttert. Was ich eigentlich vermeiden will da unser Kleiner schon recht gut mit dem Löffel essen kann.
Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie macht ihr das?
Bzw. wird der Brei mit PRE-Nahrung dickflüssiger?
Liebe Grüße
7. Sep 2013 07:35
Re: Wird der Reisflocken-Brei mit Mumi dünnflüssiger?
Hallo
Der Brei wird mit muttermilch dünnflüssig da ist irgendein Enzym drin wodurch er meistens in berührung mit Speichel verflüssigt außer die muttermilch wird einmal erhitzt ( ich hab auf 75grad gemacht) dann wird das Enzym zerstört und erst wird nicht mehr flüssig.
Meine hat garantiert vier Monate Brei mit muttermilch bekommen da ich nur ab gepumpt habe.
Lg Natascha
Der Brei wird mit muttermilch dünnflüssig da ist irgendein Enzym drin wodurch er meistens in berührung mit Speichel verflüssigt außer die muttermilch wird einmal erhitzt ( ich hab auf 75grad gemacht) dann wird das Enzym zerstört und erst wird nicht mehr flüssig.
Meine hat garantiert vier Monate Brei mit muttermilch bekommen da ich nur ab gepumpt habe.
Lg Natascha
7. Sep 2013 08:43
Re: Wird der Reisflocken-Brei mit Mumi dünnflüssiger?
Zwei Dinge gibt es dazu noch zu wissen: Die Breirezepte auf der Packung beziehen sich in der Regel auf Folgemilch 2 - und die ist (im Regelfall, inzwischen gibt es ja auch andere) stärkehaltig und damit bedeutend dickflüssiger als Muttermilch oder Pre-Nahrung.
Auf Grund der Enzyme der Muttermilch ist es hilfreich, nicht die ganze Portion auf einmal sondern lieber zwei-, dreimal eine kleinere Portion anzurühren.
Außerdem kann man bei Brei - anders als bei Milchpulver - unbesorgt die Flockenmenge nach Bedarf variieren. Man kann mehr oder weniger Flocken nehmen um die Konsistenz des Breis an die Bedürfnisse des Babys anzupassen.
Auf Grund der Enzyme der Muttermilch ist es hilfreich, nicht die ganze Portion auf einmal sondern lieber zwei-, dreimal eine kleinere Portion anzurühren.
Außerdem kann man bei Brei - anders als bei Milchpulver - unbesorgt die Flockenmenge nach Bedarf variieren. Man kann mehr oder weniger Flocken nehmen um die Konsistenz des Breis an die Bedürfnisse des Babys anzupassen.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...