Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Aug 2013 12:02
Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
Hallo Zusammen,
ich bin aufgrund Beschäftigungsverbot schon eine ganze Weile zu Hause und war nicht mehr bei meinem Arbeitgeber. Jetzt stellt sich für mich die Frage was ich noch erledigen muss???
Wann muss ich meinen AG informieren wie lange ich Elternzeit nehme?
Muss ich für den Mutterschutz irgendwas beantragen (außer das Formular das ich vom FA für die Krankenkasse bekomme??)
???
LG
ich bin aufgrund Beschäftigungsverbot schon eine ganze Weile zu Hause und war nicht mehr bei meinem Arbeitgeber. Jetzt stellt sich für mich die Frage was ich noch erledigen muss???
Wann muss ich meinen AG informieren wie lange ich Elternzeit nehme?
Muss ich für den Mutterschutz irgendwas beantragen (außer das Formular das ich vom FA für die Krankenkasse bekomme??)
???
LG
26. Aug 2013 12:45
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
Schau mal da, den Link fand ich damals sehr gut!
http://www.urbia.de/magazin/schwangersc ... checkliste
Versuch dir die Formulare schon vorzubereiten die du nach der Geburt brauchst, ich hab alles was möglich war schon in Forfeld ausgefüllt, abgeheftet und dann nur noch ergänzt wie meine Maus da war.
(Ich mußte mir auch noch meine Geburtsurkunde besorgen, da wir nicht verheiratet waren) Außerdem haben wir die Vaterschaft schon vor der Geburt anerkennen lassen und im Krankenhaus konnte man damals die Unterlagen für´s Standesamt abgeben die haben das weitergeleitet.
Liebe Grüße
http://www.urbia.de/magazin/schwangersc ... checkliste
Versuch dir die Formulare schon vorzubereiten die du nach der Geburt brauchst, ich hab alles was möglich war schon in Forfeld ausgefüllt, abgeheftet und dann nur noch ergänzt wie meine Maus da war.
(Ich mußte mir auch noch meine Geburtsurkunde besorgen, da wir nicht verheiratet waren) Außerdem haben wir die Vaterschaft schon vor der Geburt anerkennen lassen und im Krankenhaus konnte man damals die Unterlagen für´s Standesamt abgeben die haben das weitergeleitet.

Liebe Grüße
28. Aug 2013 11:18
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
Hi,
also für den Mutterschutz bekommst du von der Krankenkasse ein Formular zugeschickt (Hab das vor ungefähr 2-3 Wochen bekommen) Bin jetzt 30. SSW. Bzgl. Elterngeld hab ich mir ein Formular aus dem Internet ausgedruckt. Aber da musst du aufs Bundesland achten. Gibt wohl anscheinend für jedes Bundesland ein eigenes Formular. Mit der Elternzeit hab ich das so gemacht. Ich hab meinem Vorstand (Kita) ne Mail geschickt, wie ich die Elternzeit nehmen möchte. Das ist zum Einen gut, damit die schon mal planen können, wie lange sie jemanden brauchen, der mich vertritt. Zurückgeschrieben haben sie mir dann, dass sie es gut finden, dass ich ihnen das geschrieben habe und ich solle mich jetzt erstmal auf die SS und Geburt konzentrieren und den Rest klären wir danach (gewünschte Stundenzahl etc. weil ich nur ein Jahr Auszeit nehme und danach Teilzeit einsteigen will).
Hoffe dir hilft das ein wenig
also für den Mutterschutz bekommst du von der Krankenkasse ein Formular zugeschickt (Hab das vor ungefähr 2-3 Wochen bekommen) Bin jetzt 30. SSW. Bzgl. Elterngeld hab ich mir ein Formular aus dem Internet ausgedruckt. Aber da musst du aufs Bundesland achten. Gibt wohl anscheinend für jedes Bundesland ein eigenes Formular. Mit der Elternzeit hab ich das so gemacht. Ich hab meinem Vorstand (Kita) ne Mail geschickt, wie ich die Elternzeit nehmen möchte. Das ist zum Einen gut, damit die schon mal planen können, wie lange sie jemanden brauchen, der mich vertritt. Zurückgeschrieben haben sie mir dann, dass sie es gut finden, dass ich ihnen das geschrieben habe und ich solle mich jetzt erstmal auf die SS und Geburt konzentrieren und den Rest klären wir danach (gewünschte Stundenzahl etc. weil ich nur ein Jahr Auszeit nehme und danach Teilzeit einsteigen will).
Hoffe dir hilft das ein wenig

28. Aug 2013 12:11
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
dieses gelbe Formular für den Mutterschutz habe ich von meiner Frauenärztin bekommen und gestern bei der AOK abgegeben. meinst du das? oder was hast du von deiner krankenkasse bekommen?
die krankenkasse hat mir jetzt was zur Familienversicherung zugeschickt, damit die kleine dann versichert ist...
oder hast du das gemeint?
die krankenkasse hat mir jetzt was zur Familienversicherung zugeschickt, damit die kleine dann versichert ist...
oder hast du das gemeint?
28. Aug 2013 12:17
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
Dem Arbeitgeber kannst du auch nach der Geburt bescheid geben wie lange du in Elternzeit gehen möchtest, aber warte damit nicht zu lange damit die auch planen können wie lange du nicht da bist und ab wann du wieder einsteigen möchtest 

28. Aug 2013 12:23
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
also ich bekomme nun seid dem Mutterschutz mutterschaftsgeld, da habe ich vom fa einen zettel bekommen.
Und Elterngeld wird ja nach der Geburt beantragt
Genauso wie Kindergeld.
Und Elterngeld wird ja nach der Geburt beantragt
Genauso wie Kindergeld.
28. Aug 2013 12:25
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
und wie läuft das mit dem mutterschutzgeld? bekommt man da die 13 euro pro tag von der krankenkasse und den rest vom Arbeitgeber oder alles vom Arbeitgeber und der holt es sich von der krankenkasse wieder?
ich denke, so langsam hab ich dann alles - danke schon mal für die vielen antworten
was die elternzeit angeht, werde ich nochmal mit meinem Chef reden. ob ich dort jemals wieder arbeiten werde, ist fraglich, da mein Arbeitgeber nicht so kinderfreundlich ist und sehr unflexibel. Vollzeit ja - alles andere nein
ich denke, so langsam hab ich dann alles - danke schon mal für die vielen antworten

was die elternzeit angeht, werde ich nochmal mit meinem Chef reden. ob ich dort jemals wieder arbeiten werde, ist fraglich, da mein Arbeitgeber nicht so kinderfreundlich ist und sehr unflexibel. Vollzeit ja - alles andere nein

28. Aug 2013 12:29
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
Du bekommst die 13 € von der Kasse und den Rest vom Arbeitgeber.
Die Elternzeit musst du glaub ich auch beantragen wenn du dann da nicht mehr arbeitest (dann rechtzeitig Kündigen), weil du brauchst ja den Elternzeitantrag um Elterngeld zu bekommen.
Die Elternzeit musst du glaub ich auch beantragen wenn du dann da nicht mehr arbeitest (dann rechtzeitig Kündigen), weil du brauchst ja den Elternzeitantrag um Elterngeld zu bekommen.
28. Aug 2013 12:33
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
na ja, kündigen werde ich auf keinen fall. ich werde 2 jahre elternzeit beantragen und dann einfach schauen, ob der Arbeitgeber auf mich eingeht wegen weniger arbeiten oder nicht. wenn nicht, kann ich dann immer noch kündigen
erstmal abwarten 
Dankeschön auf jeden Fall!


Dankeschön auf jeden Fall!
28. Aug 2013 13:29
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
huhu!
also, du musst die elternzeit 7 wochen vor beginn beim arbeitgeber beantragen.
sprich, in der ersten woche nach der geburt.
ansosnten verschiebt sich der beginn der elternzeit, um die versäumte "abgabezeit".
hab ich das jetzt einigermaßen verständlich geschrieben?
zum thema kündigen:
ich würde, an deiner stelle, erstmal die 2 jahre elternzeit nehmen, und eben rechtzeitig (also, ca. ein halbes jahr vor ende der EZ), mit deinem chef reden.
wenn er sich auf deine wünsche einlässt, ist alles gut, wenn nicht, dann lasse dich kündigen.
dann hättest du, zumindest übergangsweise, anspruch auf alg1. wenn du selber kündigst, hast du ne sperre von 3 monaten glaube ich.
es sei denn, du hast dann eben schon nen neuen job, dann kannst du natürlich auch kündigen.
also, du musst die elternzeit 7 wochen vor beginn beim arbeitgeber beantragen.
sprich, in der ersten woche nach der geburt.
ansosnten verschiebt sich der beginn der elternzeit, um die versäumte "abgabezeit".
hab ich das jetzt einigermaßen verständlich geschrieben?
zum thema kündigen:
ich würde, an deiner stelle, erstmal die 2 jahre elternzeit nehmen, und eben rechtzeitig (also, ca. ein halbes jahr vor ende der EZ), mit deinem chef reden.
wenn er sich auf deine wünsche einlässt, ist alles gut, wenn nicht, dann lasse dich kündigen.
dann hättest du, zumindest übergangsweise, anspruch auf alg1. wenn du selber kündigst, hast du ne sperre von 3 monaten glaube ich.
es sei denn, du hast dann eben schon nen neuen job, dann kannst du natürlich auch kündigen.

28. Aug 2013 15:57
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
Hi!
Mutterschutz & Mutterschaftsgeld:
Also ich habe den kleinen Zettel zum Mutterschutz vom Gyn kopiert und als Kopie an meinen Arbeitgeber geschickt, da ich auch ein Beschäftigungsverbot hatte und seit März zu Hause bin. Somit wusste er, ab wann ich mich im Mutterschutz befinde. Das braucht er ja schließlich, um das Mutterschaftsgeld zu berechnen. Die Kasse zahlt im Normalfall 13€/Tag und der AG den Rest dazu. Meine Kasse hat mir das Mutterschaftsgeld in zwei Etappen überwiesen. Nach Einsendung des kleinen Zettels meinerseits den ersten Teil (für 6 Wochen bis zur Geburt) und als ich die Geburtsanzeige (nach der Geburt) an die Kasse geschickt habe, den zweiten Teil (für 8 Wochen nach der Geburt). Der Rest vom Arbeitgeber kam wie das normale Gehalt zum Ende des Monats.
Elternzeit & Elterngeld:
Elternzeit muss 7 Wochen vor Beginn beantragt werden. Das heißt: muss spätestens 1 Woche nach Geburt beim Arbeitgeber eingehen. Vergiss nicht dir eine schriftliche Bestätigung vom Arbeitgeber anzufordern! Diese brauchst du nämlich, um das Elterngeld zu beantragen.
Elterngeld kannst du nach der Geburt (wird bis zu 3 Monate rückwirkend gezahlt) bei deiner Elterngeldstelle beantragen. Benötigte Unterlagen stehen in den 'Anlagen'. Wichtig sind: Geburtsanzeige für Elterngeld, Lohnabrechnungen für die letzten 12 Monate vor der Geburt, Nachweis von Krankenkasse über Zahlung des Mutterschaftsgelds (kam bei mir nach Etappe 2 per Post), Bestätigung von Arbeitgeber über Elternzeit. Je nach Beschäftigung kann es sein, dass du noch andere Anlagen beifügen musst.
Kindergeld:
Kindergeld wird bei der Familienkasse beantragt. Antrag findet man im Internet. Diesen Antrag kann man auch online auf der Internetseite der Arge ausfüllen, dann ausdrucken, unterschreiben und wegschicken. Beizulegen ist die Geburtsanzeige für Kindergeld.
Hast du geprüft, ob du Betreuungsgeld beantragen kannst?
Mutterschutz & Mutterschaftsgeld:
Also ich habe den kleinen Zettel zum Mutterschutz vom Gyn kopiert und als Kopie an meinen Arbeitgeber geschickt, da ich auch ein Beschäftigungsverbot hatte und seit März zu Hause bin. Somit wusste er, ab wann ich mich im Mutterschutz befinde. Das braucht er ja schließlich, um das Mutterschaftsgeld zu berechnen. Die Kasse zahlt im Normalfall 13€/Tag und der AG den Rest dazu. Meine Kasse hat mir das Mutterschaftsgeld in zwei Etappen überwiesen. Nach Einsendung des kleinen Zettels meinerseits den ersten Teil (für 6 Wochen bis zur Geburt) und als ich die Geburtsanzeige (nach der Geburt) an die Kasse geschickt habe, den zweiten Teil (für 8 Wochen nach der Geburt). Der Rest vom Arbeitgeber kam wie das normale Gehalt zum Ende des Monats.
Elternzeit & Elterngeld:
Elternzeit muss 7 Wochen vor Beginn beantragt werden. Das heißt: muss spätestens 1 Woche nach Geburt beim Arbeitgeber eingehen. Vergiss nicht dir eine schriftliche Bestätigung vom Arbeitgeber anzufordern! Diese brauchst du nämlich, um das Elterngeld zu beantragen.
Elterngeld kannst du nach der Geburt (wird bis zu 3 Monate rückwirkend gezahlt) bei deiner Elterngeldstelle beantragen. Benötigte Unterlagen stehen in den 'Anlagen'. Wichtig sind: Geburtsanzeige für Elterngeld, Lohnabrechnungen für die letzten 12 Monate vor der Geburt, Nachweis von Krankenkasse über Zahlung des Mutterschaftsgelds (kam bei mir nach Etappe 2 per Post), Bestätigung von Arbeitgeber über Elternzeit. Je nach Beschäftigung kann es sein, dass du noch andere Anlagen beifügen musst.
Kindergeld:
Kindergeld wird bei der Familienkasse beantragt. Antrag findet man im Internet. Diesen Antrag kann man auch online auf der Internetseite der Arge ausfüllen, dann ausdrucken, unterschreiben und wegschicken. Beizulegen ist die Geburtsanzeige für Kindergeld.
Hast du geprüft, ob du Betreuungsgeld beantragen kannst?
28. Aug 2013 16:25
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
Ich war ja beim Sozialamt, da ich alleinerziehend bin. Und die haben mir halt sämtliche Dinge erzählt,
Erstlingsausstattung, Mutterschaftsgeld.. Elterngeld.. weil ich Alleinerziehende Mutter bin, bekomm ich auch noch was, und und und.
Also sonst einfach mal beim Amt fragen.
Ansonsten mal diese Links anklicken ! :
http://www.finanztip.de/recht/sozialrec ... tsgeld.htm
http://www.elterngeld.net/
Erstlingsausstattung, Mutterschaftsgeld.. Elterngeld.. weil ich Alleinerziehende Mutter bin, bekomm ich auch noch was, und und und.
Also sonst einfach mal beim Amt fragen.
Ansonsten mal diese Links anklicken ! :
http://www.finanztip.de/recht/sozialrec ... tsgeld.htm
http://www.elterngeld.net/
29. Aug 2013 09:37
Re: Mutterschutz / Elternzeit bzw. Elterngeld was tun???
vielen dank für die vielen lieben und hilfreichen antworten!!!! bin ganz begeistert, dass ihr mir so helft!!!! 
betreuungsgeld kann ich bekommen, natürlich erst wenn die maus ein jahr alt ist. das werden wir auch machen, find das mit dem betreuungsgeld eine ganz gute Sache - nochmal 150 euro extra
und mit einem jahr wird unsere kleine noch in keine Kita gehen, erst später, von daher werde ich das auf jeden fall machen

betreuungsgeld kann ich bekommen, natürlich erst wenn die maus ein jahr alt ist. das werden wir auch machen, find das mit dem betreuungsgeld eine ganz gute Sache - nochmal 150 euro extra

13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...