Zwei Mami's
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Aug 2013 09:52
Zwei Mami's
Hallo ihr Lieben,
gibt es hier auch Paare bzw. Werdende Eltern in Form von zwei
Mami's.
Meine Frau und ich suchen immer nach Neuen Kontakten.
Jedoch würde ich mich auch mal über andere Meinungen freuen. Zb. wie denkt ihr darüber, wenn ein Baby mit zwei Mami's aufwächst. Hättet ihr da Probleme mit?
LG Eileen
gibt es hier auch Paare bzw. Werdende Eltern in Form von zwei
Mami's.
Meine Frau und ich suchen immer nach Neuen Kontakten.
Jedoch würde ich mich auch mal über andere Meinungen freuen. Zb. wie denkt ihr darüber, wenn ein Baby mit zwei Mami's aufwächst. Hättet ihr da Probleme mit?
LG Eileen
15. Aug 2013 10:08
Re: Zwei Mami's
hi herzchen,
bei uns ist zwar klassisch, aber hut ab vor deinem mit.
wie würde ich reagieren, wenn wir ein kind mit 2 mami`s oder auch 2 papi`kennenlernen würden?
erstmal blöd gucken und dann ist alles gut, für mich persönlich wäre und ist sowas o.k. .
mein erster freund hatte auch 2 mami`s und von der tatsache abgesehen, das die beiden damen damals - ist schon über 20 jahre her - mich noch mit 15!!!! aufklären wollten war alles gut.
ich finde es sogar gut, wenn Kinder verschiedene formen von familie kennen lernen, sei es mit gleichgeschlechtlichen Eltern, eltern aus verschiedenen nationen, Religionen, mit und ohne behinderung etc, die liste läßt sich ja beliebig fortsetzen.
und warum sollen gleichgeschlechtliche paare nicht ebensogute eltern sein, wie alle anderen?
oft haben eltern wie ihr sogar wesentlich mehr verständniss für andere Lebenssituationen in anderen Familien und sind oft offener für anderes und neues.
also ich finde es gut, hört, sieht und erlebt man leider viel zu selten.
bei uns ist zwar klassisch, aber hut ab vor deinem mit.
wie würde ich reagieren, wenn wir ein kind mit 2 mami`s oder auch 2 papi`kennenlernen würden?
erstmal blöd gucken und dann ist alles gut, für mich persönlich wäre und ist sowas o.k. .
mein erster freund hatte auch 2 mami`s und von der tatsache abgesehen, das die beiden damen damals - ist schon über 20 jahre her - mich noch mit 15!!!! aufklären wollten war alles gut.
ich finde es sogar gut, wenn Kinder verschiedene formen von familie kennen lernen, sei es mit gleichgeschlechtlichen Eltern, eltern aus verschiedenen nationen, Religionen, mit und ohne behinderung etc, die liste läßt sich ja beliebig fortsetzen.
und warum sollen gleichgeschlechtliche paare nicht ebensogute eltern sein, wie alle anderen?
oft haben eltern wie ihr sogar wesentlich mehr verständniss für andere Lebenssituationen in anderen Familien und sind oft offener für anderes und neues.
also ich finde es gut, hört, sieht und erlebt man leider viel zu selten.
15. Aug 2013 11:04
Re: Zwei Mami's
Hallo Eileen,
in unserer Straße wohnen zwei Mamis mit Kind, der kleine ist aber schon 4 Jahre alt oder so.
Obwohl ich im Bekannten- und Verwandtenkreis viele homosexuelle Paare habe fand ich die Idee, dass die beiden ein Kind haben, doch anfangs befremdlich. Ich versuch mal meine Gedanken dazu zu erklären, damit ihr vielleicht auch andere die euch skeptisch gegenüberstehen, besser verstehen könnt:
Dass zwei Männer oder zwei Frauen zusammen sind und sich lieben, birgt ganz nüchtern gesehen kein Hindernis und ist daher ok. Dass die beiden aber ein Kind bekommen, geht rein biologisch nun einfach mal nicht, und es ist eigentlich nie ein Kind der beiden, sondern ein Kind von einer der beiden und "irgendeinem" Mann. Wie das Paar damit klarkommt, ist deren private Angelegenheit, genau wie auch bei hetero-Paaren die auf natürlichem Wege kein Kind bekommen können und Samen aus der Samenbank nehmen.
Nun zum Kind: bei der hetero-Version kann dem Kind die Herkunft verschwiegen werden, es könnte ja theoretisch von den Eltern stammen. Ob das OK ist ist ne andere Frage, aber so könnte es aufwachsen ohne Unterschied zu anderen Kindern.
Bei gleichgeschlechtlichen Eltern muss das Kind mit 2 Tatsachen klarkommen:
Erstens: ich hab 2 Mamis im Gegensatz zu allen meinen Freunden. Wird das Kind dadurch selber homosexuell / bekommt psychische Probleme / was auch immer? Für mich hängt das davon ab wie die Eltern das kommunizieren, wie viel Kontakt zu anderen Familien besteht, und viel Zufall ist auch dabei, schließlich können auch Kinder aus "normalen" Familien Probleme haben, und 2 liebe Mamis sind tausendmal besser als Mami und Papi die ihr Kind nicht gut behandeln. Aber so meine ersten Gedanken die auch viele andere dazu haben und die ich euch ja erklären wollte.
Zweitens: Dieses Kind wird zwangsweise erfahren MÜSSEN (im Gegensatz zum Kind das bei Mama und Papa dank der Samenbank entstanden ist) dass es NICHT von seinen Eltern stammt, weil biologisch nicht möglich. Auch damit muss es klar kommen, es hat das Recht zu erfahren wer der biologische Vater ist, usw.
Fazit: Das arme Kind muss den Wunsch der Mamis "ausbaden" neiiiiiin das ist jetzt bitte nicht böse euch, meinen Nachbarn, und allen anderen Mamis gegenüber gemeint, es bezieht sich nur auf die Tatsache dass es das Kind nicht unbedingt leicht hat.
So, das waren also meine Gedanken dazu, wie gesagt fand ich es anfangs befremdlich, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier
beziehungsweise hab ich nach längerem darüber nachdenken einfach festgestellt, dass die Mamis sich sicher mit den genannten Problemen beschäftigt haben, und ihren Weg dafür finden werden. Wenn sie unbedingt ein Kind wollten werden sie es sehr lieben und wissen was sie tun und wie sie ihm das später erklären und ihm helfen, damit klarzukommen wenn es Probleme hat!
Und für alle Mami-Papi-Kind Familien: wäre toll wenn die Familien wie euch nicht ausgrenzen, denn DAS ist dann das nächste Problem für die Kinder, wenn sie dann keine Freunde finden nur weil die anderen Eltern intolerant sind!
So das war jetzt seeeehr lang und ich hoffe ihr habt mich richtig verstanden: ich würde sofort mit euch und eurem Kind (wann ist es denn so weit?) auf den Spielplatz gehen! Wo seid ihr den her, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße
das Bienchen
in unserer Straße wohnen zwei Mamis mit Kind, der kleine ist aber schon 4 Jahre alt oder so.
Obwohl ich im Bekannten- und Verwandtenkreis viele homosexuelle Paare habe fand ich die Idee, dass die beiden ein Kind haben, doch anfangs befremdlich. Ich versuch mal meine Gedanken dazu zu erklären, damit ihr vielleicht auch andere die euch skeptisch gegenüberstehen, besser verstehen könnt:
Dass zwei Männer oder zwei Frauen zusammen sind und sich lieben, birgt ganz nüchtern gesehen kein Hindernis und ist daher ok. Dass die beiden aber ein Kind bekommen, geht rein biologisch nun einfach mal nicht, und es ist eigentlich nie ein Kind der beiden, sondern ein Kind von einer der beiden und "irgendeinem" Mann. Wie das Paar damit klarkommt, ist deren private Angelegenheit, genau wie auch bei hetero-Paaren die auf natürlichem Wege kein Kind bekommen können und Samen aus der Samenbank nehmen.
Nun zum Kind: bei der hetero-Version kann dem Kind die Herkunft verschwiegen werden, es könnte ja theoretisch von den Eltern stammen. Ob das OK ist ist ne andere Frage, aber so könnte es aufwachsen ohne Unterschied zu anderen Kindern.
Bei gleichgeschlechtlichen Eltern muss das Kind mit 2 Tatsachen klarkommen:
Erstens: ich hab 2 Mamis im Gegensatz zu allen meinen Freunden. Wird das Kind dadurch selber homosexuell / bekommt psychische Probleme / was auch immer? Für mich hängt das davon ab wie die Eltern das kommunizieren, wie viel Kontakt zu anderen Familien besteht, und viel Zufall ist auch dabei, schließlich können auch Kinder aus "normalen" Familien Probleme haben, und 2 liebe Mamis sind tausendmal besser als Mami und Papi die ihr Kind nicht gut behandeln. Aber so meine ersten Gedanken die auch viele andere dazu haben und die ich euch ja erklären wollte.
Zweitens: Dieses Kind wird zwangsweise erfahren MÜSSEN (im Gegensatz zum Kind das bei Mama und Papa dank der Samenbank entstanden ist) dass es NICHT von seinen Eltern stammt, weil biologisch nicht möglich. Auch damit muss es klar kommen, es hat das Recht zu erfahren wer der biologische Vater ist, usw.
Fazit: Das arme Kind muss den Wunsch der Mamis "ausbaden" neiiiiiin das ist jetzt bitte nicht böse euch, meinen Nachbarn, und allen anderen Mamis gegenüber gemeint, es bezieht sich nur auf die Tatsache dass es das Kind nicht unbedingt leicht hat.
So, das waren also meine Gedanken dazu, wie gesagt fand ich es anfangs befremdlich, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Und für alle Mami-Papi-Kind Familien: wäre toll wenn die Familien wie euch nicht ausgrenzen, denn DAS ist dann das nächste Problem für die Kinder, wenn sie dann keine Freunde finden nur weil die anderen Eltern intolerant sind!
So das war jetzt seeeehr lang und ich hoffe ihr habt mich richtig verstanden: ich würde sofort mit euch und eurem Kind (wann ist es denn so weit?) auf den Spielplatz gehen! Wo seid ihr den her, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße
das Bienchen
15. Aug 2013 12:38
Re: Zwei Mami's
Vielen Dank für eure ehrlichen Worte.
Als erstes muss ich einmal loswerden, dass wir ein gemeinsames Baby bekommen. Ich trage eine befruchtete Eizelle meiner Frau aus. Ich bin jetzt 30 Jahre alt und habe vor ca sechs Jahren erfahren, dass ich bereits in den frühzeitigen Wechseljahren stecke. Was das heißt muss ich nicht erklären. Mein Wunsch ein Baby auszutragen war unglaublich groß, da ich auch ein sehr Familien bezogener Mensch bin. Natürlich wird es nicht einfach dem Kind alles zu erklären, aber ich denke das wird schon, haben vorher auch schon Gespräche mit einer Psychologin gehabt, die sagte so früh wie möglich anfangen. Und es ist auch nichts besonderes mehr.
In unserem Freundeskreis haben wir hauptsächlich heterosexuelle Paare, die sich so sehr mit uns freuen. Auch Nachbar, Bekannte und unsere Familien freuen sich tierisch. Selbst unser Pastor, katholisch, plant schon jetzt die Taufe.
Für unser Umfeld sind wir das normalste der Welt. Und auch andere Menschen, die wir kennenlernen sind immer wieder von unserer Geschichte beeindruckt.
Wir haben eine Internetseite erstellt um Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch zu helfen. Wenn ihr mögt schaut sie euch doch mal an.
www.regenbogenbaby.de
Wir haben bereits einige Mails von heterosexuellen Paaren erhalten, wo die Frauen keine Kinder bekommen können. Nur durch eine Eizellenspende hätten sie eine Chance. Und auch so, in einer "normalen" Familie wird das Kind seine eigentliche Herkunft nicht erfahren.
So wie wir es gemacht haben, können wir zu 100% sagen, dass wir ein Wunschkinder bekommen
Ach ja, wir kommen aus dem Kreis Recklinghausen
LG
Als erstes muss ich einmal loswerden, dass wir ein gemeinsames Baby bekommen. Ich trage eine befruchtete Eizelle meiner Frau aus. Ich bin jetzt 30 Jahre alt und habe vor ca sechs Jahren erfahren, dass ich bereits in den frühzeitigen Wechseljahren stecke. Was das heißt muss ich nicht erklären. Mein Wunsch ein Baby auszutragen war unglaublich groß, da ich auch ein sehr Familien bezogener Mensch bin. Natürlich wird es nicht einfach dem Kind alles zu erklären, aber ich denke das wird schon, haben vorher auch schon Gespräche mit einer Psychologin gehabt, die sagte so früh wie möglich anfangen. Und es ist auch nichts besonderes mehr.
In unserem Freundeskreis haben wir hauptsächlich heterosexuelle Paare, die sich so sehr mit uns freuen. Auch Nachbar, Bekannte und unsere Familien freuen sich tierisch. Selbst unser Pastor, katholisch, plant schon jetzt die Taufe.
Für unser Umfeld sind wir das normalste der Welt. Und auch andere Menschen, die wir kennenlernen sind immer wieder von unserer Geschichte beeindruckt.
Wir haben eine Internetseite erstellt um Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch zu helfen. Wenn ihr mögt schaut sie euch doch mal an.
www.regenbogenbaby.de
Wir haben bereits einige Mails von heterosexuellen Paaren erhalten, wo die Frauen keine Kinder bekommen können. Nur durch eine Eizellenspende hätten sie eine Chance. Und auch so, in einer "normalen" Familie wird das Kind seine eigentliche Herkunft nicht erfahren.
So wie wir es gemacht haben, können wir zu 100% sagen, dass wir ein Wunschkinder bekommen

Ach ja, wir kommen aus dem Kreis Recklinghausen

LG
15. Aug 2013 13:42
Re: Zwei Mami's
Ich finde das vollkommen ok..... Warum sollten gleichgeschlechtliche Paare denn keine Kinder haben dürfen?? Schließlich dürfen sie endlich heiraten,werden steuerlich gleichgestellt also,warum dann keine Kinder??ich kenne ein Pärchen die haben inzwischen zwei kleine Kinder... Zwei Mädchen!!! Und das funktioniert bestens....
Viel Spaß wünsch ich euch mit dem Zwerg und wer blöd daher kommt,einfach ignorieren
Liebe Grüße Natascha
Viel Spaß wünsch ich euch mit dem Zwerg und wer blöd daher kommt,einfach ignorieren

Liebe Grüße Natascha
15. Aug 2013 14:48
Re: Zwei Mami's
Hut ab vor euch....und ich finde es total klasse,dass ihr auch so dazu steht. In der heutigen Zeit sollte sowas echt keine Probleme mehr machen. Es sollte für jeden genau so normal sein wie bei Heterosexuellen.
Ich seh das wir Schlesi!
Ich seh das wir Schlesi!
15. Aug 2013 16:22
15. Aug 2013 20:19
Re: Zwei Mami's
Erstmal Herzlichen Glückwunsch!
Im Grunde ist es doch sch...ßegal, ob Mann-Frau, Frau-Frau oder Mann-Mann. Man kann sich schließlich nicht aussuchen, wen man liebt. Es passiert einfach und ist das normalste auf der Welt. Wichtig ist nur, dass das Kind geliebt wird und freudig erwartet wird. Und das scheint mir bei euch der Fall zu sein.
Und ich finde es super, dass ihr beide bei der "Produktion" beteiligt seid. Hört sich jetzt etwas blöd an, hoffe aber du weißt was ich mein.
Im Grunde ist es doch sch...ßegal, ob Mann-Frau, Frau-Frau oder Mann-Mann. Man kann sich schließlich nicht aussuchen, wen man liebt. Es passiert einfach und ist das normalste auf der Welt. Wichtig ist nur, dass das Kind geliebt wird und freudig erwartet wird. Und das scheint mir bei euch der Fall zu sein.

Und ich finde es super, dass ihr beide bei der "Produktion" beteiligt seid. Hört sich jetzt etwas blöd an, hoffe aber du weißt was ich mein.
15. Aug 2013 21:51
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...