Koliken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Nov 2010 19:33
Koliken
Hallo meine Lieben,
habe jetzt mal nicht duchgeblättert, ob jemand anders dieses Thema schon eröffnet hat, aber ich brauche ganz dringend Hilfe.
Meine kleine Maus ist heute genau 4 Wochen alt. Ich habe bis SA komplett immer meine Milch abgepumpt und mit der Philips Avent Flasche gefüttert (angeblich Anti-Koliken usw.) Bis dahin hatte ich absolut keine Probleme. Seit SA stille ich nun mit Stillhütchen (habe so Mini-Brustwarzen u. mit dem Stillen hatte es nicht geklappt, deswegen das mühsame Abpumpen). Seit dem WE hat meine Kleine non Stop Koliken. Habe gestern Nacht vom KH Tropfen bekommen (sab simplex) und Kümmel-Zäpfchen. Nichts hilft,... Wir wissen echt nicht mehr, wie wir sie beruhigen sollen. Haben schon alles mögliche ausprobiert, Tee, Tragen, sanfte Musik, Bauchmassage und und und. Habt ihr damit Erfahrungen? Das Abpumpen möchte ich eigentlich nicht wieder machen, da es sehr mühsam ist u. es mich echt depressiv gemacht hat. Weiß echt nicht mehr, was ich sonst machen soll. Das geht teils 2 Stunden am Stück so ;-( DANKE DANKE DANKE
habe jetzt mal nicht duchgeblättert, ob jemand anders dieses Thema schon eröffnet hat, aber ich brauche ganz dringend Hilfe.
Meine kleine Maus ist heute genau 4 Wochen alt. Ich habe bis SA komplett immer meine Milch abgepumpt und mit der Philips Avent Flasche gefüttert (angeblich Anti-Koliken usw.) Bis dahin hatte ich absolut keine Probleme. Seit SA stille ich nun mit Stillhütchen (habe so Mini-Brustwarzen u. mit dem Stillen hatte es nicht geklappt, deswegen das mühsame Abpumpen). Seit dem WE hat meine Kleine non Stop Koliken. Habe gestern Nacht vom KH Tropfen bekommen (sab simplex) und Kümmel-Zäpfchen. Nichts hilft,... Wir wissen echt nicht mehr, wie wir sie beruhigen sollen. Haben schon alles mögliche ausprobiert, Tee, Tragen, sanfte Musik, Bauchmassage und und und. Habt ihr damit Erfahrungen? Das Abpumpen möchte ich eigentlich nicht wieder machen, da es sehr mühsam ist u. es mich echt depressiv gemacht hat. Weiß echt nicht mehr, was ich sonst machen soll. Das geht teils 2 Stunden am Stück so ;-( DANKE DANKE DANKE
23. Nov 2010 19:51
Re: Koliken
huhu
kann es sein das das Stillhütchen zu gross ist und deine Maus dadurch zu viel Luft zieht ? Das hatte Felix auch ... ich hab dann aber aufgehört zu Stillen und hab ihm die Flasche gegeben ... danach war es wesentlich besser ...
hast du eine Hebamme ??
frag sie doch mal ob das von der Grösse alles so passt ....
ansonsten hätte ich dir auch nur geraten sie zu tragen den Bauch zu massieren oder sowas ...
Pucken wäre noch eine möglichkeit ... schön eng
LG Sanny
kann es sein das das Stillhütchen zu gross ist und deine Maus dadurch zu viel Luft zieht ? Das hatte Felix auch ... ich hab dann aber aufgehört zu Stillen und hab ihm die Flasche gegeben ... danach war es wesentlich besser ...
hast du eine Hebamme ??
frag sie doch mal ob das von der Grösse alles so passt ....
ansonsten hätte ich dir auch nur geraten sie zu tragen den Bauch zu massieren oder sowas ...
Pucken wäre noch eine möglichkeit ... schön eng
LG Sanny
23. Nov 2010 21:15
Re: Koliken
Haii,
Will dich echt nicht angreifen oder i-was aber du meintest das wo du abgepumpt hast war das nish so,und seit dem du das andere machst schOn dann gibts ya eigentlich eine lösung wieder das abpumpen oder die flasche geben
Lg veraa
Will dich echt nicht angreifen oder i-was aber du meintest das wo du abgepumpt hast war das nish so,und seit dem du das andere machst schOn dann gibts ya eigentlich eine lösung wieder das abpumpen oder die flasche geben

Lg veraa
23. Nov 2010 21:20
Re: Koliken
hallo,
mein großer hatte damals auch koliken.
hatte eine super hebamme, und die hatte mir unteranderem gegeben:
kümmelzäpfchen, windsalbe, und tropfen haben nach banane geschmeckt.
habe ihn auch ganz eng in die decke eingemuschelt( pucken?), habe gymnastik gemacht (fahrrad fahren zb.), habe mich und ihn obenrum nackig gemacht und dann habe ich ihn bei mir raufgelegt und gekuschelt.
die fliegerstellung liebte er auch, aber nur bei seinem papa....
ich denke mehr kannst du nicht machen, einfach nur abwarten und da sein für deinen keinen.
ich würde an deiner stelle weiter abpumpen, kam er wohl besser mit klar.
durch das trinken an der brust, kann es passieren das sie zu viel luft schlucken.
halte durch
mein großer hatte damals auch koliken.
hatte eine super hebamme, und die hatte mir unteranderem gegeben:
kümmelzäpfchen, windsalbe, und tropfen haben nach banane geschmeckt.
habe ihn auch ganz eng in die decke eingemuschelt( pucken?), habe gymnastik gemacht (fahrrad fahren zb.), habe mich und ihn obenrum nackig gemacht und dann habe ich ihn bei mir raufgelegt und gekuschelt.
die fliegerstellung liebte er auch, aber nur bei seinem papa....
ich denke mehr kannst du nicht machen, einfach nur abwarten und da sein für deinen keinen.
ich würde an deiner stelle weiter abpumpen, kam er wohl besser mit klar.
durch das trinken an der brust, kann es passieren das sie zu viel luft schlucken.
halte durch
24. Nov 2010 10:25
Re: Koliken
@Can-Vaih:
Hey super dass es doch noch geklappt hat mit den Stillen
Mein Sohn Yassine (10 Wochen) hatte auch super Bauchschmerzen, er hat immer wie am Spieß geschriehen. Habe ihm auch immer bei jedem Fläschchen SapSimplex gegeben und noch mit der Windsalbe seinen Bauch eingeschmiert und ihn manchmal ne Wärmflasche hingelegt, nichts hat geholfen.
"Da müssen unsere Babys leider durch sagten alle...."
Bis ich nun eine Spezialnahrung nehme, die ist von BEBA Sensitive gegen Koliken und nun hat er höchstens eine halbe Std. am Tag Bauchschmerzen und jeden Tag Stuhlgang... Ich bin so froh, ich hoffe es geht auch bald weg.
Gibst du deinem Schatz nur Muttermilch, oder bekommt er auch Ersatzmilch?
Liebe Grüße
Melanie u. Yassine
Hey super dass es doch noch geklappt hat mit den Stillen

Mein Sohn Yassine (10 Wochen) hatte auch super Bauchschmerzen, er hat immer wie am Spieß geschriehen. Habe ihm auch immer bei jedem Fläschchen SapSimplex gegeben und noch mit der Windsalbe seinen Bauch eingeschmiert und ihn manchmal ne Wärmflasche hingelegt, nichts hat geholfen.
"Da müssen unsere Babys leider durch sagten alle...."
Bis ich nun eine Spezialnahrung nehme, die ist von BEBA Sensitive gegen Koliken und nun hat er höchstens eine halbe Std. am Tag Bauchschmerzen und jeden Tag Stuhlgang... Ich bin so froh, ich hoffe es geht auch bald weg.
Gibst du deinem Schatz nur Muttermilch, oder bekommt er auch Ersatzmilch?
Liebe Grüße
Melanie u. Yassine
24. Nov 2010 10:38
Re: Koliken
also ich kann nimast nur recht geben. so wars bei uns auch. aber halte durch, wenn es mit dem stillen klappt, dann dauert es viell bißle und dann wird es schön
wünsch dir viel kraft und gute nerven

wünsch dir viel kraft und gute nerven

24. Nov 2010 14:01
Re: Koliken
Als ich Sab in die flasche getan hatte, hat es nicht gewirkt...dann gabe es auf denlöffel vor der mahlzeit und das ging auf einmal...
Wir brauchen das seid einigen wochen nimmer, zum glück
Wir brauchen das seid einigen wochen nimmer, zum glück
24. Nov 2010 14:23
Re: Koliken
also hab ja wochenlang vorher abgepumpt gehabt, dort hatte es gut geklappt. zwar hatte sie dort auch hin u. wieder bauchweh, aber nicht so wie nun seit tagen. das stillhütchen ist die ganz kleine größe, also größe S. ich stille sie voll, also gebe keine ersatznahrung. meine hebamme hat mir nur fencheltee, eng einwickeln u. wärmeflasche empfohlen. die sab tropfen helfen bei ihr nicht. aber ich habe hier gelesen, dass es einige vor der mahlzeit gegeben haben. ich werde es heute mal mit der abgepumpten milch probieren. auf jeden fall danke für eure antworten.
24. Nov 2010 14:23
24. Nov 2010 20:42
Re: Koliken
es kann auch sein das das Hütchen zu klein ist ... auch mit nem zu kleinen Hütchen kann es irgendwie nicht passen ... ich hab auch alle möglichen Grössen probiert bis es dann passte ... lass deine Hebamme mal schauen ob die Grösse passt ...
ich kann dir das SabSimplex nur empfehlen aber gib es nicht in die Flasche sondern einfach auf einem Löffel ... da kannst du sicher sein das es dort landet wo es soll ...
als wir am Anfang solche Probleme hatten hab ich Felix Abends auch immer bissel geholfen ein Käcki zu machen ... einfach das er bissel "entleert" ist ... stimulier einfach mit dem Finger (hab immer ein Feuchttuch drüber gelegt) den kleinen Pops ... oder aber mit nem Fieberthermometer bissel ...
das hat ihm auch sehr gut geholfen und mittlerweile hat er gar keine Probleme mehr ...
LG Sanny
ich kann dir das SabSimplex nur empfehlen aber gib es nicht in die Flasche sondern einfach auf einem Löffel ... da kannst du sicher sein das es dort landet wo es soll ...
als wir am Anfang solche Probleme hatten hab ich Felix Abends auch immer bissel geholfen ein Käcki zu machen ... einfach das er bissel "entleert" ist ... stimulier einfach mit dem Finger (hab immer ein Feuchttuch drüber gelegt) den kleinen Pops ... oder aber mit nem Fieberthermometer bissel ...
das hat ihm auch sehr gut geholfen und mittlerweile hat er gar keine Probleme mehr ...
LG Sanny
25. Nov 2010 20:29
Re: Koliken
Wir hatten auch viel Probleme mit Blähungen - sowohl beim stillen als auch im Anschluss mit Milchnahrung! Wir hatten einen enormen SabSimplex Verbrauch 
Ich hab ihr immer 10-15 Tropfen vor der Flasche gegeben und entweder zwischendrinn nochmal oder im Anschluß nochmal 10 Stück. Meine Hebamme hatte Johanna auch Globuli gegeben die wohl für 10 Tage helfen sollten, aber es war gerade mal für 2-3 Tage erträglicher. Ich kann dir noch einen Tip geben, hab ich ausn Krankenhaus: leg eine kleine Handtuchrolle oder wenn du hast eine normale Nackenrolle unter die Beine vom Baby. So dass der Bauch nicht so überstreckt wird, dadurch bekommen die auch oft Bauchschmerzen. Legste also quasi unter ihre Oberschenkel. Und sonst immer wenn sie Blähungen hat die Beinchen anwinkeln und gegen den Bauch drücken, haben die Schwestern im KH mir auch gezeigt, hilft auch ganz gut. Und immer ordentlich Bäuerchen machen lassen!
Bei uns fingen die Blähungen in der 3. Lebenswoche an - sie ist 4 Wochen zu früh geboren. Kann also auch passieren dass sie/er die bei Fertignahrung weiterhin hat. Ich würde es weiter mit stillen probieren und vielleicht schauen ob sie/er irgendwas nicht verträgt was du ißt oder trinkst.
LG und haltet durch!

Ich hab ihr immer 10-15 Tropfen vor der Flasche gegeben und entweder zwischendrinn nochmal oder im Anschluß nochmal 10 Stück. Meine Hebamme hatte Johanna auch Globuli gegeben die wohl für 10 Tage helfen sollten, aber es war gerade mal für 2-3 Tage erträglicher. Ich kann dir noch einen Tip geben, hab ich ausn Krankenhaus: leg eine kleine Handtuchrolle oder wenn du hast eine normale Nackenrolle unter die Beine vom Baby. So dass der Bauch nicht so überstreckt wird, dadurch bekommen die auch oft Bauchschmerzen. Legste also quasi unter ihre Oberschenkel. Und sonst immer wenn sie Blähungen hat die Beinchen anwinkeln und gegen den Bauch drücken, haben die Schwestern im KH mir auch gezeigt, hilft auch ganz gut. Und immer ordentlich Bäuerchen machen lassen!
Bei uns fingen die Blähungen in der 3. Lebenswoche an - sie ist 4 Wochen zu früh geboren. Kann also auch passieren dass sie/er die bei Fertignahrung weiterhin hat. Ich würde es weiter mit stillen probieren und vielleicht schauen ob sie/er irgendwas nicht verträgt was du ißt oder trinkst.
LG und haltet durch!
25. Nov 2010 21:24
Re: Koliken
hi,
wir haben auch probleme mit koliken und mein jared ist nun 13 wochen alt.
er ist ein brust-flaschen-kind, wir haben auch die aventflaschen.
als ich noch mit nukflaschen gefüttert habe, war es doppelt so schlimm.
wenn es bei jared ganz schlimm wird, lege ich ihn auf den rücken auf dem boden, warte, bis er die beine anzieht und halte dann seine beine in angewinkelter stellung,so, das er meine hände wegdrückenmuß und manchmal lasse ich ihn meine hände nicht wegdrücken.
zwar brüllt er dann meist kurz noch heftiger, aber in der stellung lösen sich die pupsis ganz schnell und wenn er die los ist, merkt man richtig, wie er sich entspannt und er wird augenblicklich ruhig.
zu den sab simplex tropfen.
man sollte sie nie in die flasche mit rein geben, der grund ist ein ganz einfacher.
die milch schäumt im magen der babys auf, was auch die koliken auslöst.
die sab tropfen verhindern das aufschäumen der milch, aber nur, wenn sie vorweg gegeben werden und nicht mit der milch zusammen.
darum besser die tropfen ca 5 minuten vorher auf einen löffel geben.
ich brauche nur noch zu sagen, das es gleich "lecker" gibt, dann macht jared den mund schon ganz freiwillig auf, weil die tropfen ja etwas süß schmecken.
ansonsten machen wir auch gymnastik, die fliegerposition, massage, kuscheln, tragen etc.
wir reden viel mit ihm, besonders ich.
ich sage ihm dann immer, das er diesen kampf nicht allein kämpft, das ich da bin und ihm helfe zu kämpfen.
er versteht die worte natürlich noch nicht, aber auch das reden scheint ihm zu helfen, zumindest brüllt er dann nicht ganz so wie am spieß.
einfach mal probieren, würde ich sagen und nicht entmutigen lassen.
ganz liebe grüße und alles gute für euch
noroelle
wir haben auch probleme mit koliken und mein jared ist nun 13 wochen alt.
er ist ein brust-flaschen-kind, wir haben auch die aventflaschen.
als ich noch mit nukflaschen gefüttert habe, war es doppelt so schlimm.
wenn es bei jared ganz schlimm wird, lege ich ihn auf den rücken auf dem boden, warte, bis er die beine anzieht und halte dann seine beine in angewinkelter stellung,so, das er meine hände wegdrückenmuß und manchmal lasse ich ihn meine hände nicht wegdrücken.
zwar brüllt er dann meist kurz noch heftiger, aber in der stellung lösen sich die pupsis ganz schnell und wenn er die los ist, merkt man richtig, wie er sich entspannt und er wird augenblicklich ruhig.
zu den sab simplex tropfen.
man sollte sie nie in die flasche mit rein geben, der grund ist ein ganz einfacher.
die milch schäumt im magen der babys auf, was auch die koliken auslöst.
die sab tropfen verhindern das aufschäumen der milch, aber nur, wenn sie vorweg gegeben werden und nicht mit der milch zusammen.
darum besser die tropfen ca 5 minuten vorher auf einen löffel geben.
ich brauche nur noch zu sagen, das es gleich "lecker" gibt, dann macht jared den mund schon ganz freiwillig auf, weil die tropfen ja etwas süß schmecken.
ansonsten machen wir auch gymnastik, die fliegerposition, massage, kuscheln, tragen etc.
wir reden viel mit ihm, besonders ich.
ich sage ihm dann immer, das er diesen kampf nicht allein kämpft, das ich da bin und ihm helfe zu kämpfen.
er versteht die worte natürlich noch nicht, aber auch das reden scheint ihm zu helfen, zumindest brüllt er dann nicht ganz so wie am spieß.
einfach mal probieren, würde ich sagen und nicht entmutigen lassen.
ganz liebe grüße und alles gute für euch
noroelle
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...