Weleda Heilsalbe

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1574472
5. Aug 2013 10:18
Weleda Heilsalbe
Sooo...Stillberaterin telefonisch erwischt, sie hat erst ende der Woche Zeit...sie hat gesagt ich soll mir Weleda Heilsalbe besorgen und diese NACH dem Stillen auf die Warze schmieren und vor dem Stillen eventuelle Reste abwischen..

Habt irgendwelche Erfahrungen damit?
Ich vetraue ihr,aber wenn man das Zeug vorher abwischen muss :?
Ist natürlich von Weleda und rein natürlich....
Hmmm

Was meint Ihr?
Machen?
gast.947292
5. Aug 2013 12:52
Re: Weleda Heilsalbe
Ich muss gestehen, ich hätt auch Bedenken, wenn man die vorm Stillen abwischen muss.
Ich hatte ho Lanolin von Lansinoh. Fand die super. War nach kurzer Zeit weg und die musste man nicht abwischen.
MerimaT
5. Aug 2013 19:08
Re: Weleda Heilsalbe
Ich würde auch die von Lansinoh bevorzugen, da die drauf bleiben kann, abwischen bei Schmerzen ist ja auch nicht grad erquickend... Aber die hättest Du doch auch schon ausprobiert, oder?
gast.1569487
6. Aug 2013 14:48
Re: Weleda Heilsalbe
meine Hebi hat mir von Cremes abgeraten - die würden die Haut weich machen und somit "noch leichter verwundbar". Ich hab es mit muttermilchgetränkten Kompressen gut in den Griff bekommen.

Desweiteren hat sie mir auch von den normalen Stilleinlagen (hab welche von NUK und von Lansinoh) abgeraten, besser sei "was aus reiner Baumwolle", deshalb hab ich Kompressen in kleinere Stücke geschnitten und lege diese auf die Brustwarze in den BH. So hat man dann nicht die Reibung der Klamotten.

Im Krankenhaus hab ich Kompressen von Multi-Mam bekommen - da ist son Gel drauf, die haben in den ersten Tagen gut getan. Sind aber recht kostspielig. Wie gesagt, ich komme mit den Muttermilchkompressen gut zurecht, ist einfach, günstig und schnell gemacht.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...