Hilfe ich weiß mir keinen Rat mehr...

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.908545
9. Nov 2010 10:36
Hilfe ich weiß mir keinen Rat mehr...
Liebes Expertenteam, unsere Tochter wird nächste Woche schon 10 Monate und was Brei angeht, hält sie nicht wirklich viel davon.
Ich habe mehrere "Problem-Baustellen":

1. Sie ißt mittags max. 3/4 d. Gläschens + Obst und dazu noch ein wenig Tee
2. Stückiges Essen würgt bzw. spuckt sie sofort wieder aus; Sie hat aber schon 7 Zähne!!!
3. An einem Brötchen oder einem Zwieback wird nur gesaugt.
4. Abendbrei wird komplett verweigert - ich habe sämtliches, was es im Angebot gibt ausprobiert - sie trinkt nur Milch
5. Bei Einführung eines Nachmittagsbrei schaffen wir max. nen 1/4 der Breimenge

Wie folgt sieht ihr Essensplan aus:
ca. 06.30 h 220 ml 2er Milch
ca. 10 h 220 ml 2er Milch => kann ich da evtl. schon noch was umstellen? Aber wie und was???
ca. 12:30 h 1/2 - 3/4 Gläschen OHNE Stücke und ne Fruchtpause dazu etwas Fencheltee
ca. 16 h 1/4 Obst-Getreidebrei (mehr Obst als Getreide) + 180 ml 2er Milch
ca. 19 h 220 ml 2er Milch

Wenn ich überall lese, dann glaube ich, ist der Essensplan nicht so gut. Ich habe aber große Mühe mit Neuem. Für den Nachmittagsbrei habe ich jetzt über 4 Wochen gebraucht.
Hinzu kommt noch, dass sie seit ca. 3 Wochen mind. 2 Std. nachts wach ist...
Was soll ich nur tun?
Bitte geben sie mir ein paar Tipps, ich weiß mir keinen Rat mehr.
HiPP-Elternservice
9. Nov 2010 19:29
Re: Hilfe ich weiß mir keinen Rat mehr...
Hallo,
schön, dass Sie sich an uns wenden.

Wie Sie selbst schreiben, sollten in diesem Alter nun überwiegend feste Mahlzeiten mit dem Löffel gereicht werden.

Wenn ich Ihren Plan anschaue, fällt mir gleich die viele Milch ins Auge. Vor dem Mittagessen bekommt Ihre Tochter etwa 440 ml Milch zu trinken. Damit ist das Bäuchlein natürlich gut voll. Damit richtig Hunger für den Mittag etc. aufkommt, sollten Sie wie Sie schon angedacht haben, die zweite Flasche konsequent weg lassen. Ihre Kleine kann dafür etwas Früchte oder ein Glas Saft bekommen. Das wird sie über kurz oder lang bestimmt auch so akzeptieren. Dazu müssen Sie allerdings konsequent sein.
Für die Kalziumversorgung sind jetzt zwei milchhaltige Mahlzeiten völlig ausreichend (insgesamt etwa 400-500ml).

Es kann gut sein, dass durch das weg lassen der Zwischenmilch am Vormittag der Appetit auf feste Kost automatisch höher wird. Genauso wird es am Nachmittag sein. Bieten Sie nicht sofort Milch an, wenn Ihr Liebling den Löffel ablehnt oder nicht mehr weiter essen mag, sondern machen Sie eine Pause von 15-20 min und versuchen es später noch einmal. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch".

Mein bester Rat ist also, die Milch konsequent zu reduzieren und ruhig mal den Hunger zum Gehilfen zu machen. Ich weiß, dass diese Situation viel Kraft und Durchhaltevermögen erfordert, aber immer belohnt wird. Auch Ihr Kind kann seinen Speiseplan altersgerecht erweitern. Sie müssen es ihm zeigen. Wichtig ist, dass Sie mit dem was Sie sich vorgenommen haben, konsequent bleiben, auch wenn es für Sie (beide) zunächst "hart" ist. Ihre Tochter merkt sich ganz genau, wann Sie nachgiebig sind bzw. schnell einlenken.

Das benötigt selbstverständlich eine gewisse Zeit der Umstellung. Ganz ohne "Konflikt" wird es nicht abgehen. Aber Sie beide schaffen das. Bestimmt.

Ich wünsche Ihnen viel Energie und Geduld!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.908545
9. Nov 2010 19:52
Re: Hilfe ich weiß mir keinen Rat mehr...
Danke für Ihre Tipps. Sie wissen gar nicht, wie viel Kraft und Nerven mich das bis jetzt schon gekostet hat!!! :cry:
Mit dem Saft ist das so eine Sache. Sie mag keinen! Nicht pur und auch nicht mit Wasser verdünnt. Tee oder Wasser sind die einzigen Sachen, die neben der Milch für sie ok sind.
Ich habe gesehen, dass es auch Joghurt mit Frucht gibt. Kann ich evtl. so etwas als Zwischenmahlzeit am Vormittag einführen? Sonst bin ich mit meinen Essenszeiten ja völlig am Ende. Bei einer Morgensflasche um 06:30h hält sie dann ja nie bis Mittags geschweige denn bis Abends 19 h durch!!! :|
Da sie schon seit längerer Zeit in der Nacht für mind. 1 Stunde - wenn nicht soga länger- wach ist, gibt es evtl. eine Alternative zum Milch-Getreide-Brei?
Allein durch die Milch wird sie ja anscheinend nicht mehr richtig satt...
Nicht nur daß es mich tagsüber sehr viel Kraft und Nerven mit dem Essen kostet, die Nächte mit dem wenigen Schlaf sind der reinste Horror!
Ich stoße einfach jetzt an meine Grenzen!
Ich frage mich auch, wie ich ihr stückiges Essen schmackhaft machen kann. Auf würgen und Erbrechen habe ich echt langsam keine Lust mehr. Und Geduld habe ich auch keine mehr...
HiPP-Elternservice
10. Nov 2010 11:18
Re: Hilfe ich weiß mir keinen Rat mehr...
Hallo,

ich kann gut verstehen, dass die Zeit im Moment ganz schön anstrengend ist. Geben Sie nicht auf, diese anstrengende Phase wird bestimmt bald vorbeigehen.

Wenn Ihre Kleine keinen Saft mag, können sie vormittags auch einfach etwas Obst vom Löffel anbieten. Alternativ würde sich auch ein Gläschen Frucht & Joghurt eignen. Probieren Sie es am besten einmal aus, evtl. reicht auch ein halbes Gläschen. Dann wird der Hunger zur Mittagszeit größer sein, und Ihre Kleine isst von ganz alleine mehr vom Menü.

Um Ihre Tochter langsam an stückige Kost zu gewöhnen, können Sie zunächst einmal die Menüs ab 6. Monat probieren. Diese sind feinstückig püriert und ein erster Schritt zu den 8.-Monats-Gläschen mit den größeren Stückchen. Mischen Sie dann zunächst nur einen Teil vom 8.-Monats-Gläschen unter ein Menü nach 6. oder ab 6. Monat. Eventuell die Stückchen zusätzlich mit der Gabel zerdrücken. Dann nach und nach immer mehr Stückchen im Brei belassen und den Anteil des 8.-Monats-Menü steigern. So wird es bestimmt mit der Zeit klappen.

Alles Gute für Sie und Ihre Kleine wünscht
das HiPP Expertenteam
gast.908545
23. Nov 2010 11:18
Re: Hilfe ich weiß mir keinen Rat mehr...
Hallo, ich bins schon wieder...
Zunächst mal vielen Dank für Ihre Tips. Aber leider habe ich, glaube ich, einen ganz schweren Fall zu Hause.
Die Zwischenmahlzeit am Vormittag haben wir nun erfolgreich durch Joghurt mit Frucht umgestellt.
Doch seit dem Wochenende verweigert unsere Tochter komplett die 1/4 Obst-Getreide-Mahlzeit am Nachmittag, geschweige denn den Versuch des Abendbreis... Ich weiß, sie haben geschrieben, ich soll Geduld haben und immer eine kleine Pause machen und es noch mal versuchen. Was aber, wenn dann alles ausgespuckt wird??? Und mit ausspucken meine ich eigentlich übergeben!!! Ich habe es einfach mal versucht, die Milch wegzulassen, dachte sie hat dann nachmittags so nen Hunger, dass sie den Brei schon essen wird. Nichts!!! Dadurch wird es nur noch schlimmer und der Abendbrei wird nicht mehr angerührt.
Folglich ist sie dann natürlich nicht genügend satt und schläft keine Nacht mehr durch...
ICH KANN NICHT MEHR!!!!
Ich weiß, dass kann alles mit den Zähnen zu tun haben. Aber "wir" zahnen ununterbrochen seit mitte September durch!!!
Bitte geben sie mir nen Tip, was ich jetzt noch versuchen kann.
HiPP-Elternservice
24. Nov 2010 12:08
Re: Hilfe ich weiß mir keinen Rat mehr...
Hallo,

super, dass Sie die Vormittagsflasche jetzt durch ein Gläschen ersetzt haben. Ihre Kleine hat sich bei dieser Mahlzeit gut von der Flasche verabschieden können, daher bin ich mir sicher, dass es bei den anderen Mahlzeiten mit der Zeit auch klappen wird.

Die Änderung von lieb gewonnenen Gewohnheiten ist nicht ganz leicht und erfordert häufig mehrere Wochen Geduld. Und das Zahnen Ihrer Kleinen macht es natürlich nicht leichter. Versuchen Sie, die Mahlzeiten gelassen und ruhig anzugehen. Wenn es mal nicht so klappt, wie Sie es sich vorgestellt haben, nicht aufgeben sondern einfach das nächste Mal wieder probieren. Die Änderung der Mahlzeiten muss nicht von heute auf morgen passieren.

Nehmen Sie sich am besten erstmal nur eine Mahlzeit vor. Nachdem das Löffeln am Vormittag so gut klappt, machen Sie sich zunächst an die Mahlzeit am Nachmittag. Die Milch am Abend belassen Sie erst einmal. Versuchen Sie verschiedene Obst-Getreide-Breie am Nachmittag, Frucht & Getreide aus dem Gläschen oder einen angerührten Brei aus den HiPP Bio-Getreide-Breien und Obst. Oder variieren Sie mal, indem Sie zusätzlich etwas Früh-Karotten in den angerührten Brei geben. Geben Sie Ihrer Tochter einen eigenen Löffel in die Hand. Häufig sind die Kinder dann zufrieden und Sie können nachfüttern.
Alternativ zum Getreide-Obst-Brei kann Ihre Tochter einige HiPP Apfel Reiswaffeln oder HiPP Kinder Hirsekringel knabbern und dazu etwas Obst essen. Vielleicht ist das eine interessante Alternative für Ihre Tochter!?

Überlassen Sie das Füttern ruhig auch mal jemand anders aus der Familie. Und Sie machen in der Zeit einen schönen Winterspaziergang. Vielleicht kann am Wochenende auch der Papa oder die Oma nachts aufstehen, damit Sie einmal durchschlafen können?

Ich wünsche Ihnen alles Gute und vor allem viel Durchhaltevermögen!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...