dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampelsack?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Mär 2013 19:38
dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampelsack?
In was für einem Strampel- oder Schlafsack schlafen eure Kleinen und was haben sie unter? Body und Strampler oder noch einen Pullover?
5. Mär 2013 20:08
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Kommt auf die Jahreszeit und Zimmertemperatur an.
Generell noch immer Schlafsack (er ist jetzt 1 1/2 Jahre).
Zimmer hat, bis auf Hochsommer, 18°.
Schlafsack, Kurzarmbody, dünne Schlafhose, dünnes Shirt und ganz dünne Söckchen.
Die ersten Wochen war es einfach ein Strampler aus Shirtstoff (ich stehe so gar nicht auf Strampler, aber zum Schlafen war es okay
)
Generell noch immer Schlafsack (er ist jetzt 1 1/2 Jahre).
Zimmer hat, bis auf Hochsommer, 18°.
Schlafsack, Kurzarmbody, dünne Schlafhose, dünnes Shirt und ganz dünne Söckchen.
Die ersten Wochen war es einfach ein Strampler aus Shirtstoff (ich stehe so gar nicht auf Strampler, aber zum Schlafen war es okay

5. Mär 2013 20:26
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Lalefent hat geschrieben:
> Kommt auf die Jahreszeit und Zimmertemperatur an.
> Generell noch immer Schlafsack (er ist jetzt 1 1/2 Jahre).
> Zimmer hat, bis auf Hochsommer, 18°.
> Schlafsack, Kurzarmbody, dünne Schlafhose, dünnes Shirt und ganz dünne
> Söckchen.
> Die ersten Wochen war es einfach ein Strampler aus Shirtstoff (ich stehe so
> gar nicht auf Strampler, aber zum Schlafen war es okay
)
Ist das dann ein langarmiger Schlafsack oder ohne Arme?
> Kommt auf die Jahreszeit und Zimmertemperatur an.
> Generell noch immer Schlafsack (er ist jetzt 1 1/2 Jahre).
> Zimmer hat, bis auf Hochsommer, 18°.
> Schlafsack, Kurzarmbody, dünne Schlafhose, dünnes Shirt und ganz dünne
> Söckchen.
> Die ersten Wochen war es einfach ein Strampler aus Shirtstoff (ich stehe so
> gar nicht auf Strampler, aber zum Schlafen war es okay

Ist das dann ein langarmiger Schlafsack oder ohne Arme?
5. Mär 2013 20:52
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
ohne Arm. Finde ich persönlich besser und er kommt prima so zurecht,
Mit Arm würde ich auf Shirt verzichten.
Mit Arm würde ich auf Shirt verzichten.
5. Mär 2013 20:57
5. Mär 2013 23:47
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Lennox ist 6 Wochen und ich hab von Sterntaler diese Ganzjahresschlafsäcke, allerdings hab ich die Arme nicht dran gelassen. Er hat nen Body und Schlafanzug an und das klappt bestens. Hab ihn am Anfang dann noch mit meiner Decke bis zum Bauch zugedeckt, aber nach 2 bis 3 Wochen fing er da zu schwitzen an. Seit dem schläft er ohne zusätzliche Decke.
Ach ja, unser Schlafzimmer wird nicht geheizt, haben nur immer die Türe zum Rest der Wohnung auf
Ach ja, unser Schlafzimmer wird nicht geheizt, haben nur immer die Türe zum Rest der Wohnung auf

7. Mär 2013 12:25
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Hi,
also meiner bekommt momentan noch nen Nickischlafanzug an und nen Kurzarmbody drunter und kommt aber in keinen Schlafsack, da er neben mir schläft. Nachts habe ich auch so 18Grad, ich habe es schon mal mit Schlafsack probiert, aber das wird ihm zu warm. Würde er im eigenen Bett schlafen, bekäme er das gleiche an und darüber einen dünnen Nickischlafsack
also meiner bekommt momentan noch nen Nickischlafanzug an und nen Kurzarmbody drunter und kommt aber in keinen Schlafsack, da er neben mir schläft. Nachts habe ich auch so 18Grad, ich habe es schon mal mit Schlafsack probiert, aber das wird ihm zu warm. Würde er im eigenen Bett schlafen, bekäme er das gleiche an und darüber einen dünnen Nickischlafsack
8. Mär 2013 15:03
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Im Kinderzimmer sind meist knapp 20 grad (fühlt sich aber kälter an), Emil hat einen langärmeligen Schlafanzug und einen Schlafsack an.
5. Apr 2013 00:22
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Huhu,
unsere Tochter ist nun 10 Wochen alt, liegt momentan noch bei mir im Bett
und sie hat einen Winterschlafsack von Sterntaler an ( die Ärmel sind auch dran ). Darunter trägt sie langärmeligen Body, Kittelchen, Strampler und Söckchen. Das braucht sie auch, weil das Schlafzimmerfenster Nachts immer offen ist. 
unsere Tochter ist nun 10 Wochen alt, liegt momentan noch bei mir im Bett


5. Apr 2013 11:12
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Benni ist zwar schon 6 Monate aber wir haben einen dünnen Schlafsack für ihn. Er hat darunter nen kurzen Body & nen Schlafi an ... Decke ihn dann bis zur Hüfte ca. mit ner Decke zu. Das passt für ihn sehr gut, wir haben meist so 18-19 Grad im Zimmer 

5. Apr 2013 21:25
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Das ist sehr abhängig von deinem Kind.
Meine beiden Kinder haben nie nen dicken Schlafsack gebraucht. Sie haben sich in den typischen AlviMäxchen unwohl gefühlt und es war ihnen zu warm!
Die Tochter einer Freundin hat in den dünneren gefroren.
Du musst einfach ein wenig testen was deinem Kind gefällt.
Wir haben jetzt im Winter nen Ganzjahresschlafsack von Odenwälder und wenns wärmer wird nen Sommerschlafsack von Odenwälder. Im Winter nen Schlafanzug drunter ohne Body, im Sommer oft nur nen Body.
Das ganze hängt auch von der Temperatur im Schlafzimmer ab. Im Sommer ( wir sind in der Dachschräge) haben meine Kinder zum Teil nur im Body geschlafen.
Tendenziell glaub ich packt man die Kinder eher zu warm ein!
Meine beiden Kinder haben nie nen dicken Schlafsack gebraucht. Sie haben sich in den typischen AlviMäxchen unwohl gefühlt und es war ihnen zu warm!
Die Tochter einer Freundin hat in den dünneren gefroren.
Du musst einfach ein wenig testen was deinem Kind gefällt.
Wir haben jetzt im Winter nen Ganzjahresschlafsack von Odenwälder und wenns wärmer wird nen Sommerschlafsack von Odenwälder. Im Winter nen Schlafanzug drunter ohne Body, im Sommer oft nur nen Body.
Das ganze hängt auch von der Temperatur im Schlafzimmer ab. Im Sommer ( wir sind in der Dachschräge) haben meine Kinder zum Teil nur im Body geschlafen.
Tendenziell glaub ich packt man die Kinder eher zu warm ein!
5. Apr 2013 22:16
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Hallo,
ich möchte mich ja nicht unbeliebt machen, aber mir stellen sich da ja alle Haare.
Um die gefähr vom plötzlichem Kindstot zu klein wie möglich zu halten sollen Kinder
nicht im Bett der Eltern schlafen
keine losen decken oder kissen im Bett haben
nicht über 18 grad schlafen.....
Kinder haben zu warm wenn sie im Genick feucht schwitzen oder sehr warm haben.
Lg
ich möchte mich ja nicht unbeliebt machen, aber mir stellen sich da ja alle Haare.
Um die gefähr vom plötzlichem Kindstot zu klein wie möglich zu halten sollen Kinder
nicht im Bett der Eltern schlafen
keine losen decken oder kissen im Bett haben
nicht über 18 grad schlafen.....
Kinder haben zu warm wenn sie im Genick feucht schwitzen oder sehr warm haben.
Lg
6. Apr 2013 11:36
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
@mäusejulchen:
Über das Thema ob Elternbett oder eigenes Bett lässt sich sicher streiten. Viele sind der Meinung das erste Jahr um so näher bei den Eltern, umso besser ist es. Andere sagen von Anfang an, das Baby bekommt sein eigenes Bett und gut ist. Meine beiden Jungs haben von Anfang an in ihrem eigenen Bett geschlafen, aber in unserem Schlafzimmer.
Ich mache mich da jetzt vielleicht auch unbeliebt, aber ich sehe das mit der Decke nicht ganz so eng, er hat sie nur bis zur Hüfte & robbt nach oben & nicht nach unten. Ansonsten hat er nichts im Bett was gefährlich werden könnte, weder Polster noch Schmusetuch. Der Große (3 Jahre) hat nur noch ne Decke zum schlafen, der mochte den Schlafsack nie so wirklich.
Zur Temperatur: Habe mir die Beiträge nochmal durchgelesen ... eig. hat so gut wie jeder geschrieben 18, maximal 20 Grad. Wir lüften abends bevor der Kleine ins Bett kommt nochmal, sodass es dann meist 16-17 Grad im Zimmer hat, die Temperatur geht nachts aber meist wieder rauf auf 19.
Genau, im Genick kann man am besten überprüfen ob dem Kind zu warm oder zu kalt ist. Ist es da schön lauwarm, passt es
Über das Thema ob Elternbett oder eigenes Bett lässt sich sicher streiten. Viele sind der Meinung das erste Jahr um so näher bei den Eltern, umso besser ist es. Andere sagen von Anfang an, das Baby bekommt sein eigenes Bett und gut ist. Meine beiden Jungs haben von Anfang an in ihrem eigenen Bett geschlafen, aber in unserem Schlafzimmer.
Ich mache mich da jetzt vielleicht auch unbeliebt, aber ich sehe das mit der Decke nicht ganz so eng, er hat sie nur bis zur Hüfte & robbt nach oben & nicht nach unten. Ansonsten hat er nichts im Bett was gefährlich werden könnte, weder Polster noch Schmusetuch. Der Große (3 Jahre) hat nur noch ne Decke zum schlafen, der mochte den Schlafsack nie so wirklich.
Zur Temperatur: Habe mir die Beiträge nochmal durchgelesen ... eig. hat so gut wie jeder geschrieben 18, maximal 20 Grad. Wir lüften abends bevor der Kleine ins Bett kommt nochmal, sodass es dann meist 16-17 Grad im Zimmer hat, die Temperatur geht nachts aber meist wieder rauf auf 19.
Genau, im Genick kann man am besten überprüfen ob dem Kind zu warm oder zu kalt ist. Ist es da schön lauwarm, passt es

10. Apr 2013 22:30
Re: dicker Schlafsack, dünner Schlafsack oder doch Strampels
Richtig, darüber kann man streiten. Alles hat vor und nachteile... Allerdings ist wohl das Risiko geringer, wenn das Kleine im Bett der Eltern schläft. Durch die Bewegungen, Atmung, usw der Eltern vergisst das Kind wohl nicht so schnell zu atmen, wodurch das Risiko natürlich geringer wird.
Entscheiden muss das natürlich jeder selbst, aber mein Kleiner schläft bei mir
Entscheiden muss das natürlich jeder selbst, aber mein Kleiner schläft bei mir

14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...