Beikost uns Stuhl

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter (4mon),bekommt seit 4 tagen einige Löffel von Frühkarotten!!SChmeckt ihr nicht so,da hab ich heute Kürbis versucht und da machte sie den Mund weiiiit auf!

seit ich mit der Beikost begonnen habe,hat sie einen viel weicheren Stuhl(fast Duchfallartig würd ich sagen),und geht eher ins grünliche

Da sie eine Milchunverträglichkeit hat,und seit 1 1/2 mon.mit Sojamilch gefüttert wird,weiss ich nicht sorecht,ob sie vielleicht die Beikost nocht verträgt???
P.S:hat so um die 3 volle WIndeln jetzt!!!und in der nacht auch

Ist es viel.die Umstellung des Darmes auf die Beikost???ich bin ratlos.....
lg Christina
toll, dass der Kürbisbrei bei Ihrer Tochter so gut ankommt.
Bei der Einführung der Beikost kommt es gerne zu einer Veränderung des Stuhles. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Meist spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird.
Ist das nicht der Fall, sollten Sie auch einmal mit dem Kinderarzt abklären, was die Ursachen sein könnten. Nicht immer ist es die Ernährung, warum die Verdauung sich ändert. Manchmal steckt ein kleiner (unbemerkter) Infekt dahinter. Auch beim Zahnen werden sehr oft dünnere Stühle beobachtet.
Alles Gute für Sie und Ihre Tochter wünscht das
HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.