spucken nach dem Stillen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Mär 2013 20:24
spucken nach dem Stillen
Hey ihr lieben,
mein Sohn (4 Wochen alt) spuckt nach dem dem Stillen und das sehr viel.
Er spuckt sogar währender schläft. Ich mache mir wirklich sorgen. Weiß jemand in wie weit das spucken normal ist?
mein Sohn (4 Wochen alt) spuckt nach dem dem Stillen und das sehr viel.
Er spuckt sogar währender schläft. Ich mache mir wirklich sorgen. Weiß jemand in wie weit das spucken normal ist?

16. Mär 2013 21:33
Re: spucken nach dem Stillen
Hallo,
meine Tochter hat auch sehr viel gespuckt. Ich war sehr verzweifelt weil ich z.B. auch nicht wusste ob das normal ist. Teilweise musste ich sie bis zu 16x am Tag umziehen, ich konnte sie nach dem Trinken nicht auf den Rücken legen weil sie sonst auslief. Nachts habe ich im Sitzen geschlafen weil wir sie nicht auf den Rücken legen konnten. Rausgelassen hat sie immer, den ganzen Tag über und ca. 1-2x am Tag im hohen Bogen gespuckt nach dem Trinken.
Hebamme, Kinderärztin und Osteopath sagten es ist normal. Der Mageneingang ist noch nicht gut verschlossen, aber es kommt mit der Zeit. Wichtig ist das die Babys zunehmen und gedeihen.
Als sie ca. 15 Wochen alt war, war es von einem Tag auf den anderen verschwunden. Unglaublich. Ich war so froh.
Lässt dein Kind immer mal wieder etwas raus oder spuckt es öfters im hohen Bogen? Wenn es im hohen Bogen spuckt musst du das Gewicht und die nassen Windeln im Auge behalten. Rauslassen ist total normal und das manchen halte manche und manche eher nicht.
Was hilft ist Hochlagern des Kopfteiles im Bett und regelmäßiges Aufstoßen lassen.
Alles Gute!!
meine Tochter hat auch sehr viel gespuckt. Ich war sehr verzweifelt weil ich z.B. auch nicht wusste ob das normal ist. Teilweise musste ich sie bis zu 16x am Tag umziehen, ich konnte sie nach dem Trinken nicht auf den Rücken legen weil sie sonst auslief. Nachts habe ich im Sitzen geschlafen weil wir sie nicht auf den Rücken legen konnten. Rausgelassen hat sie immer, den ganzen Tag über und ca. 1-2x am Tag im hohen Bogen gespuckt nach dem Trinken.
Hebamme, Kinderärztin und Osteopath sagten es ist normal. Der Mageneingang ist noch nicht gut verschlossen, aber es kommt mit der Zeit. Wichtig ist das die Babys zunehmen und gedeihen.
Als sie ca. 15 Wochen alt war, war es von einem Tag auf den anderen verschwunden. Unglaublich. Ich war so froh.
Lässt dein Kind immer mal wieder etwas raus oder spuckt es öfters im hohen Bogen? Wenn es im hohen Bogen spuckt musst du das Gewicht und die nassen Windeln im Auge behalten. Rauslassen ist total normal und das manchen halte manche und manche eher nicht.
Was hilft ist Hochlagern des Kopfteiles im Bett und regelmäßiges Aufstoßen lassen.
Alles Gute!!
17. Mär 2013 11:32
20. Mär 2013 20:52
Re: spucken nach dem Stillen
Hallo ich kann Dir ein Tipp geben er muß unbedingt nach dem Stillen Bojerchen machen.Wenn die Baby´s kein Bojerchen machen dann Spucken sie viel.Manchmal machen die auch kein Bojerchen,dann kurz hinlegen und wieder hoch nehmen dann kommt meistens ein Bojerchen raus.Liebe Grüße
21. Mär 2013 14:33
Re: spucken nach dem Stillen
Nimm ihn nach dem stillen nicht sofort hoch zum bäuerchen machen sondern lass ihn ein paar Minuten erst noch liegen. Klappt bei meinem auch..seitdem spuckt er nicht mehr
23. Mär 2013 12:49
Re: spucken nach dem Stillen
Hallo,
solange dein Baby gut zu nimmt braucht man sich eigentlich nicht solche Sorgen machen wenn sie spucken. Meine Maus spuckt auch, entweder es war Luft unter der Milch dann kommt die mit dem Bäuerchen hoch, meistens läuft es aber aus ihrem Mund beim wickeln. Ansonsten trage ich sie viel im Tragetuch, das hilft auch super. Meine Hebamme meinte am Anfang mal man soll ein spuckendes Baby nach den Mahlzeiten ruhig auf die Seite legen zum schlafen (meine pennt nur im Tuch am Tag). Tagsüber bist du ja im Normalfall in der Nähe und nachts habe ich meine kleine zb direkt neben mir im Bett. So brauche ich zum stillen nicht aufstehen und sie liegt immer auf der Seite (damit sie auch jederzeit an die Brust ran kommt
) und spuckt höchstens mal etwas wenn sie in die Windel drückt, dann kommt oben auch mal was mit raus.
solange dein Baby gut zu nimmt braucht man sich eigentlich nicht solche Sorgen machen wenn sie spucken. Meine Maus spuckt auch, entweder es war Luft unter der Milch dann kommt die mit dem Bäuerchen hoch, meistens läuft es aber aus ihrem Mund beim wickeln. Ansonsten trage ich sie viel im Tragetuch, das hilft auch super. Meine Hebamme meinte am Anfang mal man soll ein spuckendes Baby nach den Mahlzeiten ruhig auf die Seite legen zum schlafen (meine pennt nur im Tuch am Tag). Tagsüber bist du ja im Normalfall in der Nähe und nachts habe ich meine kleine zb direkt neben mir im Bett. So brauche ich zum stillen nicht aufstehen und sie liegt immer auf der Seite (damit sie auch jederzeit an die Brust ran kommt

23. Mär 2013 21:14
Re: spucken nach dem Stillen
Hallo,
meine Kleine war auch ein Spuckkind. Nach dem dritten Monat ungefähr wurde es dann besser...Wenn aus ärztlicher Sicht alles OK ist, und Dein Kind zunimmt und regelmässig nasse Windeln hat, dann ist es "normal". "Speikinder sind Gedeihkinder" sagte meine Hebamme immer. Vermeide rasche Bewegungen mit Deinem Baby nach dem Stillen und lass Dein Baby noch etwas ruhen, bevor es Bäuerchen macht.
Übrigens kann auch auch Mütterliche Nervosität das Spucken verstärken. Ging mir wenigstens so. War ich mal gestresst oder angespannt, dann hat sich das mit der Milch gleich auf mein Baby übertragen und sie hat mehr als sonst gespuckt. Also gönne Dir soviel Ruhe wie möglich und versuch, Stress und negative Gedanken so gut wie es geht, zu vermeiden.
meine Kleine war auch ein Spuckkind. Nach dem dritten Monat ungefähr wurde es dann besser...Wenn aus ärztlicher Sicht alles OK ist, und Dein Kind zunimmt und regelmässig nasse Windeln hat, dann ist es "normal". "Speikinder sind Gedeihkinder" sagte meine Hebamme immer. Vermeide rasche Bewegungen mit Deinem Baby nach dem Stillen und lass Dein Baby noch etwas ruhen, bevor es Bäuerchen macht.
Übrigens kann auch auch Mütterliche Nervosität das Spucken verstärken. Ging mir wenigstens so. War ich mal gestresst oder angespannt, dann hat sich das mit der Milch gleich auf mein Baby übertragen und sie hat mehr als sonst gespuckt. Also gönne Dir soviel Ruhe wie möglich und versuch, Stress und negative Gedanken so gut wie es geht, zu vermeiden.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...