Nachsorgehebamme

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1593774
11. Mär 2013 15:10
Nachsorgehebamme
Hallo,
ich bin ganz neu im Forum und in der 15. Woche mit meinem ersten Kind schwanger. Obwohl ich schon 37 bin , fühle ich mich in Bezug auf die SS echt unsicher. An wann sollte man sich um eine Nachsorgehebamme kümmern und wie findet man die Richtige? Aus dem gelben Seiten ? Nach welchen Kriterien geht man da aus? Hier in meinem direkten Umkreis kenne ich keine Schwangeren/mit Kindern (so gut) von denen ich mir Tipps holen könnte.
gast.1574472
11. Mär 2013 15:17
Re: Nachsorgehebamme
Hi,

also um eine Hebamme kannst Du Dich jetzt schon bemühen.
Entweder suchst Du dir Hebammenhäuser in deiner Umgebung oder suchst in KH nach Hebammen, es gibt da viele Möglichkeiten.
Wenn Du keine Kontakte hast , einfach mal Google anschmeißen.
Schön ist es auch wenn Du Dich schon für Yoga und den Vorbereitungskurs anmeldest, damit hast Du schon mal den ersten Kontakt hergestellt.

Bei den Hebammen kannst Du Dich auch mit verschiedenen Treffen.
Du musst ja eine haben, mit der Du gut auskommst!!!
Geht doch in den nächsten We mal zu einem Infoabend in Kh.
Ich weiss ja nicht woher Du kommst, aber man sollte sich Regionsbezogen frühzeitig darum bemühen, weil viele Kurse oder Hebammen schon sehr voll sind, bzw. viele Schwangere betreuen.
Dein FA sollte aber auch Infos dazu haben.
Alles Gute......
Kugelrund207
11. Mär 2013 15:51
Re: Nachsorgehebamme
Hi,

also ich würde auch beim FA nachfragen oder im KH. Bei den KH´s in meiner Umgebung gabe es auch meistens Telefonlisten mit Hebammen in der Umgebung.
Ich hatte viele anrufen müssen, aber das lag daran das mein ET im Juli ist. Alle haben ihren Urlaub genau zu der Zeit gelegt :? Ich habe jetzt eine ganz liebe gefunden.
Aber als eine nach der anderen abgesagt hat, da war ich echt am ende! Ich habe auch niemanden in der nähren Umgebung, die ich um Rat fragen könnte und deshalb fühlte ich mich total aufgeschmissen.
Was mir auch viel gebracht hat waren die Infoabende im KH. Habe mir zwei angeschaut. Ich war ziemlich früh dran, aber das nimmt die Angst vor dem unbekannten.

Wünsche dir viel erfolg bei deiner suche und bloß nicht in Panik geraten, wenn nicht gleich eine zusage kommt :-)
gast.1068841
11. Mär 2013 16:40
Re: Nachsorgehebamme
also, neben den kh´s kann man sich auch in geburtshäusern umschauen. da sind auch meist mehrere hebammen, wo man sich dann die "richtige" raussuchen kann-zumindest ist es bei mir so, im geburtshaus, wo ich meine hebi herhabe.

und nur weil die hebi im gh arbeitet heißt es nicht, das du auch da entbinden musst. du kannst trotzdem im kh entbinden,und wenn du raus kommst, rufst du sie an, und sie kommt zur nachsorge.
die meisten hebis bieten auch die vorsorge-untesuchungen an, also, das man das dann im wechsel macht-arzt,hebi,arzt,hebi, und so.

nimm dir die zeit, und google dich mal durch deine ortschaft bzw. die nächst größeren städte, je nachdem woher du kommst.
gast.917724
11. Mär 2013 17:31
Re: Nachsorgehebamme
Normalerweise halten Gynäkologen, Entbindungskliniken, Frauenberatungsstellen etc. auch einen Flyer mit den Hebammen aus dem Stadtgebiet bzw. dem Landkreis bereit. Darauf ist auch ersichtlich, welche Angebote oder Besonderheiten diese Hebamme anbietet, bspw. Fremdsprachen, Geburtsvorbereitung, Akupunktur, Homöopathie, etc.
Hier mal ein Internetlink beispielhaft für Niedersachsen http://www.hebammen-niedersachsen.de/ne ... che_pp.php
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19540...