Beikost und Stuhlgang

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1083885
16. Nov 2010 19:00
Beikost und Stuhlgang
Hallo liebes Hipp-Team,

meine Tochter ist 4,5 Monate alt. Seit zwei Wochen führe ich Beikost ein.
Am Anfang hat es auch sehr gut geklappt.
Seit einer Woche fängt sie immer an zu weinen, wenn ich sie mittags füttern will. Ich versuche ihr dann wenigstens ein paar Löffel Brei zu geben.
Wenn sie danach ihre Milch bekommt, trinkt sie ein bisschen und macht dann in die Hosen.
Vor der Beikost hat sie immer einen dünnen Stuhlgang gehabt und es gab nie Probleme. Nun muss sie schon sehr "drücken" weil sie jetzt härteren Stuhl hat.

Was kann ich dagegen tun? Ich habe verschiedene Breisorten getestet und ich meine nicht, dass es direkt daran liegt, sondern daran, dass sie "käckern" muss.
HiPP-Elternservice
17. Nov 2010 15:31
Re: Beikost und Stuhlgang
Hallo,

ich kann Sie beruhigen, eine Veränderung des Stuhles mit Beginn der Beikost kommt sehr häufig vor. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen, bisher war er nur Milch gewöhnt. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Ich rate Ihnen auf das Etikett zu achten und eher auf Stuhlregulierende Sorten wie beispielsweise HiPP Reine Pastinaken oder HiPP Reiner Kürbis zurückzugreifen.

Wichtig hierbei ist, dass sich Ihr Baby nicht plagt und immer noch wohl fühlt. Manchmal kann es auch helfen das Bäuchlein sanft im Uhrzeigersinn zu massieren. Bewegungsfreiheit und ausreichend Möglichkeit zum Strampeln fördern außerdem die Verdauung.

Sollte die Verdauung Ihre Kleine aber zu arg plagen, empfehle ich Ihnen auch einmal Ihren Kinderarzt dazu zu befragen.

Wenn Ihre Tochter Beikost gerade komplett verweigert, machen Sie ein paar Tage Pause und probieren Sie es dann noch mal. Falls Ihr Töchterchen eine negative Erfahrung beim Löffeln gemacht haben sollte, kann sie diese wieder vergessen. Manchmal liegt es auch am Zahnen, wenn sich das Essverhalten plötzlich ändert. Gehen Sie dann auch Ihre Kleine ein und geben ihr was sie mag. Diese Phase geht wie sie kommt wieder vorüber.

Alles Gute für Sie und Ihre Kleine
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...