Abgewöhnen Nachtflasche

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.898581
25. Feb 2013 04:33
Abgewöhnen Nachtflasche
So da sitzt ich nun um 4h mit einem todunglücklichen Kind, einem genervten Mann und meinem schlechten Gewissen...

Mit knapp 1 Jahr schlief Frettchen durch, dann schlich sich die "Frühmorgens-Flasche" ein...alles ok. Nun seit Wochen (sie ist bereits 3) fast täglich die NAchtflasche - mal 1.30 und zweite um 5h, mal 4h, mal so mal so. Leider ist mit der Flasche keine Ruhe - sie will dann dies und dann das und das liebe Spiel hört nicht auf.

Das ganze We haben wir sie vorbereitet, sie hat selbst die Flasche *weggeworfen* und dafür ein Kuscheltier bekommen.

Klar Montag um 4h morgens ist ihr das alles Wurscht wenn sie Milch will. Wir hatten aber gesagt es reicht nun, sie isst schlecht und will dann Milch das geht einfach nicht mehr. Die Flasche gegen 6h lies ich ihr ehrlich gesagt solange weil ich mir denke dass sie da einfach schon Hunger hat....

Frage nun: kann ein kleines Kind das denn nun zb verstehen wenn wir ihr eine Flasche um 6 Uhr "durchlassen" aber nicht um 3 Uhr? Ne gell, wenn weg dann ganz oder?

lg
gast.1012369
25. Feb 2013 08:45
Re: Abgewöhnen Nachtflasche
Hallo, wir hatten vor einem halben Jahr das gleiche Problem. Allerdings war unsere Maus da 2 Jahre. Wir haben ihr die Nachtmilch nicht mehr gegeben und erklärt, dass es erst morgen werden muss, bevor es wieder Milch gibt. Alternativ haben wir Wasser/ Tee angeboten. Habt ihr das mal versucht?
Erst wenn wir aufstehen gibt es eine Milch bzw. Kakao. Das hat bei uns funktioniert. Ich denke schon, dass ein Kind das verstehen kann. Die Frage ist, ob es das auch akzeptiert. :roll:
gast.977221
25. Feb 2013 08:46
Re: Abgewöhnen Nachtflasche
Ich denke du machst dich Viel zu verrückt... wegen der Flasche und wegen dem srubenrein werden deswegen klappt es auch ni oder nur bedient...du stehst ja die ganze zeit total unter Strom das merkt filippa doch auch und klar klappt dann nix...werd mal locker,lass sie einfach mal machen dann wird sie von ganz alleine sauber und auch nachts keine Milch mehr wollen.vielleicht nur von heute auf morgen aber sicher bald...würde INR einfach ne Flasche/Becher hin stellen für die Nacht und ihr ruhig aber bestimmt erklären das sie sich diese nehmen kann wenn sie will und das es nix anderes gibt,dss die milch nicht warm oder kalt gemacht wird oder sonstige zauberreien...diese oder keine gibts zur auswahl und dann wurde ich es auch durchziehen egal was sie veranstaltet...klar weinen lassen alleine würde ich sie nicht aber eben sagen Das ihr DaS ja so ab gemacht habt abends und dann auch nur diese Milch geben Wen sie nicht will...dann nicht.
Und mit dem sauber werden genau so...einfach sauber machen und gut ohne großes Theater...sie wird schon ins Klo machen wenn SIE soweit ist da kannst du nix erzwingen oder mit stickern herbei zaubern..ich denke eher je mehr stress du ihr machst desto langer wird sie brauchen. LG
gast.898581
25. Feb 2013 11:23
Re: Abgewöhnen Nachtflasche
Hallo,

also tee oder wasser will sie nicht. Ist auch ok, nicht dass sie sich dann noch angwöhnt literweise tee zu trinken und ins bett macht :D

Unter strom stehe ich nicht und klar kann man mit stickern nichts erwzingen aber das Kind motivieren. Sie will ja unbedingt windelfrei sein, macht aber gerne und bewusst ins hoserl ;) und da sie so ein theater macht wenns ne windel geben soll, muss sie entweder die windel nehmen oder ordentlich aufs klo gehen. Denn das kann sie wenn sie will!

Ich warte einfach nicht noch 1,2 oder 3 Jahre bis Madam keine Milch nachts möchte. Ich bin der Meinung dass man manchmal ein kind auch leiten/führen muss und sagen wos lang geht (liebevoll aber konsequent).

Naja es hat geklappt, wir waren 1h wach und dann ist sie friedlich eingeschlafen und bis heute morgen 9h. Ich weiss es wird noch ein paar Nächte bestimmt brauchen. Sie hat dann auch brav gefrühstückt, also ein erfolg. Ich hab sie nicht alleine weinen lassen oder. Natürlich haben wir alles andere (flasche am bett, klare ansagen usw probiert aber ohne erfolg), daher nun der radikale schirtt.
gast.977221
25. Feb 2013 15:00
Re: Abgewöhnen Nachtflasche
Na weiss nicht, macht halt nicht so den eindruck als ob du da locker ran gehe würdest... ich meine es nicht böse das weisst du hoffentlich aber jeder zweite tread den du eröffnet dreht sich ums sauber werden oder um die Nacht Flasche...das sieht für mich eben unheimlich nach stress aus...
Sag dich doch einfach das sie eben noch nicht soweit ist und noch ihre Flasche nachts will und fertig, wenn du da was trainieren willst, kauf dir ein hund...das sind Kinder und die funktionieren halt nicht auf Kommando und ich verstehe es auch das es di langsam nervt das fipsi so ein kramm veranstaltet aber es nutzt nix da musst du jetzt durch...ich glaube kaumdas dir ein Buch oder eine andere mama gros weiter helfen wird da ja jedes Kind anders tickt und es liegt eher an dir raus zu finden wie deine Maus tickt oder was sie denn genau will und wieso sie das veranstaltet...vielleicht gefällt es ihr einfach im Mittelpunkt zu stehen und zu sehen wie du springst wenn sie es sagt...kann ja auch sein ;) LG
gast.132139
25. Feb 2013 17:25
Re: Abgewöhnen Nachtflasche
Fipsi hat geschrieben:

> Ich warte einfach nicht noch 1,2 oder 3 Jahre bis Madam keine Milch nachts möchte.
> Ich bin der Meinung dass man manchmal ein kind auch leiten/führen muss und sagen
> wos lang geht (liebevoll aber konsequent).
>
Ich bin voll deiner Meinung, bzw. wenn du dieser Meinung bist das mach es doch auch so. Du kannst nicht schreiben liebevoll aber konsequent und in dir selbst zerreist es dich. Du darfst dann auch kein schlechtes Gewissen haben. Dann hältst du es durch und deine Maus auch. Wenn du nicht dazu bereit bist dann lass es doch einfach. Gelberdingo hat schon vollkommen recht.

lg
gast.898581
25. Feb 2013 17:27
Re: Abgewöhnen Nachtflasche
Bereit sind wir denn wir haben es durchgezogen ;)
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...