Starke Erkältung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Feb 2013 13:18
Starke Erkältung
Hallo ihr lieben!
Ich bin in der 9. Woche schwanger und zum zweiten mal schon Mega erkältet
und zwar diesmal ziemlich heftig. Nun meine frage: da ich so einen schlimmen festsitzenden Husten hab und alles schrecklich verschleimt ist, Brauch ich ein gutes Hausmittel was hilft. Hab schon viel versucht. Tee mit Honig, heiße Milch mit Honig und aufgrund der anhaltenden Halsschmerzen Quark Wickel und Salzwasser gurgeln. Habt ihr noch was was Super bei euch hilft? Ich bin schon seit ner Woche so krank und mein Arzt hat mir auch nix besseres gesagt
Danke für eure Hilfe
Schlumpfine2010
Ich bin in der 9. Woche schwanger und zum zweiten mal schon Mega erkältet


Danke für eure Hilfe
Schlumpfine2010
20. Feb 2013 13:22
Re: Starke Erkältung
huhu!
das tut mir leid für dich, das du so krank bist.
ich habe mal was von nem zwiebelaufguß gehört, oder aber frischer ingwer mit honig.
ob es hilft, kann ich dir leider nicht sagen, aber ausprobieren kannst du es ja, sind ja alles natürliche dinge.
gehe auch mal davon aus, das hier jemand noch bessere tips hat. ansosnten einfach ganz viel schlafen, vll mal ein erkältungsbad nehmen, und sich einfahc ins bett kuscheln (das würde ich am liebsten auhc ohne erkältung tun wollen).
das tut mir leid für dich, das du so krank bist.
ich habe mal was von nem zwiebelaufguß gehört, oder aber frischer ingwer mit honig.
ob es hilft, kann ich dir leider nicht sagen, aber ausprobieren kannst du es ja, sind ja alles natürliche dinge.

gehe auch mal davon aus, das hier jemand noch bessere tips hat. ansosnten einfach ganz viel schlafen, vll mal ein erkältungsbad nehmen, und sich einfahc ins bett kuscheln (das würde ich am liebsten auhc ohne erkältung tun wollen).
20. Feb 2013 14:27
Re: Starke Erkältung
Erstmal gleich die Milch von deinem Speiseplan streichen!! Milchprodukte grundsätzlich eher meiden wenn der Schleim festsitzt, machtsschlimmer statt besser!
Kannst dir Transpulmin Balsam besorgen und den inhalieren und auchauf die Brust auftragen- sind ätherische Stoffe, die aber auch bei Säuglingen angewand werden dürfen und somit auch (in Maßen) in den ersten Wochen der Schwangerschaft.
Ansonsten Emser Salz inhalieren und auf Globuli ausweichen (ich schwör bei jeder Erkältung auf Pulsatilla und Ferrum Phosphoricum) und in die wanne liegen8aber nciht zu heiß wegen des Kreißlaufs). Da würd ich auch gleich nochmal Meersalz nehmen- weil das Salz den Schleim löst und auch gut für die Haut is)..
Gute Besserung- krank und schwanger is einfach keine schöne Kombi
Kannst dir Transpulmin Balsam besorgen und den inhalieren und auchauf die Brust auftragen- sind ätherische Stoffe, die aber auch bei Säuglingen angewand werden dürfen und somit auch (in Maßen) in den ersten Wochen der Schwangerschaft.
Ansonsten Emser Salz inhalieren und auf Globuli ausweichen (ich schwör bei jeder Erkältung auf Pulsatilla und Ferrum Phosphoricum) und in die wanne liegen8aber nciht zu heiß wegen des Kreißlaufs). Da würd ich auch gleich nochmal Meersalz nehmen- weil das Salz den Schleim löst und auch gut für die Haut is)..
Gute Besserung- krank und schwanger is einfach keine schöne Kombi

20. Feb 2013 15:10
Re: Starke Erkältung
Als ich starken Husten hatte, sagte mein FA, dass ich Mucosolvan Hustensaft nehmen darf. Sei nicht schädigend für den Embryo. Wurde früher sogar zur Lungenreifung gegeben.
20. Feb 2013 15:19
Re: Starke Erkältung
Falls Du die Möglichkeit hast, kannst Du auch Rotlicht auf Brust und Rücken machen! Das kann den Schleim auch lösen und die Bronchien entspannen! Außerdem wirklich viiiieeeel trinken, am Besten warmen Tee, und raus an die Luft - auch wenn es vielleicht schwerfällt, sich aufzuraffen.
22. Feb 2013 20:54
Re: Starke Erkältung
Zwiebelsaft.
Dazu 2 dicke Zwiebeln, entweder braun oder rot wie man mag grob würfeln und in einen Topf, dann 1/8 Liter Wasser hinzu und viel brauner Kandiszucker. Das ganze 30 Minuten köcheln lassen, über einem Sieb in ein Glas ausdrücken, so dass man die Flüssigkeit erhält und abkühlen lassen. Davon dann mehrmals täglich 2-3 Esslöffel voll
Dazu 2 dicke Zwiebeln, entweder braun oder rot wie man mag grob würfeln und in einen Topf, dann 1/8 Liter Wasser hinzu und viel brauner Kandiszucker. Das ganze 30 Minuten köcheln lassen, über einem Sieb in ein Glas ausdrücken, so dass man die Flüssigkeit erhält und abkühlen lassen. Davon dann mehrmals täglich 2-3 Esslöffel voll
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...