Wie fütter ich am besten zu....??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Feb 2013 11:52
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Hi,
also ich habe die ersten 8 Wochen zugefüttert, die ersten 6 habe ich nur gepumpt und zugefüttert, weil ich zu frustriert war um anzulegen. beim pumpen bekam ich auch kaum MIlch, weil die Pumpe nur ein Vakuum erzeugt, während das Baby die Brust melkt.
Ab der 6.Woche hatte ich ein Schlüsselerlebnis,seit dem legte ich nur noch an und pumpte nicht mehr,von da ab fing mein Sohn an immer mehr die Flasche zu verweigern, da er von der Pre-Nahrung auch sehr viel spuckte.
Nach weiteren 14 Tagen habe ich 2 Tage gar nicht zugefüttert und seit dem reicht die MIlch.
Nur 2% aller Frauen haben tatsächlich zu wenig Milch, viele meinen es nur, weil sie völlig falsch informiert sind, denn nur 75% der Hebammen und vermutlich noch weniger des Krankenhauspersonals haben wirklich Ahnung vom stillen. Hier kann ich immer nur eine Stillberaterin empfehlen,die mir sehr geholfen hat. Denn in den allermeisten Fälle muss gar nicht zugefüttert werden, oft wird das zufüttern aus Zeitmangel und aus Unwissenheit viel zu schnell gemacht und dann hat man den Salat.
Edit: Schon mal an Stillhütchen gedacht? Die gibt es auch in besonders klein. Wenn du gerne stillen würdest, würde ich entweder die empfehlen oder wenn der Saugreflex tatsächlich zu schwach ist, gibt es von medela so ein System, bei der man über eine Sonde zufüttert,während das KInd an der Brust trinkt, wäre ja evtl. auch eine Option.
Ich empfehle dir trotzdem eine Stillberaterin, weil die meisten Hebammen zwar von ihrem Beruf Ahnung haben aber nicht vom stillen
also ich habe die ersten 8 Wochen zugefüttert, die ersten 6 habe ich nur gepumpt und zugefüttert, weil ich zu frustriert war um anzulegen. beim pumpen bekam ich auch kaum MIlch, weil die Pumpe nur ein Vakuum erzeugt, während das Baby die Brust melkt.
Ab der 6.Woche hatte ich ein Schlüsselerlebnis,seit dem legte ich nur noch an und pumpte nicht mehr,von da ab fing mein Sohn an immer mehr die Flasche zu verweigern, da er von der Pre-Nahrung auch sehr viel spuckte.
Nach weiteren 14 Tagen habe ich 2 Tage gar nicht zugefüttert und seit dem reicht die MIlch.
Nur 2% aller Frauen haben tatsächlich zu wenig Milch, viele meinen es nur, weil sie völlig falsch informiert sind, denn nur 75% der Hebammen und vermutlich noch weniger des Krankenhauspersonals haben wirklich Ahnung vom stillen. Hier kann ich immer nur eine Stillberaterin empfehlen,die mir sehr geholfen hat. Denn in den allermeisten Fälle muss gar nicht zugefüttert werden, oft wird das zufüttern aus Zeitmangel und aus Unwissenheit viel zu schnell gemacht und dann hat man den Salat.
Edit: Schon mal an Stillhütchen gedacht? Die gibt es auch in besonders klein. Wenn du gerne stillen würdest, würde ich entweder die empfehlen oder wenn der Saugreflex tatsächlich zu schwach ist, gibt es von medela so ein System, bei der man über eine Sonde zufüttert,während das KInd an der Brust trinkt, wäre ja evtl. auch eine Option.
Ich empfehle dir trotzdem eine Stillberaterin, weil die meisten Hebammen zwar von ihrem Beruf Ahnung haben aber nicht vom stillen
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...