Frage zum Blasensprung

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
Glorianna
31. Jan 2013 14:48
Re: Frage zum Blasensprung
sasdah hat geschrieben:
> Nee ich auch nicht... Abziehen okay... Aber so wie ich mich kenne hätte ich
> gleich ne neue Matratze gekauft :D

Hätte ich auch gemacht! :lol:

Schön, dass sich die Kleinen auch "sinnvoll" beschäftigen können! :D
Glorianna
31. Jan 2013 14:49
Re: Frage zum Blasensprung
Tine21@web.de hat geschrieben:
> @sasdash: ja so schnelk kann es gehen :)
> @all: ich verliere noch kein fruchtwasser jedoch hat sich der mumu schon
> geöffnet. Durfte aber wiedee nach hause.

In dem Fall: Willkommen zurück! :D
gast.1379110
31. Jan 2013 15:03
Re: Frage zum Blasensprung
Hi,
also ich hatte bei 38+0 nen Vorsorgetermin bei meinem Frauenarzt, da war schon 1 Woche der Mumu 1cm geöffnet und ich hatte unregelmäßig Wehen (die hatte ich aber ab der 30.Woche schon, weil mein kleine da schon so nach unten drückte und fest im Becken saß), jedenfalls sagte er da, dass der pH erhöht sei und ich mal zum krankenhaus soll, die haben da einen speziellen Test und können baklären ob es Fruchtwasser ist, er fragte mich, ob ich denn was bemerkt hätte und ich sagte Nein.
Also ging ich danach zum Krankenhaus und bei dem Test bestätigte sich der Verdacht von meinem Frauenarzt, ich hatte einen ziemlich hohen Blasensprung und davon nichts bemerkt, und weil ich nichts bemerkte, durfte ich direkt zur Einleitung da bleiben, ich bekam dann eine Tablette als Probedosis und bekam regelmäßigere Wehen aber nur sehr leichte und uneffektiv. Ich glaube so gegen 18 oder 19Uhr bekam ich dann eine richtige Dosis von 2 Tabletten und um 20.50Uhr lag ich im Bett und wartete auf meine Mama und meinen Freund, die sich gerade beim Chinesen was zu Essen holten, da knackte es in mir drin 2 Mal ganz komisch und ich hatte Angst, dass das jetzt der Kopf von meinem Kind war, also stand ich etwas irritiert auf und auf ein mal machte es PLATSCH,da platzte die Fruchtblase dann richtig. Bevor ich dann den Schwestern Bescheid gab, sagte ich erst mal meine Mama und meinem Freund Bescheid, dass die rechtzeitig zurück sind, die saßen dann gerade unten im Eingangsbereich und wollten ihr Essen essen. Danach klingelte ich nach der Schwester, und als die kam, bekam ich auch direkt heftige Wehen. Durch die Einleitung bekam ich extrem starke Wehen, kaum war eine weg kam die nächste und mein Freund musste mich im Rollstuhl zum Kreissaal bringen :oops: Ich hätte dann nochmal aufs Zimmer gekonnt, aber vor Schmerzen konnte ich mich kaum bewegen, also blieb ich im Bett. Irgendwann war dann mit veratmen auch nicht mehr so viel und ich stöhnte so vor mich hin,bis die Hebamme kam und mir ein paar Medikamente gab, damit die Wehen etwas ruhiger und effektiver wurden, das hat dann auch geklappt und als der MUttermund bei 4cm war, bekam ich die PDA, allerdings mit 5 oder 6 Anläufen, weil mein Spinalraum sehr klein ist, es hat dann aber doch noch geklappt. Danach war ich dann so entspannt und müde, dass ich noch etwas schlafen wollte und ich war gerade weg gedöst, als ich wieder Schmerzen bekam, ich dachte so na toll jetzt wirkt die PDA nicht mehr und sagte der Hebamme Bescheid,aber es war anderer Schmerz,richtig doller Druck nach unten und ich verspürte immer mehr den Drang zu pressen,ich durfte aber noch nicht, da der MUttermund noch ein winziges Stück weiter auf musste.

Dann durfte ich endlich pressen und mein Freund sollte helfen, er sollte mir den Kopf stützen und mein Bein hoch halten und nach 4 Presswehen und 45 Minuten später kam mein Sohn um 8.44Uhr auf die Welt.

Insgesamt hat es also 12 Stunden gedauert, aber mir ist die Zeit so weg gerannt, es ging alles ganz schnell. Nur das doofe Genähe danach, da dachte ich ich liege da Stunden (es war 1 Stunde)

Oh hoppla wollte eigentlich nur wegen dem Blasnesprung schreiben, naja wer lese faul is muss ja nich alles lesen :lol:

Mein Arzt sagte mir, mit nem Blasensprung immer sofort zum KH aber in Ruhe und das mit dem Liegen sei veraltet.
Schnooofie
18. Feb 2013 15:30
Re: Frage zum Blasensprung
Hallo,
so wie bei dir war es bei mir auch Resie, nur ohne PDA, ohne Einleitung und das meine Maus nach dem Blasensprung (ich hatte auch zweimal dieses knacken...) bereits nach 2 Stunden da war. Angekündigt hatte sich das ganze durch nen hohen Blasenriss da ich seit 5 Uhr morgens Tröpfchenweise Fruchtwasser verlor. Dadurch war ich schon im KH und wir warteten auf die Wehen als es um 15 Uhr dann "platsch" gemacht hat und gleich richtig los ging. Da meine erste Geburt auch mit nem Blasenriss anfing und die Wehen nach gut 6 Stunden ganz langsam anfingen wollte ich diesmal eigentlich zu Hause bleiben und auf die Wehen warten statt im KH. Aber gut dass wir es dann doch nicht aus gehalten haben - so schnell wären wir dann fast nicht mehr ins KH gekommen da wir etwas außerhalb wohnen. Und so gabs auch die "Schweinerei" nicht zu Hause oder gar im Auto ;-) PDA hätte ich auch gern wieder genommen aber das war zeitlich diesmal leider nicht machbar :-(
gast.1402746
18. Feb 2013 22:59
Re: Frage zum Blasensprung
Hallo,
also bei mir war es so. Ich bin gegen 23 Uhr vom Sofa aufgestanden und wollte ins Bett gehen und plötzlich lief das Fruchtwasser aufs Laminat. Wir waren sehr überrascht, weil wir zwar 2 Tage vorm Termin waren, aber es sich noch garnichts getan hatte (also Senkwehen oder Wehen).

Ich bin dann nochmal duschen gegangen und mein Freund hat die Tasche fertig gepackt. Dann sind wir ins Krankenhaus. Nach der Untersuchung wurde ich zur Wochenstation gebracht und dort sollte ich schlafen und mein Freund ist wieder heim.

Früh wurde dann durch Tabletten eingeleitet, weil die Wehen nicht von allein kamen. Mittag und Nachmittag gabs dann noch ein Tablette und abends gegen 18Uhr gings gleich im 2min Takt los.

33 Stunden nach dem Blasensprung und 14 Stunden nach Einsetzen der Wehen war der Kleine pünktlich zum Termin da.
20 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...