Mag keinen Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Monika1985
13. Feb 2013 19:22
Mag keinen Brei
Hallo,

meine kleine Maus mag keinen Brei, den man mit Wasser zubereitet. Was kann ich tun, damit sie den Brei ist? Habe auch schon probiert etwas Fruchtbrei dazuzumischen. Aber sie mag ihn trotzdem nicht.

LG Monika
HiPP-Elternservice
14. Feb 2013 12:52
Re: Mag keinen Brei
Liebe Monika,
wie alt ist Ihre Kleine und welchen Brei meinen Sie konkret?
Meinen Sie die Milchpulverbreie, die mit Wasser angerührt werden?
Welche Sorten verwenden Sie dafür?

Bitte helfen Sie mir da noch weiter.
Bis bald!
Ihr HiPP Expertenteam
Monika1985
14. Feb 2013 14:06
Re: Mag keinen Brei
Vielen Dank erstmal für Ihre Antwort.

Ja ich meine die Milchpulverbreie. Habe den Grießbrei, Milchbrei und den Brei mit Früchten probiert. Aber sie will keinen. Habe auch schon versucht, etwas Fruchtbrei dazuzurühren, hat leider auch nicht funktioniert.

LG Monika
Monika1985
14. Feb 2013 14:07
Re: Mag keinen Brei
Ach ja, meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate alt.

LG Monika
HiPP-Elternservice
14. Feb 2013 15:51
Re: Mag keinen Brei
Liebe Monika,
beim Abendbrei gibt es nun mehrere Möglichkeiten.

Liegt es am Geschmack und der Konsistenz? Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für Ihr Mädchen. Jedes Baby hat natürlich seine Vorlieben. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.

Sie können die Breie mit Säften oder Früchten verfeinern. Oder als herzhafte Variante auch einmal Gemüse dazugeben. Ganz nach Belieben und geschmacklichen Vorlieben Ihrer Tochter.

Genauso können Sie unsere Milchbreie „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ im Gläschen anbieten. Einige sind dabei pur und einige bereits mit Gemüse verfeinert.

Es kann sein, dass es Ihrer Kleinen abends einfach noch zu mühevoll ist die Geduld für das Löffeln aufzubringen. Das Löffeln ist anstrengender als das Saugen von Milch und erfordert nach einem langen Tag noch mal Mitarbeit. Legen Sie den Brei zeitlich etwas vor, solange Ihr Schatz noch fit genug ist.

Als Alternative zum Milchbrei bietet sich nach sechs Monaten auch unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen an.

Haben Sie Geduld, das wird sich bestimmt noch einspielen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1484856
14. Feb 2013 19:43
Re: Mag keinen Brei
Liebe Monika,
wir hatten mit unserer Tochter anfangs auch das Problem, dass sie keinen Milchbrei wollte, der mit Wasser angerührt wurde oder aus dem Glas kam.

Wir haben dann versucht, wie es ist, wenn wir den Brei selbst kochen; aus Schmelzflocken und Vollmilch, Obst dazu und fertig. Und siehe da, mit großer Freude isst unsere Tochter nun jeden Abend ihren Brei, ohne auch nur ein bisschen übrig zu lassen.

Vielleicht konnte ich damit ein wenig helfen.

LG Engelchen1810
Monika1985
15. Feb 2013 20:52
Re: Mag keinen Brei
Wo bekomme ich diese Schmelzflocken her? Ich dachte kleine Kinder sollten keine Milch trinken.

LG Monika
Monika1985
17. Feb 2013 13:52
Re: Mag keinen Brei
Hallo,

wo bekomme ich Schmelzflocken her???

LG Monika
HiPP-Elternservice
18. Feb 2013 13:44
Re: Mag keinen Brei
„Liebe „Monika“,

gut, dass Sie nochmal bei uns nachfragen.
Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch nicht geeignet, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist Kuhmilch im Beikostalter jedoch möglich. Wenn sie für die Zubereitung der HIPP „Schmelzenden Reisflocken“ Kuhmilch verwenden möchten, empfehlen wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert.
Genauso möglich ist die Zubereitung der „Schmelzenden Reisflocken“ mit Säuglingsmilch. Die genaue Zubereitungsanleitung finden Sie auf der Rückseite jeder Verpackung.

Unsere HiPP „Schmelzende Reisflocken“ können Sie jederzeit bei uns im Online-Shop bestellen: http://shop.hipp.de/ernaehrung-milchund ... 30406.html

Wenn Sie wissen möchten, wo diese in Ihrer Nähe im Handel erhältlich sind, helfen Ihnen meine Kolleginnen aus dem HiPP Elternservice kompetent weiter.

Zum HiPP Elternservice kommen Sie über folgenden Link: www.hipp.de/elternservice

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby weiterhin alles Gute und einen guten Appetit!

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...