Ernährungsplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mit meiner Kleinen( 1Jahr und 2 Monate) ist es gerade nicht so einfach, sie war jetzt jede 2. Woche krank und hat daher immer nicht sehr viel gegessen (aber viel Tee getrunken).
Sie trinkt Morgens ne Milch (3er) und manchmal knabbert sie eine Reiswaffel
Mittags Menü- manchmal noch bissel Obst
Nachmittags manchmal nen Keks oder Quark oder Obst
Abends ist sie manchmal Abendbrei mit Mais und Karotte, oder Brot oder trinkt einfach nur Ihre Milch
Ich wollte schon lange auf Kindermilch umstellen, aber dadurch das sie jetzt immer Krank war, hat sie nachts manchmal immer noch eine Milch gewollt.
Jetzt habe ich im Ernährungsplan gelesen (ab 12. Monat)
Morgens Kindermilch oder Müsli
Vormittags bei Bedarf 3er Milch oder Obst
Kann man den Kindermilch und 3er Milch "gleichzeitig" geben?
Ich dachte man kann immer nur eine Milchsorte geben.
lg
Sie können die Milchsorte jederzeit auch nebeneinander anbieten. Das ist kein Problem.
Denken Sie immer daran, ein Ernährungsplan zeigt nur die verschiedenen Möglichkeiten auf. Sie müssen dieses auf die individuelle Situation anpassen und Reife des Kindes anpassen.
Unsere Folgemilch HiPP 3 ist sämiger als unsere Kindermilch und liefert etwas mehr Kalorien als die Kindermilch. Die Kindermilch ist vom Mundgefühl dünner und wird gerne kombiniert zum Brot oder ins Müesli verwendet. Solange die Milch als alleinige Mahlzeit dient, können Sie ruhig bei der Folgemilch bleiben.
Ist die Milch mal Teil einer Mahlzeit (zum Brot oder ins Müesli), eignet sich HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat besonders gut.
An Milch braucht Ihre Tochter im zweiten Jahr etwa 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukte, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Dazu zählen auch der Milchbrei, Joghurt, das Müesli, Pudding, Milchreis…
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.