Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hätte da mal eine Frage zum Abendbrei!Und zwar unser kleiner isst schon recht gut sein Mittagsbrei + ein paar Löffelchen Obst hinterher so in einer Woche wollte ich dann mit dem Abendbrei anfangen aber welchen kann ich da nehmen, es gibt so viele (Hafer-, Gries-, Reis-, 7-Korn- Flocken/Brei) !Wollte ihn selber anrühren!
Kann ich den dann auch mit der Pre-Milch anrühren und nehme ich dann 200ml Milch oder 100ml Milch und 100ml Wasser?
Liebe Grüße
Milchbreie führen wir fix und fertig zubereitet im Glas oder als Pulverbreie (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen. Für jede Altersstufe und jeden Geschmack ist was dabei.
Besonders gut sättigen unsere „Gute-Nacht-Breie“. Sie enthalten zusätzlich eine kleine Menge Vollwertflocken.
Am Anfang bieten sich einfache Breie wie Bio-Milchbreie Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an.
Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz", selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.
Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird, dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern. Unsere „Feine Hirse“ ist ideal für den Anfang. Klappt das gut, können Sie die weiteren Sorten ganz nach Belieben dazu nehmen.
Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch nicht geeignet, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist Kuhmilch im Beikostalter jedoch möglich. Wenn sie Kuhmilch verwenden möchten, empfehlen wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.
Oder Sie nehmen eine Säuglingsnahrung wie eine Pre-Milch. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren und ist vermutlich auch besser für die spätere Gewichtsentwicklung, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr im jungen Alter die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Wenn Sie eine Säuglingsmilch verwenden, können Sie sicher sein, dass diese ist in den Nährstoffen bereits an die Bedürfnisse Ihres Babys in diesem Alter angepasst ist. Ich würde nach sechs Monaten eine Folgemilch wie HiPP 2 verwenden. Eine Folgemilch würde die Eisenversorgung Ihres Sohnes besonders unterstützen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
habe da mal eine frage meine kleine tochter ist jetzt 35 wochen alt sie bekommt gute nacht milchbrei von hipp im glass ab 8 monate kommt sie damit aus noch mit 190g am abend??? oder muss es mehr sein??? gibt ja nur 190g im glass??
danke schon mal fur die antwort lg

das hängt ganz vom Appetit Ihrer Kleinen ab. Wenn sie damit noch gut zufrieden ist, dann reichen die 190 g. Zeigt Ihr Mädchen noch Hunger im Anschluss, kann es mehr bekommen.
Entweder von einem weiteren Glas noch eine Teilportion.
Oder: Sie verwenden insgesamt unsere Milchbreie in Pulverform, da können Sie die Menge ganz leicht an den jeweiligen Appetit Ihrer Tochter anpassen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.