Verbesserungsvorschlag von Multifruchtschorle von Hipp

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein sohn flo ich nenn ihn immer knödelchen, trinkt die immer er wird auch immer richtig agresiv wenn ich nicht schnell genug im aufmachen bin...
Ihr habt da einen trinkverschluss drauf der ist gut aber er läuft halt auch aus... Mein kleiner tut die fläschchen danach immer wegscmeisen oder runterfallen lassen, natürlich nicht in leerem zustand... Deswegen
Habe ich immer den trinkverschluss von "Adelholzener alpenquellen" drauf gemacht der hat einen membran und deswegen läuft sie dann nicht aus.
Den saft im tepich, sofa und bett finde ich nicht so toll.
Es wäre supper von euch wenn ihr den verschluss noch so verändern würdet, denn ein paar der fläschchen hab ich immer im auto als notfalltrinkreserve, und ich vergesse aber immer die verschlüsse zum austauschen...
Auch die selbe flasche mit baby wasser zu füllen ist doch eine supper marktlücke, den wenn ich unterwegs bin finde ich "nur wasser" oft besser vor allem im sommer wen es nur um durst löschen geht...
Ist nur ein vorschlag, den kaufen tu ich sie sowiso, wäre halt einfacher,dann müsste ich nicht immer an die verschlüsse denken...
Knödelchen liebt euer sortiment, auser die milch die will er von mir...
Ich binn mir nur nicht ganz sicher ob er da auch alles bekommt inzwischen ist sie doch recht dünn, bzw wässrig
freuen Sie sich, dass Ihr Flo ein so begeisterter Trinker ist. Da werden Sie viele Eltern drum beneiden.
Was unser „Kindergetränk mit Trinkverschluss“ für Kleinkinder ab 1 Jahr betrifft, verhält es sich so. Das Mundstück allein ist nicht auslaufsicher. Wir haben die Trinköffnung ganz bewusst so gewählt, dass das Getränk gut von allein beim Trinken fließt und Kinder nicht mit den Zähnchen daran ziehen müssen und auch nicht durch saugendes Dauernuckeln an der Flasche hängen bleiben und damit womöglich ihre Zähne in Gefahr bringen.
Wenn Sie die Deckelkappe wieder auf das Mundstück setzen, ist die Flasche jedoch vor dem Auslaufen sicher. Das haben wir geprüft. Alles andere wäre in der Tat sehr unpraktisch.
Lieben Dank für all Ihre Hinweise und Anmerkungen, diese werde ich gerne an die zuständigen Stellen im Hause weiterleiten!
Es grüßt Sie und Ihr Knödelchen herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.