Essensplan 6 Monate altes Baby

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Frage bezüglich der Mahlzeitenmenge & -häufigkeit:
Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt.
Sie steht gegen 6.30 Uhr / 7.00 Uhr auf und frühstückt dann gegen 7.30 Uhr / 8.00 Uhr zwischen 160 und 200 ml PreMilch.
Mittags bekommt sie gegen 12.00 Uhr ca. 200g Brei (Gemüse&Kartoffel) ... und gegen 16.00 Uhr isst sie Hirsebrei mit Apfel, allerdings "nur" ca. 140g, mehr ist nicht zu machen.
Gegen 19.00 Uhr bekommt Anja ihre Abend-Flasche und um 20.00 Uhr ist sie im Bett.
Sie kommt nachts zwischen 1.30 Uhr und 3.00 Uhr und möchte nochmal eine Flasche. Da zieht sie auch meistens komplett 200ml weg.
Ist das von der Menge her ausreichend?
Mir hat man jetzt gesagt, sie sollte tagsüber 5x essen, dann würde sie nachts das Fläschchen nicht mehr brauchen.
Aber sie schafft tagsüber einfach nicht mehr.
Wenn ich ihr direkt nach dem Wachwerden um 7.00 Uhr die Flasche anbiete, dann ist nach 50ml - 100ml Schluss ... also hat das wenig Sinn in meinen Augen.
Sind die Mahlzeiten und Abstände dazwischen in Ordnunge?

Liebe Grüße,
Ines
alles ist bestens. Sie und Ihre Tochter machen das ganz wunderbar.
Es ist alles drin was sein sollte.
Setzen Sie sich nicht unter Druck. Ihre Kleine schafft tagsüber gute Mengen und braucht momentan nachts noch eine Milch. Das ist in diesem jungen Alter völlig in Ordnung.
Im Laufe der Monate wird sich das Hunger- und Sättigungsverhalten bestimmt immer mehr auf den Tag einspielen. Gehen Sie hier weiter im Tempo und der Reife Ihrer Kleinen vor.
In etwa einem Monat könnten Sie vormittags zum Überbrücken bis zur Mittagsmahlzeit noch etwas Früchte einführen. Und erfahrungsgemäß lässt sich nach und nach auch die Menge am Nachmittag steigern. Und gibt es zudem mal abends einen Milchbrei, wird die Nachtflasche nicht mehr nötig sein.
Das ergibt sich meist von allein.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.