2. Frühstück

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.721607
30. Jan 2013 12:47
2. Frühstück
Hallo liebes Service-Team,
mal wieder brauche ich Euren Rat.
Unser Sebastian (4 1/2 Monate) bekommt seit 1 Woche Mittags Brei. Angefangen haben wir mit Pastinake und Kürbis. Seit heute bekommt er zum Gemüse Kartoffel hinzu. Er löffelt ganz gerne und es gelingt ihm von Tag zu Tag besser.
Meine Frage, was gebe ich dem kleinen Mann vormittags wenn er Hunger hat.
Seit 2 Tagen sieht sein Essensplan so aus:
Ca. 06.00 Uhr 200 ml 1er Milch
Ca. 09.45 Uhr 200 ml 1er Milch
Ca. 12.45 Uhr 1/2 - 3/4 Glas Gemüse bzw. Gemüse/Kartoffel (seit heute) danach noch 1 er Milch soviel er will
Ca. 16.30 Uhr 200 ml 1 er Milch
Ca. 19.45-20.00 Uhr 200 ml 1er Milch, danach geht er ins Bett.

Ist der Abstand vormittags mit soviel Milch nicht zuviel?
Bisher hatte kam er nachts so zwi 02-03 Uhr, trankt 200 ml Milch und dann wieder so zwi 08.30 und 9.00 Uhr, dann hat das mit dem Mittagsessen gegen 12.00 Uhr super funktioniert.

Noch eins, er hat sich heute beim Stuhlgang etwas anstrengen müssen, kann ich ihm schon etwas Obst als Nachspeise anbieten, oder soll ich warten bis er ein ganzes Menü ist.

Vielen Dank im Vorraus
HiPP-Elternservice
30. Jan 2013 15:40
Re: 2. Frühstück
Liebes „vw-girl1“,
toll, wie Sebastian die Löffelkost annimmt. Weiter so!
Das mit dem Stuhlgang ist „normal“. Kommt feste Nahrung zur Milch dazu, verändert sich der Stuhl und wird fester. Etwas Anstrengen beim Stuhlgang ist ok. Geben Sie dem Darm und der Verdauung Ihres Kleinen einfach Zeit. Das spielt sich noch besser ein. Mit dem Obst würde ich warten, bis Ihr Schatz in etwa ein Portion Menü aus Gemüse und Fleisch schafft.

Neben dem Mittagsbrei braucht Ihr Sebastian im Moment nichts anderes als Milch nach Bedarf. Wenn er vormittags so viel Milch will ist das in Ordnung. Immerhin liegen ja vier Stunden bis zum Mittag dazwischen. Wenn Sie das Gefühl haben. Die Milch ist zu viel. Bieten Sie vormittags einfach mal einen kleineren Schoppen an. Gehen Sie hier nach Ihrem mütterlichen Gefühl und Eindruck vor.

Noch ist Ihr Kleiner so jung, Sie haben keine Eile.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.721607
6. Feb 2013 15:12
Re: 2. Frühstück
Danke für ihre Antwort. Hab jetzt die letzten Tage mal versucht Sebastian vormittags etwas Milch zu geben. Dann möchte er aber später sein Mittag essen u somit verschieben sich die Rest. Essenszeiten auch. Wäre ja weiter nicht schlimm aber dann bekommt er die letzte Flasche so gegen acht halb neun. Da ist er so müde dass er meistens schon einschlaeft. Im Hinblick auf den abendbrei in ein paar Wochen ist mir das zu spät.
Werde die nächsten Tage wohl doch vormittags etwas Obst ausprobieren.
Dürfte eigentlich nix dagegen sprechen oder? Er hat ja dann noch seine 3-4 Milch Mahlzeiten.
Liebe grüße
HiPP-Elternservice
7. Feb 2013 09:32
Re: 2. Frühstück
Liebe "Vw-gir1l",
neien, das spricht nichts dagegen. Gehen Sie immer nach Ihrem eigenen mütterlichen Empfinden vor und danach wie es für Ihren Sebastian am besten passt.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...