Brei für 4. oder 6. Monat???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine Tochter ist jetzt 5,5 monate alt. Seit 5 Wochen isst sie Mittag Brei, sei ca 2 wochen ein komplettes menü.
Und vor ein paar tagen habe wir am nachmittag mit brei begonnen.
War anfangs nicht sicher, ob ich Valentina gleich die volle menge an Brei biete und die komplette Flasche weglasse, also habe ich erst mal eine kleine menge gemacht, die ihr so gut schmeckte, mit früchten noch besser, und am 3. tag hat sie die Flasche verweigert. Und solang geweint, bis ich mit der restlichen portion Milchbrei ankam. Da japste sie vor freude und putzte den milchbrei weg.
Ich habe nach ihren rat entschieden erst die nachmittags mahlzeit für milchbrei zu ersetzen. Was ja super klappte.
Nun meine eigentliche Frage....
Bis ich nun den Obst gemüse brei einführe, ist Valentina 6 monate alt.
Starte ich dann gleich mit den ab 6. Monat oder besser ab 4 monat.
Ich muss dazu sagen. Zu feste breie werden ohne überhaupt zu versuchen rausgewürgt als wäre es seife... Ohne überhaupt irgendetwas zu schmecken.
So geht es mir wenn ich mal selber was koche, mal eine zerdrückte kartoffel oder knödel vom Tisch anbiete oder leider auch der Milchbrei aus dem Glas. Ich denke der ist ihr einfach zu wenig breiig.
Ich fürchte schon die Stücke in den nächsten Gläschen.
Bzw was ist ander an denen für ab den 6. Monat???
Vielen Dank und bin schon auf antwort gespannt
Prima, dass auch der zweite Brei so gut geklappt hat.
Beim nächsten können Sie ruhig zunächst die Gläschen nach dem 4. Monat verwenden. Und dann nach und nach die Stückigkeit erhöhen (von feinstückig püriert ab dem 6. Monat zu feinen Stückchen ab dem 8. Monat). Bei festen Breien dürfen Sie auch ein paar Löffelchen Früchte untermischen, vielleicht „rutscht“ der Brei so besser.
Sehen Sie der Umstellung zu den Stückchen gelassen entgegen. Manche Babys machen diesen begeistert mit, andere dagegen lehnen solche Änderungen strikt ab und bevorzugen weiterhin die weiche, passierte Nahrung die sie bisher bekommen haben. Stückige Nahrung zu akzeptieren ist aber eine wichtige Voraussetzung für die Zahngesundheit und Sprachentwicklung.
Mein Tipp: Geben Sie ein paar Tage ein beliebtes Menü nach dem 4. Monat. Versuchen Sie dann eine kleine Menge stückiger Kost unterzumischen und steigern sie diese nach und nach. Bestimmt klappt es so.
Oder: Zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihre Tochter den Brei so an, können Sie nach und nach immer mehr Stückchen belassen.
Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.