Meine Tochter 16 Monate isst schlecht

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1595417
25. Jan 2013 08:47
Meine Tochter 16 Monate isst schlecht
Hallo,
ich habe echt ein Problem. Meine kleine Maus 16 Monate isst sehr wenig.
Selbst gekochtes schon mal gar nicht. Ich kaufe Gläschen, mal schmeckt es ihr mal nicht. Ich möchte eigentlich von den Gläschen weg.
Auch zum frühstück isst sie kein Brot. Habe schon so viel ausprobiert.
Sie isst mal ein Stück Wurst oder eine Scheibe Käse. Zwischenduch Joghurts oder auch mal ein winziges Stück Apfel oder Banane. Abends ca. 18:30 Uhr bekommt Sie ihre Flasche Schmelzflocken. Und bevor Sie ins Bett geht ca. 20:30 Uhr Ihre Milchflasche. Was kann ich tun damit Sie das isst was ich auch koche? Langsam bin ich echt am verzweifeln. :-(

Lieben Gruß
HiPP-Elternservice
25. Jan 2013 11:38
Re: Meine Tochter 16 Monate isst schlecht
Lieber „mausebär092011“,
verzweifeln Sie nicht, haben Sie mehr Geduld mit Ihrer Kleinen. Ich kann Sie da sehr gut verstehen. Das Essverhalten unsere kleinen Lieblinge kann ganz schön an die Substanz gehen.
Mein lieb gemeinter Rat:
Versuchen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt zu stellen oder gar als Problem zu sehen.
Sehen Sie das Essen viel entspannter. Ist Ihr Mädchen gesund und munter, zeigt das Ihnen, sie holt sich was sie braucht!

Dieses ablehnende und wählerische Essverhalten kommt in diesem Alter sehr häufig vor, viele Eltern kennen diese Situation und können ein Lied davon singen.
Das Essverhalten der Kleinkinder ist nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“. Kinder in diesem Alter haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen. Und Neues probieren wollen sie auch nicht.

Kinder loten beim Essen ihre Grenzen aus und schauen wie weit sie gehen können. Sie merken sehr schnell, wie wichtig den Müttern/Eltern das Essen ist. Schnell steht hier die Befürchtung im Raum, die Kleinen könnten zu wenig bekommen oder einen Mangel erleiden. Oder abends hungrig ins Bett gehen oder nicht durchschlafen.

Ich habe folgende Tipps für Sie:

Sorgen Sie für einigermaßen feste Essenszeiten. Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Fragen Sie nicht Ihre kleine Maus, was sie haben will. Nein, Sie als Mama geben vor, was es zu essen gibt. Es kann eine gewisse Auswahl geben, bei der Ihre Kleine wählen kann. Ist nichts dabei, bekommt Ihr Mädchen auch nichts Beliebteres, sondern bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Haben Sie keine Angst, dass Sie was falsch machen, oder dass Ihre Tochter gar verhungern könnte. Das wird nicht passieren, dafür ist sie viel zu schlau.

Bieten Sie eine Auswahl an Speisen an, die Portion auf dem Teller dabei eher klein halten. Und dann lassen Sie sie einfach mal in Ruhe!!! Schauen Sie nicht auf ihren Teller hin, maßregeln Sie sie nicht, motivieren Sie sie nicht, interessieren Sie sich nicht für ihr Essverhalten...

Ganz wichtig: Essen Sie selbst mit Genuss, unterhalten Sie sich am Tisch über angenehme Dinge. Sie sind das Vorbild, Ihre Kleine wird sie nachahmen.

Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt. Je weniger Sie dem Verhalten des Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihr Mädchen am Essen interessieren.

Ziehen Sie Mahlzeiten nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc.
Mehr gibt’s dann nicht. Dann geht sie halt mal hungrig ins Bett. Das ist nicht so schlimm. Also ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen.

Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit dem Kind an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen.

Früher oder später wird „der Knoten platzen“ und Ihre Kleine wird an anderen Lebensmitteln Interesse finden!

Alle Gute und viele Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1595417
28. Jan 2013 19:49
Re: Meine Tochter 16 Monate isst schlecht
Hallo Hipp Expertenteam,

erstmal vielen Lieben Dank ich werde es echt mal ausprobieren.
Mit dem Durchschlafen ist auch nichts. Ihre Flasche bekommt Sie auch nachts.
Denke dadurch das Sie Tagsüber so schlecht isst, holt Sie es sich Nachts.
Nochmal vielen Lieben Dank.
Alles Liebe und Gute :P
Euer Mausebär
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...