Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich wollte mich erst mal bedanken, für die gläschen probe für meine tochter.
So nun zum Thema: Meine kleine ist jetzt 4 monate alt ich hab ihr frühkarotten usw gegeben verträgt sie alles super! Jetzt meine frage ich hab ihr mal zum probieren den guten Abend brei gegeben sie hat aber das ganze gläschen gegessen, darf sie den schon so viel essen? Bin mir noch bisschen unsicher. Und wann oder darf ich ihr den milchbrei geben, nach dem mittagessen oder zwischen durch. Ach so wenn sie danach nach den gläschen ne flasche noch verlangt macht das was aus?
lg melly
schön, dass unsere Kostprobe gut angekommen ist!
Der Milchbrei ist durch seine Kombination aus Milch und Getreide eine ideale Mahlzeit für den Abend. Klassischerweise wird der Milch Abend als letzte Mahlzeit gefüttert. Nachmittags steht ein milchfreier Obst-Getreide-Brei.
Sie können den Milchbrei nun auch zunächst am Nachmittag anbieten und wenn später – in ein zwei Monaten - mal der fruchtige Nachmittagsbrei dazukommt, den Milchbrei auf den Abend schieben und am Nachmittag den Obst-Getreide-brei einführen.
Bei den Essmengen richten Sie sich stets nach den Bedürfnissen Ihres Babys. Manche essen gleich begeistert eine Portion, andere müssen Löffel für Löffel herangeführt werden.
Solange Ihre Kleine mittags nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, bieten Sie anschließend immer noch Milch an, bis sie satt ist. Die Milchmenge wird in der Regel automatisch weniger werden wenn die Beikost reichhaltiger wird. Sobald Ihr Mädchen ein ganzes Gläschen (190 g) Menüs schafft, braucht es keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. Einige Löffelchen Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.