Fleisch einfrieren+Beginn mit Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Trixi294
23. Jan 2013 17:20
Fleisch einfrieren+Beginn mit Beikost
Hallo HIPP-Team
Ich würde gern Fleisch für den Brei selber kochen und in Eiswürfelbehälter einfrieren. Muss ich das pürierte Fleisch dann bei der Verwendung nochmal aufkochen lassen oder kann ich es zu dem Gemüsebrei geben und alles gemeinsam "nur" erwärmen? Wie lange hält sich Fleisch im eingefrorenen Zustand? Muss ich irgend etwas dabei beachten?
Da ich Vegetarierin bin, kenne ich mich mit Fleisch ;) nicht so richtig aus, was nimmt man da für Fleisch zum Kochen? Wieviel Gramm Fleisch sollte ich dem Gemüsebrei zufügen? Kann ich das Fleisch auch zusammen mit dem Gemüse einfrieren? Reicht es zu wenn mein Kind Fleisch nur alle 2 Tage bekommt? Ist ein Gemüsebrei mit Kartoffeln (ca. 190g) an den anderen Tagen ausreichend oder muss ich da weiterhin zusätzlich stillen?
Im Moment bekommt mein Kind Kürbisbrei, jeden Tag ein bis zwei Löffel mehr, am Samstag möchte ich dann anfangen Kartoffel dazu zu geben und dies auch über eine Woche zu steigern. Wenn ich Kürbis dann durch Karotte oder anderes Gemüse ersetzen will, muss ich da die Kartoffel wieder weglassen und von vorn anfangen, oder kann ich dann die gewohnte Menge weiter füttern und nur den Kürbis austauschen?
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus
HiPP-Elternservice
24. Jan 2013 14:34
Re: Fleisch einfrieren+Beginn mit Beikost
Liebe „Trixi294“,
es freut mich, dass Sie sich an uns wenden. Beim Thema Selberkochen sind wir jedoch nicht die Profis schlechthin. Ich kann Ihnen deshalb dazu keinen Empfehlungen geben. Viele Infos in den Broschüren des FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung) www.fke.de oder vom www.aid.de

Wenn es für Sie ungewohnt ist Fleisch zu verwenden, hätte ich eine ganz einfache und praktische Lösung:
Nehmen Sie unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen in den Sorten Rein, Hühnchen und Pute: http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... reitungen/

Unsere Fleischzubereitungen lassen sich hervorragend zum selbst gekochten Gemüse kombinieren. Und Sie müssen sich keine Gedanken zur Auswahl und Qualität machen. Kein Lebensmittel wird sorgfältiger kontrolliert als HiPP Babykost. Für unsere Produkte verwenden wir Bio-Fleisch, das von anerkannten und kontrollierten Bio-Höfen stammt. Der Inhalt eines jedes Gläschens durchläuft über 260 Kontrollen. Viel mehr, als der Gesetzgeber fordert. So können wir zu 100% garantieren, dass das HiPP Biofleisch einwandfrei ist.

Ein halbes Glas Fleischzubereitung ergibt gemischt mit Gemüse/Kartoffeln eine vollständige Mahlzeit. Das Fleisch können Sie einfach immer direkt vor dem Füttern und Erwärmen zum Gemüse geben. Die zweite Hälfte können Sie im Kühlschrank einen Tag aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.

Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Der Nährstoff Eisen wird für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut benötigt, damit alle Organe - auch das Gehirn - bestens versorgt werden. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. - 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen.

Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kind gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Fleischmenüs können ohne weiteres auch täglich gereicht werden.

Es war sinnvoll behutsam mit einem reinen Gemüse zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie das Baby die neue Kost annimmt. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Baby möchte.

Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Kleines bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für sein späteres Essverhalten.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...