Breimengen ausreichend?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein 8 Monate alter Sohn bekommt morgens eine Flasche mit 1er Milch gegen 12 Uhr bekommt er 220 g KGF-Brei und 60-70 g Obst. Nachmittags ca 15-16 Uhr bekommt er entweder ein Obst-Getreide-Gläschen von Hipp oder drei zwieback mit 100 ml saft und einer zerdrückten Banane.
Abends gegen 18.15 uhr bekommt er 200 ml Kuhmilch mit 20g haferflocken und nochmal 60-70g obst.
Nun meine Frage, ist das genug essen, dass er durchschlafen könnte?
Ich hab oft das gefühl das er von allen Mahlzeiten noch mehr essen könnte. Soll ich ihm soviel füttern wie er will oder nur bis die gekochte portion z.b.: mittags leer ist?mehr kuhmilch darf er ja noch nicht, kann ich dann 100 wasser noch hinzufügen und anstatt 20g haferflocken 30 g einrühren?
Freundliche Grüße
achten Sie darauf, dass Ihr Sohn nicht zu schnell isst. Denn es dauert immer ein bisschen bis ein Kind merkt, dass es satt ist. Warten Sie am besten ein paar Minuten bevor Sie die Menge steigern. Oder bieten Sie weiterhin ggf. Früchte oder mal etwas Wasser oder Tee zum Trinken an.
Grundsätzlich darf ein Baby aber bei einem ausgewogenen Speiseplan – und das ist der ihrige – bei jeder Mahlzeit so viel essen wie es möchte.
Wenn Ihr Sohn mit seiner Breimenge nicht satt und zufrieden ist, dürfen Sie die Menge also gerne etwas erhöhen. Der Appetit kann je nach Tagesform dabei schwanken, oder im Wachstum oder zu bestimmten Entwicklungsschritten ansteigen. Erfahrungsgemäß weiß das Baby selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Den Abendbrei würde ich so lassen. Reichen Sie danach noch ein Getränk gegen den Durst. Das reicht oft schon aus.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.