Einführung Beikost - Stillen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.863350
15. Nov 2010 13:24
Einführung Beikost - Stillen
Liebes Hipp-Team,

seit fast einer Woche bekommt Lucas (5 Monate) Frühkarotten. Es scheint ihm sehr gut zu schmecken und er hat viel Freude dabei. Ich bin mir aber ein wenig unsicher was das Stillen und die Beikosteinführung betrifft.
Lucas schläft meistens bis 06:00 bzw. 06:30 Uhr. Dann bekommt er die Brust und ist meistens um 08:00 bzw. 08:30 Uhr wieder müde und schläft für ca. 1,5 h (9:30 bzw. 10:00 Uhr). Wenn er dann die Frühkarotten als Mittagsmahlzeit bekommen soll ist das ja noch eine lange Zeit (Essen ca. 11:30). Hab ihm dann die Brust angeboten (relativ kurz) damit er nicht hungern muss bis es Mittags was gibt. Nach dem Essen bekommt er sie wieder angeboten, damit er Flüssigkeit zu sich nimmt. Ist das so richtig?
Wie muss ich dann mit dem Stillen umgehen wenn ich das Menü erweitere?

Viele Grüße
Andrea und Lucas
HiPP-Elternservice
15. Nov 2010 15:17
Re: Einführung Beikost - Stillen
Liebe Andrea,

toll, dass Ihr Lucas die Frühkarotten so gut angenommen hat. Sie machen was das Stillen betrifft, wirklich alles richtig, Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Stillen Sie weiterhin nach Bedarf. Nur nicht direkt vor der festen Mahlzeit, damit genug Platz ist im Bäuchlein für die festen Kost.

Wenn Sie die Mittagsmahlzeit dann zu einem kompletten Menü mit Fleisch aufgebaut haben, ist die Stillmahlzeit hinterher nicht mehr notwendig. Bieten Sie Ihrem Kleinen stattdessen etwas Wasser oder babygerechten Tee an. Sie brauchen sich jedoch keine Gedanken zu machen, wenn Ihr Kleiner zunächst noch keinen großen Durst hat. Er wird über die restlichen Stillmahlzeiten noch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Lucas ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Weiterhin Ihrem Lucas viel Freude beim Löffeln.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...