21 Wochen und die lieben Problemchen ....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jan 2013 16:46
21 Wochen und die lieben Problemchen ....
Hallo zusammen,
unser kleiner Racker ist nun gestern 21 Wochen alt geworden. Insgesamt scheint er in einem Wachstumsschub zu sein, zumindest passt sehr viel zu dem beschriebenen aus dem Buch "ohje ich wachse". Er kann vieles davon ... seit Mittwoch gehen wir zum BAbyschwimmen.
Nun aber kommt es seit Donnerstag zu folgendem:
Er hat nachts meistens 9 seltener mal 10 Stunden geschlafen NIE weniger. Nun hat er seitdem seine Nächte auf 8 Stunden reduziert und möchte wieder 1-2 Flaschen. Ich weiss er ist klein und ich kann froh sein wenn we nachts die 8 Stunden schläft ABER:
Ich habe derzeit die Probleme das ich schlecht bis kaum einschlafen kann und seitdem auf 5-6 Stunden Schlaf komme. Tagsüber schläft der kleine nun 4x und das zwischen 30 MInuten und 1,5 Stunden -> insgesamt dann 12,5 Stunden maximal. Nun hab ich mir schon gedacht - egal schläftste tagsüber halt aber da kann ich noch weniger einschlafen und ich geh langsam am Stock ;(
Habt Ihr einen Tipp, wie ich den kleinen Mann wieder zu seinen 9 Stunden führen kann? Langsam, nicht von jetzt auf nun?
Ich kann auch abends und morgens nicht viel machen, da mein Mann in seiner Prüfungsphase ist (Studium) und dann schlafen muss. Schaue nun das ich zwischendurch auch mehr mit ihm rausgehe damit sich mein MAnn vorbereiten kann.
Ausserdem haben wir seit Anfang Dezember die Beikost gestartet, zuvor hatte er immer 5 Flaschen mit 180-230 ml getrunken, kam so auf 950 ml.
Seit der Einführung der Beikost nimmt er nun 6 Mahlzeiten (auch wieder nachts) und kleinere Mengen ??? Zwischendurch verweigert er sogar ganz die Flasche und will zwingend vom Löffel. Auch will er meistens wie die Erwachsenen aus einem Becher/Glas trinken und nicht aus seiner Flasche.
Insgesamt isst er also weniger aber über mehr Mahlzeiten. Normal?
Und wie bekomme ich meinen Racker dazu sich zu drehen? Derzeit hat er seine Phase da will er absolut nicht liegen sondern nur auf den Arm und wenns nach ihm geht sitzen sitzen sitzen.... Soll er aber ja nicht. Donnerstag hab ich nen Wasserball bekommen, den an ne Schnur und halte ihn über ihn. Damit spielt er dann eine Weile und vergisst dann auch das er liegt. Nur wenn er nicht liegt dann kann er klar nicht krabbeln, robben oder drehen lernen.
Morgens kann ich ihn in die Wippe packen, dann klappts mit dem duschen.
MAnduca mag er nicht mehr. Spielsachen haben wir ne Menge, aber keins bringt ihn dazu sich zu drehen - auch mit Hilfe keine Lust. Normal?
Sorry für die dummen Fragen aber ist mein erstes Kind
LG und Danke,
Nicole
unser kleiner Racker ist nun gestern 21 Wochen alt geworden. Insgesamt scheint er in einem Wachstumsschub zu sein, zumindest passt sehr viel zu dem beschriebenen aus dem Buch "ohje ich wachse". Er kann vieles davon ... seit Mittwoch gehen wir zum BAbyschwimmen.
Nun aber kommt es seit Donnerstag zu folgendem:
Er hat nachts meistens 9 seltener mal 10 Stunden geschlafen NIE weniger. Nun hat er seitdem seine Nächte auf 8 Stunden reduziert und möchte wieder 1-2 Flaschen. Ich weiss er ist klein und ich kann froh sein wenn we nachts die 8 Stunden schläft ABER:
Ich habe derzeit die Probleme das ich schlecht bis kaum einschlafen kann und seitdem auf 5-6 Stunden Schlaf komme. Tagsüber schläft der kleine nun 4x und das zwischen 30 MInuten und 1,5 Stunden -> insgesamt dann 12,5 Stunden maximal. Nun hab ich mir schon gedacht - egal schläftste tagsüber halt aber da kann ich noch weniger einschlafen und ich geh langsam am Stock ;(
Habt Ihr einen Tipp, wie ich den kleinen Mann wieder zu seinen 9 Stunden führen kann? Langsam, nicht von jetzt auf nun?
Ich kann auch abends und morgens nicht viel machen, da mein Mann in seiner Prüfungsphase ist (Studium) und dann schlafen muss. Schaue nun das ich zwischendurch auch mehr mit ihm rausgehe damit sich mein MAnn vorbereiten kann.
Ausserdem haben wir seit Anfang Dezember die Beikost gestartet, zuvor hatte er immer 5 Flaschen mit 180-230 ml getrunken, kam so auf 950 ml.
Seit der Einführung der Beikost nimmt er nun 6 Mahlzeiten (auch wieder nachts) und kleinere Mengen ??? Zwischendurch verweigert er sogar ganz die Flasche und will zwingend vom Löffel. Auch will er meistens wie die Erwachsenen aus einem Becher/Glas trinken und nicht aus seiner Flasche.
Insgesamt isst er also weniger aber über mehr Mahlzeiten. Normal?
Und wie bekomme ich meinen Racker dazu sich zu drehen? Derzeit hat er seine Phase da will er absolut nicht liegen sondern nur auf den Arm und wenns nach ihm geht sitzen sitzen sitzen.... Soll er aber ja nicht. Donnerstag hab ich nen Wasserball bekommen, den an ne Schnur und halte ihn über ihn. Damit spielt er dann eine Weile und vergisst dann auch das er liegt. Nur wenn er nicht liegt dann kann er klar nicht krabbeln, robben oder drehen lernen.
Morgens kann ich ihn in die Wippe packen, dann klappts mit dem duschen.

MAnduca mag er nicht mehr. Spielsachen haben wir ne Menge, aber keins bringt ihn dazu sich zu drehen - auch mit Hilfe keine Lust. Normal?
Sorry für die dummen Fragen aber ist mein erstes Kind

LG und Danke,
Nicole
12. Jan 2013 16:52
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
Achso noch eine Frage:
Unser kleiner hat Hipp Flaschen leider nie vertragen. Blähungen, Verstopfung, Bauchweh, gespuckt, etc.
Nun haben wir auf Milumil gewechselt (so seit 2 Monaten). Kürzlich mal kein Milumil bekommen und Aptamil genommen. Lt Packung alles identisch.
Kennt jemand den Unterschied ausser dem Preis?
Es muss einen geben denn in den letzten Tagen als der kleine Aptamil bekommen hat war sein Hautausschlag verschwunden (rote Wangen - pickelig). Heute habe ich wieder Milumil aufgemacht, Aptamil war leer da hat er wieder knallrote Wangen .... ;(
Und macht eines von beiden dicker? Unser Racker ist schon ziemlich am oberen Ende der Gewichtskurve, sodass er nicht noch von der Nahrung dicker werden sollte, als eh eine normale Zunahme im Babyalter sien sollte.
Eine heftige Zunahme auf anraten des Arztes (zwischenzeitlich gewechselt) war weil er dauerhaft 1000 ml überschritten hatte, zu ner Schmelzflocken Flasche am Abend. Das hat leider die Waage zum explodieren gebracht - zudem zu heftigem Bauchweh geführt. Aussage des Arztes war, er wird nicht satt und dann schläft er gut. Mir ging es nicht darum nachts nicht für ihn aufstehen zu müssen sondern weil ich mir Sorgen wegen der großen Flüssigkeitsmengen gemacht habe. Dachte das könne ja nicht gut sein. ;(
Danke
LG
Nicole
Unser kleiner hat Hipp Flaschen leider nie vertragen. Blähungen, Verstopfung, Bauchweh, gespuckt, etc.
Nun haben wir auf Milumil gewechselt (so seit 2 Monaten). Kürzlich mal kein Milumil bekommen und Aptamil genommen. Lt Packung alles identisch.
Kennt jemand den Unterschied ausser dem Preis?
Es muss einen geben denn in den letzten Tagen als der kleine Aptamil bekommen hat war sein Hautausschlag verschwunden (rote Wangen - pickelig). Heute habe ich wieder Milumil aufgemacht, Aptamil war leer da hat er wieder knallrote Wangen .... ;(
Und macht eines von beiden dicker? Unser Racker ist schon ziemlich am oberen Ende der Gewichtskurve, sodass er nicht noch von der Nahrung dicker werden sollte, als eh eine normale Zunahme im Babyalter sien sollte.
Eine heftige Zunahme auf anraten des Arztes (zwischenzeitlich gewechselt) war weil er dauerhaft 1000 ml überschritten hatte, zu ner Schmelzflocken Flasche am Abend. Das hat leider die Waage zum explodieren gebracht - zudem zu heftigem Bauchweh geführt. Aussage des Arztes war, er wird nicht satt und dann schläft er gut. Mir ging es nicht darum nachts nicht für ihn aufstehen zu müssen sondern weil ich mir Sorgen wegen der großen Flüssigkeitsmengen gemacht habe. Dachte das könne ja nicht gut sein. ;(
Danke

LG
Nicole
12. Jan 2013 17:28
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
Hallo Nicole,
Es gibt eine dummen Fragen,nur dumme Antworten
So also mein Zwerg ist auch 21 Wochen Jung und hat das selbe Verhalten,
Also er kommt nachts auch wieder 4 mal,wobei er immer 2mal nachts kam, hat also nie durchgeschlafen.
So ih Leg ihn um 22 Uhr hin und um 6 ist er wieder hellwach, dann 2 Stunden spielen , dann schläft er wieder ca 1,5 h. Und das zieht sich den ganzen Tag so.
Das gibt sich aber wieder, warte nur ab.
Mit der Flasche kenn ich mich nicht aus, aber ich gebe auch seit 3 Wochen Beikost und er trinkt auch weniger,aber nur nach dem mittatg,klar er ist ja satt
So und du kannst mit ihm üben , dass er sich dreht und seine rückenmuskulatur stärkt
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/baby- ... lernen.htm
Lg
Es gibt eine dummen Fragen,nur dumme Antworten

So also mein Zwerg ist auch 21 Wochen Jung und hat das selbe Verhalten,
Also er kommt nachts auch wieder 4 mal,wobei er immer 2mal nachts kam, hat also nie durchgeschlafen.
So ih Leg ihn um 22 Uhr hin und um 6 ist er wieder hellwach, dann 2 Stunden spielen , dann schläft er wieder ca 1,5 h. Und das zieht sich den ganzen Tag so.
Das gibt sich aber wieder, warte nur ab.
Mit der Flasche kenn ich mich nicht aus, aber ich gebe auch seit 3 Wochen Beikost und er trinkt auch weniger,aber nur nach dem mittatg,klar er ist ja satt

So und du kannst mit ihm üben , dass er sich dreht und seine rückenmuskulatur stärkt
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/baby- ... lernen.htm
Lg
12. Jan 2013 19:53
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
Hi 
Was gibst Du ihm denn Mittags? Ich habe das Gefühl meiner hat danach schneller wieder hunger. Z.B. heute ...
Mein Mann meinte es gut sagte zu mir - leg dich hin ich kümmer mich du bist ja fix und fertig. Schlafen ging leider nicht abeeeeer. Ich komme rüber zu den beiden da futtert der kleine fleissig Banane (frisch). Hab gemeint der kleine habe bestimmt Hunger so wie der futtert, hole das Kürbis Kartoffel Glas und das futtert er bis auf so ca 20g leer. Dazu davor gut 1/5 mittlere Banane und dann war er der Meinung er müsse nun noch Milch haben. Da hat er 30 ml gegessen. 3 Stunden später war er total ausgehungert und hat ausnahmsweise 170ml Milch gegessen. Hatte er schon lange nicht mehr.
Mit den Fleisch Zusätzen kommt er derzeit noch nicht so wirklich klar. Gibt Bauchweh.
Durchgeschlafen hat er so 2x richtig ... Um 20.30 Fläschchen und dann morgens wollt er auch erst wieder um 8 essen. Ansonsten ist für mich durchschlafen wenn er um 21 oder 21.30 Uhr ins Bett gegangen ist und um 4.30-5.00 Uhr sein essen wollte. Danach hat er gleich weiter geschlafen.
Jetzt isses halt 22-22.30 Uhr ins Bett dann zwischen 2.30-3.30 Uhr essen dann 3 Stunden später und entweder die Nacht ist um oder es wird nochmal 30-45 Minuten geschlafen. Wenn ich Glück habe dann kommt es nicht zum 2. Fläschchen - das ist wie gesagt nicht das Problem sondern das ich selber so extrem schlecht schlafe und auch durch das unruhige schlafen vom kleinen so oft wach bin.
Aber das verkürzen ist schon eigenartig. Hmm naja versuche morgen tagsüber etwas schlaf zu bekommen. Wie machst du das denn?
LG

Was gibst Du ihm denn Mittags? Ich habe das Gefühl meiner hat danach schneller wieder hunger. Z.B. heute ...
Mein Mann meinte es gut sagte zu mir - leg dich hin ich kümmer mich du bist ja fix und fertig. Schlafen ging leider nicht abeeeeer. Ich komme rüber zu den beiden da futtert der kleine fleissig Banane (frisch). Hab gemeint der kleine habe bestimmt Hunger so wie der futtert, hole das Kürbis Kartoffel Glas und das futtert er bis auf so ca 20g leer. Dazu davor gut 1/5 mittlere Banane und dann war er der Meinung er müsse nun noch Milch haben. Da hat er 30 ml gegessen. 3 Stunden später war er total ausgehungert und hat ausnahmsweise 170ml Milch gegessen. Hatte er schon lange nicht mehr.
Mit den Fleisch Zusätzen kommt er derzeit noch nicht so wirklich klar. Gibt Bauchweh.
Durchgeschlafen hat er so 2x richtig ... Um 20.30 Fläschchen und dann morgens wollt er auch erst wieder um 8 essen. Ansonsten ist für mich durchschlafen wenn er um 21 oder 21.30 Uhr ins Bett gegangen ist und um 4.30-5.00 Uhr sein essen wollte. Danach hat er gleich weiter geschlafen.
Jetzt isses halt 22-22.30 Uhr ins Bett dann zwischen 2.30-3.30 Uhr essen dann 3 Stunden später und entweder die Nacht ist um oder es wird nochmal 30-45 Minuten geschlafen. Wenn ich Glück habe dann kommt es nicht zum 2. Fläschchen - das ist wie gesagt nicht das Problem sondern das ich selber so extrem schlecht schlafe und auch durch das unruhige schlafen vom kleinen so oft wach bin.
Aber das verkürzen ist schon eigenartig. Hmm naja versuche morgen tagsüber etwas schlaf zu bekommen. Wie machst du das denn?
LG
13. Jan 2013 09:28
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
Wolni hat geschrieben:
> Hi
> Was gibst Du ihm denn Mittags? Ich habe das Gefühl meiner hat danach
> schneller wieder hunger. Z.B. heute ...
Ich geb ihm Pastinaken(etwa 4volle Löffel,mehr schafft und will er noch nicht), selbst gekocht und als Nachtisch etwas milder Apfel von Hipp.
Wenn er dann noch Hunger hat kann er an de Brust.
3 Stunden später war er total ausgehungert und hat
> ausnahmsweise 170ml Milch gegessen. Hatte er schon lange nicht mehr.
Ist bei mir genauso, dass er in nach 2,5-3h wieder essen will.
> Mit den Fleisch Zusätzen kommt er derzeit noch nicht so wirklich klar. Gibt
> Bauchweh.
Fleisch hab ich noch nicht probiert, das kommt erst.
> Durchgeschlafen hat er so 2x richtig ... Um 20.30 Fläschchen und dann
> morgens wollt er auch erst wieder um 8 essen.
War bei uns auch so, da war er grad 2,5 Monate, seit dem schläft er nicht mehr durch, muss er ja in dem Alter auch noch nicht.
> Jetzt isses halt 22-22.30 Uhr ins Bett dann zwischen 2.30-3.30 Uhr essen
> dann 3 Stunden später und entweder die Nacht ist um oder es wird nochmal
> 30-45 Minuten geschlafen. Wenn ich Glück habe dann kommt es nicht zum 2.
> Fläschchen - das ist wie gesagt nicht das Problem sondern das ich selber so extrem schlecht schlafe und auch durch das unruhige schlafen vom kleinen so oft wach bin.
Lach der Rythmus kommt mir so bekannt vor bei uns gehts um 22Uhr ins Bett und um 02will er essen und dann meist gegen 05-06Uhr, dann macht er nochmal ne stunde de Augen zu und dann gehts los mit dem Gebrabbel im Bett und wir stehen dann auf.
Nun ist es so, dass er beinahe Stündlich aufwacht, da ists mitm Schlaf auch weit weg...
> Aber das verkürzen ist schon eigenartig. Hmm naja versuche morgen tagsüber etwas schlaf zu bekommen. Wie machst du das denn?
Das ist weise Entscheidung
Ich mache das auch nicht anders, wenn er am Tage dann seine Stunde oder 2h schläft lege ich mich neben ihn, entweder schlafe ich ein, was aber selten vorkommt, oder ich ruhe nur und tanke neue Energie.
Was im Haushalt rumliegt bleibt halt dann noch liegen(Bügelwäsche, Saugen z.B.)
Das Ruhen gibt auch schon neue Kraft, anders kann man es nicht machen.
Und glaub mir Abends falle ich genauso tot ins Bett
> LG
> Hi

> Was gibst Du ihm denn Mittags? Ich habe das Gefühl meiner hat danach
> schneller wieder hunger. Z.B. heute ...
Ich geb ihm Pastinaken(etwa 4volle Löffel,mehr schafft und will er noch nicht), selbst gekocht und als Nachtisch etwas milder Apfel von Hipp.
Wenn er dann noch Hunger hat kann er an de Brust.
3 Stunden später war er total ausgehungert und hat
> ausnahmsweise 170ml Milch gegessen. Hatte er schon lange nicht mehr.
Ist bei mir genauso, dass er in nach 2,5-3h wieder essen will.
> Mit den Fleisch Zusätzen kommt er derzeit noch nicht so wirklich klar. Gibt
> Bauchweh.
Fleisch hab ich noch nicht probiert, das kommt erst.
> Durchgeschlafen hat er so 2x richtig ... Um 20.30 Fläschchen und dann
> morgens wollt er auch erst wieder um 8 essen.
War bei uns auch so, da war er grad 2,5 Monate, seit dem schläft er nicht mehr durch, muss er ja in dem Alter auch noch nicht.
> Jetzt isses halt 22-22.30 Uhr ins Bett dann zwischen 2.30-3.30 Uhr essen
> dann 3 Stunden später und entweder die Nacht ist um oder es wird nochmal
> 30-45 Minuten geschlafen. Wenn ich Glück habe dann kommt es nicht zum 2.
> Fläschchen - das ist wie gesagt nicht das Problem sondern das ich selber so extrem schlecht schlafe und auch durch das unruhige schlafen vom kleinen so oft wach bin.
Lach der Rythmus kommt mir so bekannt vor bei uns gehts um 22Uhr ins Bett und um 02will er essen und dann meist gegen 05-06Uhr, dann macht er nochmal ne stunde de Augen zu und dann gehts los mit dem Gebrabbel im Bett und wir stehen dann auf.
Nun ist es so, dass er beinahe Stündlich aufwacht, da ists mitm Schlaf auch weit weg...
> Aber das verkürzen ist schon eigenartig. Hmm naja versuche morgen tagsüber etwas schlaf zu bekommen. Wie machst du das denn?
Das ist weise Entscheidung

Ich mache das auch nicht anders, wenn er am Tage dann seine Stunde oder 2h schläft lege ich mich neben ihn, entweder schlafe ich ein, was aber selten vorkommt, oder ich ruhe nur und tanke neue Energie.
Was im Haushalt rumliegt bleibt halt dann noch liegen(Bügelwäsche, Saugen z.B.)
Das Ruhen gibt auch schon neue Kraft, anders kann man es nicht machen.
Und glaub mir Abends falle ich genauso tot ins Bett

> LG
13. Jan 2013 13:36
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
huhu!
bei meiner großen war es nach der beikost-einführung ähnlich, wie das, was ich ejtzt bei euch gelsen habe.
sie war nie die gute esserin (ist sie manchmal heute noch nciht mit 2,5 jahren), und sie ist damals auch seh roft beim brei essen einfach eingeshclfen.
naja, aber ich hatte das gefühl, das sie danach immer öfter hunger hatte. wir sind auch sehr schnell dazu gekommen, ihr dann eben obstgläschen, und abendglsächen zu geben (ich glaube, alles in allem hat die ganze beikosteinführung ca. 3-4 wochen gedauert, wenn ich mich recht erinner).
also, ich dneke nicht, das ihr da was falsch macht, oder so, sondern das es einfach im instinkt der kleinen liegt, vll nach dem motto "ich habe was anderes zu essen bekommen, mal schauen, ob ich dann gleich noch milch bekomme, wenn ich ne stunde später mcih wieder melde".
wer kann schon konkret sagen, was in den lieben kleinen köpfchen vorgeht?
und das mit dem schlafen, tja, das kenne ich auch nur zu gut. erst kann man nicht einschlafen, und wenn man gerade eingeschlafen ist, dann melden sich die kleinen. ich habe dann versucht (habe die ersten 4 wochen abgepumpt, und danach gabs fläschen, weil keine milch mehr kam), wenigstens am we mich mal auszuschlafen, und mein mann hat sich um die kleine nachts gekümmert, so das ich wenigstens einen tag in der woche hatte.oder ich bin früher ins bett, und er hat sie dann abends fertig gemacht, aber eine lösung haben wir immer gefunden, und finden sie auch heute noch.
ach ja, die letzten 2 nächte kam meine große auch wieder, und hatt ehunger, zwar nur einmal, aber trotzdem war es "eklig", nachdem sie jetzt seit ich glaube nem halben jahr durch schlief.
so, sorry für den roman, aber versucht einfach mit eurem mann eine lösung zu finden, die euch, was das schlafen angeht, etwas entlastet.
und ihr seid nicht alleine, mit diesem thema
bei meiner großen war es nach der beikost-einführung ähnlich, wie das, was ich ejtzt bei euch gelsen habe.
sie war nie die gute esserin (ist sie manchmal heute noch nciht mit 2,5 jahren), und sie ist damals auch seh roft beim brei essen einfach eingeshclfen.
naja, aber ich hatte das gefühl, das sie danach immer öfter hunger hatte. wir sind auch sehr schnell dazu gekommen, ihr dann eben obstgläschen, und abendglsächen zu geben (ich glaube, alles in allem hat die ganze beikosteinführung ca. 3-4 wochen gedauert, wenn ich mich recht erinner).
also, ich dneke nicht, das ihr da was falsch macht, oder so, sondern das es einfach im instinkt der kleinen liegt, vll nach dem motto "ich habe was anderes zu essen bekommen, mal schauen, ob ich dann gleich noch milch bekomme, wenn ich ne stunde später mcih wieder melde".
wer kann schon konkret sagen, was in den lieben kleinen köpfchen vorgeht?
und das mit dem schlafen, tja, das kenne ich auch nur zu gut. erst kann man nicht einschlafen, und wenn man gerade eingeschlafen ist, dann melden sich die kleinen. ich habe dann versucht (habe die ersten 4 wochen abgepumpt, und danach gabs fläschen, weil keine milch mehr kam), wenigstens am we mich mal auszuschlafen, und mein mann hat sich um die kleine nachts gekümmert, so das ich wenigstens einen tag in der woche hatte.oder ich bin früher ins bett, und er hat sie dann abends fertig gemacht, aber eine lösung haben wir immer gefunden, und finden sie auch heute noch.
ach ja, die letzten 2 nächte kam meine große auch wieder, und hatt ehunger, zwar nur einmal, aber trotzdem war es "eklig", nachdem sie jetzt seit ich glaube nem halben jahr durch schlief.
so, sorry für den roman, aber versucht einfach mit eurem mann eine lösung zu finden, die euch, was das schlafen angeht, etwas entlastet.
und ihr seid nicht alleine, mit diesem thema

13. Jan 2013 17:01
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
> War bei uns auch so, da war er grad 2,5 Monate, seit dem schläft er nicht mehr durch,
> muss er ja in dem Alter auch noch nicht.
Verlangt ja auch keiner. Die Winzlinge werden so schnell gross da muss man die Zeit versuchen zu genießen
> Lach der Rythmus kommt mir so bekannt vor bei uns gehts um 22Uhr ins Bett und um
> 02will er essen und dann meist gegen 05-06Uhr, dann macht er nochmal ne stunde de
> Augen zu und dann gehts los mit dem Gebrabbel im Bett und wir stehen dann auf.
> Nun ist es so, dass er beinahe Stündlich aufwacht, da ists mitm Schlaf auch weit
> weg...
Verstehe ich. Hab mir mittlerweile leichte Ohrstöpsel besorgt. Also ich höre ihn, die Ohrstöpsel waren mehr weil die Nachbarin über und sehr spät ins Bett geht und früh aufsteht und ich bald wahnsinnig wurde weil der Fernseher so laut war. Also unserer ist auch ganz oft wach und spielt, bekomme ich auch mit. Wenn er hunger hat dann fängt er an wie wild zu rasseln und wenn ich dann nicht sofort zur Stelle bin dann geht die Sirene los
Mein Mann lacht schon immer und sagt "aha der herr klingeln" 
> Das ist weise Entscheidung
> Ich mache das auch nicht anders, wenn er am Tage dann seine Stunde oder 2h schläft
> lege ich mich neben ihn, entweder schlafe ich ein, was aber selten vorkommt, oder ich
> ruhe nur und tanke neue Energie.
> Was im Haushalt rumliegt bleibt halt dann noch liegen(Bügelwäsche, Saugen z.B.)
> Das Ruhen gibt auch schon neue Kraft, anders kann man es nicht machen.
> Und glaub mir Abends falle ich genauso tot ins Bett
Klar, eigentlich kann man ganz froh sein mit dem Rythmus so kann man zwischendurch immer etwas Kraft tanken
Unseren habe ich gestern Abend bis 22.15 Uhr beschäftigt. 22.30 Uhr sind wir dann eingeschlafen weil ich dachte naja dann wird er um 6.15 Uhr wach ... und was ist passiert? Hunger um 6 Uhr und dann bis 7.30 Uhr geratzt der Sohnemann. Sehr erholsamme Nacht. Hoffe Du bekommst auch bald eine solche ab
LG
> muss er ja in dem Alter auch noch nicht.
Verlangt ja auch keiner. Die Winzlinge werden so schnell gross da muss man die Zeit versuchen zu genießen

> Lach der Rythmus kommt mir so bekannt vor bei uns gehts um 22Uhr ins Bett und um
> 02will er essen und dann meist gegen 05-06Uhr, dann macht er nochmal ne stunde de
> Augen zu und dann gehts los mit dem Gebrabbel im Bett und wir stehen dann auf.
> Nun ist es so, dass er beinahe Stündlich aufwacht, da ists mitm Schlaf auch weit
> weg...
Verstehe ich. Hab mir mittlerweile leichte Ohrstöpsel besorgt. Also ich höre ihn, die Ohrstöpsel waren mehr weil die Nachbarin über und sehr spät ins Bett geht und früh aufsteht und ich bald wahnsinnig wurde weil der Fernseher so laut war. Also unserer ist auch ganz oft wach und spielt, bekomme ich auch mit. Wenn er hunger hat dann fängt er an wie wild zu rasseln und wenn ich dann nicht sofort zur Stelle bin dann geht die Sirene los


> Das ist weise Entscheidung

> Ich mache das auch nicht anders, wenn er am Tage dann seine Stunde oder 2h schläft
> lege ich mich neben ihn, entweder schlafe ich ein, was aber selten vorkommt, oder ich
> ruhe nur und tanke neue Energie.
> Was im Haushalt rumliegt bleibt halt dann noch liegen(Bügelwäsche, Saugen z.B.)
> Das Ruhen gibt auch schon neue Kraft, anders kann man es nicht machen.
> Und glaub mir Abends falle ich genauso tot ins Bett

Klar, eigentlich kann man ganz froh sein mit dem Rythmus so kann man zwischendurch immer etwas Kraft tanken

Unseren habe ich gestern Abend bis 22.15 Uhr beschäftigt. 22.30 Uhr sind wir dann eingeschlafen weil ich dachte naja dann wird er um 6.15 Uhr wach ... und was ist passiert? Hunger um 6 Uhr und dann bis 7.30 Uhr geratzt der Sohnemann. Sehr erholsamme Nacht. Hoffe Du bekommst auch bald eine solche ab

LG
13. Jan 2013 17:09
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
> naja, aber ich hatte das gefühl, das sie danach immer öfter hunger hatte.
> wir sind auch sehr schnell dazu gekommen, ihr dann eben obstgläschen, und
> abendglsächen zu geben (ich glaube, alles in allem hat die ganze
> beikosteinführung ca. 3-4 wochen gedauert, wenn ich mich recht erinner).
Das hat sie gut vertragen? Unserer hat bei Gläsern mit Fleisch Probleme. Milchbrei liebt der kleine. Wenn er nur nen Löffel sieht wird er richtig zappelig und kreischt
Obst bekommt er seltener, ganz böse war der Versuch mit Pflaume? Ohoh das hat böse Bauchweh gegeben. Ich bin da so unsicher mit den Trinkmengen. Es heisst ja immer nur wenn 2 Mahlzeiten ersetzt sind. Ja aber wieviel muss er dann trinken?
> also, ich dneke nicht, das ihr da was falsch macht, oder so, sondern das es
> einfach im instinkt der kleinen liegt, vll nach dem motto "ich habe
> was anderes zu essen bekommen, mal schauen, ob ich dann gleich noch milch
> bekomme, wenn ich ne stunde später mcih wieder melde".
> wer kann schon konkret sagen, was in den lieben kleinen köpfchen vorgeht?
Meinst du es Hilft wenn er dann wenn der Hunger sich dann wieder meldet ihm etwas Obst anzubieten? Bei Banane zum lutschen flippt er aus und Weintrauben saugt er auch ganz gierig aus (Kernlose natürlich). Er will ja alles probieren
Obst und Gemüse lasse ich ihn nun auch. Salatgurke fand er doof *g*
>nd mein mann hat sich um die kleine nachts gekümmert,
> so das ich wenigstens einen tag in der woche hatte.oder ich bin früher ins
> bett, und er hat sie dann abends fertig gemacht, aber eine lösung haben wir
> immer gefunden, und finden sie auch heute noch.
Stillen hat leider bei mir nicht geklappt. Im Krankenhaus wurde ziemlich viel versucht und der kleene hat irgendwann zuhause garnicht mehr aufgehört zu schreien. Hab dann die Hebamme kontaktiert weil ich nicht mehr wusste was los war, da hatte er ziemlich dolle abgenommen und sie sagte hunger und zufüttern sofort. Naja und dann ging auch das wenige an Milch was da war zurück. Naja nun ist er halt ein Flaschenkind
Stillen wäre mir lieber gewesen aber es lässt sich nicht ändern.
Lieb von deinem Mann. Meiner hat auch am Anfang in den Semesterferien ganz dolle unterstützt. Nur jetzt ist er im KLausurstress und da kann und will ich nicht das er dann noch nachts seinen eh schlechten Schlaf aufgibt. Kürzlich Hausstaubmilbenallergie festgestellt und naja ;( In seinen Semesterferien ab Mitte Februar wird er wieder unterstützen. Er hat ja das Wochenende schon immer wieder tagsüber gesagt "leg dich hin", aber das hat leider nicht wie gewünscht geklappt ...
LG
> wir sind auch sehr schnell dazu gekommen, ihr dann eben obstgläschen, und
> abendglsächen zu geben (ich glaube, alles in allem hat die ganze
> beikosteinführung ca. 3-4 wochen gedauert, wenn ich mich recht erinner).
Das hat sie gut vertragen? Unserer hat bei Gläsern mit Fleisch Probleme. Milchbrei liebt der kleine. Wenn er nur nen Löffel sieht wird er richtig zappelig und kreischt

> also, ich dneke nicht, das ihr da was falsch macht, oder so, sondern das es
> einfach im instinkt der kleinen liegt, vll nach dem motto "ich habe
> was anderes zu essen bekommen, mal schauen, ob ich dann gleich noch milch
> bekomme, wenn ich ne stunde später mcih wieder melde".
> wer kann schon konkret sagen, was in den lieben kleinen köpfchen vorgeht?
Meinst du es Hilft wenn er dann wenn der Hunger sich dann wieder meldet ihm etwas Obst anzubieten? Bei Banane zum lutschen flippt er aus und Weintrauben saugt er auch ganz gierig aus (Kernlose natürlich). Er will ja alles probieren

>nd mein mann hat sich um die kleine nachts gekümmert,
> so das ich wenigstens einen tag in der woche hatte.oder ich bin früher ins
> bett, und er hat sie dann abends fertig gemacht, aber eine lösung haben wir
> immer gefunden, und finden sie auch heute noch.
Stillen hat leider bei mir nicht geklappt. Im Krankenhaus wurde ziemlich viel versucht und der kleene hat irgendwann zuhause garnicht mehr aufgehört zu schreien. Hab dann die Hebamme kontaktiert weil ich nicht mehr wusste was los war, da hatte er ziemlich dolle abgenommen und sie sagte hunger und zufüttern sofort. Naja und dann ging auch das wenige an Milch was da war zurück. Naja nun ist er halt ein Flaschenkind

Lieb von deinem Mann. Meiner hat auch am Anfang in den Semesterferien ganz dolle unterstützt. Nur jetzt ist er im KLausurstress und da kann und will ich nicht das er dann noch nachts seinen eh schlechten Schlaf aufgibt. Kürzlich Hausstaubmilbenallergie festgestellt und naja ;( In seinen Semesterferien ab Mitte Februar wird er wieder unterstützen. Er hat ja das Wochenende schon immer wieder tagsüber gesagt "leg dich hin", aber das hat leider nicht wie gewünscht geklappt ...

LG
13. Jan 2013 19:26
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
also, ich denke, sie hat es gut vertragen. zumindest isst sie inzwishcen fast alles. und damals ging es ihr auch recht gut...
das die kleinen vorlieben haben, ist ja normal-haben wir ja auch, und dann probierst du es eben in nem monat nochmal mit fleischbeilage.
manche kinder brauchen bis zu glaube 100 versuche, eh sie was essen.
das mit dem obst statt der milch kann man durchaus probieren, oder einfach nur wasser anbieten.je nach zeit. wenn das kind eben sich nur ne halbe stunde zur normalen zeit vertut, dann würde ich auch milch geben (zumindets jetzt, damals habe ich auch immer gleich milch gegeben), aber wenn er eben ne halbe stunde-stunde nachm essen kommt, wirklich einfach mit obst und/oder wasser probieren-vll hilft es ja.
ansonsten finde ich es immer schön, wenn die männer einen so unterstützen können, und dieses auch tun. und das dein mann nun gerade im streß ist, kann ich verstehen, das du ihm dann nicht noch "das kind aufhalsen" willst.
wenn meiner frühdienst hat, dann gibt es auch keine diskussion, dann kümmere ich mich eben nachts und morgens um die große, und er nachmittags.
und er hat sich auch shcon nachts um sie gekümmert, obwohl er um 3 uhr aufstehen musste.
das die kleinen vorlieben haben, ist ja normal-haben wir ja auch, und dann probierst du es eben in nem monat nochmal mit fleischbeilage.
manche kinder brauchen bis zu glaube 100 versuche, eh sie was essen.
das mit dem obst statt der milch kann man durchaus probieren, oder einfach nur wasser anbieten.je nach zeit. wenn das kind eben sich nur ne halbe stunde zur normalen zeit vertut, dann würde ich auch milch geben (zumindets jetzt, damals habe ich auch immer gleich milch gegeben), aber wenn er eben ne halbe stunde-stunde nachm essen kommt, wirklich einfach mit obst und/oder wasser probieren-vll hilft es ja.
ansonsten finde ich es immer schön, wenn die männer einen so unterstützen können, und dieses auch tun. und das dein mann nun gerade im streß ist, kann ich verstehen, das du ihm dann nicht noch "das kind aufhalsen" willst.
wenn meiner frühdienst hat, dann gibt es auch keine diskussion, dann kümmere ich mich eben nachts und morgens um die große, und er nachmittags.
und er hat sich auch shcon nachts um sie gekümmert, obwohl er um 3 uhr aufstehen musste.
13. Jan 2013 20:08
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
Man seid hr zu beneiden mit euren Männern.
Meiner macht nichts

Meiner macht nichts

13. Jan 2013 22:10
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
Misses1404 hat geschrieben:
> Hallo Nicole,
> Es gibt eine dummen Fragen,nur dumme Antworten
>
> So also mein Zwerg ist auch 21 Wochen Jung und hat das selbe Verhalten,
> Also er kommt nachts auch wieder 4 mal,wobei er immer 2mal nachts kam, hat
> also nie durchgeschlafen.
> So ih Leg ihn um 22 Uhr hin und um 6 ist er wieder hellwach, dann 2 Stunden
> spielen , dann schläft er wieder ca 1,5 h. Und das zieht sich den ganzen
> Tag so.
> Das gibt sich aber wieder, warte nur ab.
>
> Mit der Flasche kenn ich mich nicht aus, aber ich gebe auch seit 3 Wochen
> Beikost und er trinkt auch weniger,aber nur nach dem mittatg,klar er ist ja
> satt
>
> So und du kannst mit ihm üben , dass er sich dreht und seine
> rückenmuskulatur stärkt
> http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/baby- ... lernen.htm
>
> Lg
22 bis 6 uhr ist doch schon ne super zeit das hat meine auch scon drauf zeitweilig finde das ist doch schon ut und lange für die mäuse andere mütter würden uns da sicherlich beneiden und von da dann nochmal bis 8 oder 9 uhr.
> Hallo Nicole,
> Es gibt eine dummen Fragen,nur dumme Antworten

>
> So also mein Zwerg ist auch 21 Wochen Jung und hat das selbe Verhalten,
> Also er kommt nachts auch wieder 4 mal,wobei er immer 2mal nachts kam, hat
> also nie durchgeschlafen.
> So ih Leg ihn um 22 Uhr hin und um 6 ist er wieder hellwach, dann 2 Stunden
> spielen , dann schläft er wieder ca 1,5 h. Und das zieht sich den ganzen
> Tag so.
> Das gibt sich aber wieder, warte nur ab.
>
> Mit der Flasche kenn ich mich nicht aus, aber ich gebe auch seit 3 Wochen
> Beikost und er trinkt auch weniger,aber nur nach dem mittatg,klar er ist ja
> satt

>
> So und du kannst mit ihm üben , dass er sich dreht und seine
> rückenmuskulatur stärkt
> http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/baby- ... lernen.htm
>
> Lg
22 bis 6 uhr ist doch schon ne super zeit das hat meine auch scon drauf zeitweilig finde das ist doch schon ut und lange für die mäuse andere mütter würden uns da sicherlich beneiden und von da dann nochmal bis 8 oder 9 uhr.
14. Jan 2013 07:05
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
3erMami hat geschrieben:
> 22 bis 6 uhr ist doch schon ne super zeit das hat meine auch scon drauf zeitweilig
> finde das ist doch schon ut und lange für die mäuse andere mütter würden uns da
> sicherlich beneiden und von da dann nochmal bis 8 oder 9 uhr.
Er kommt ja dafür auch alle 2h
De Nächte sind zur Zeit echt anstrengend, er wird ständig wach....
Hmmm...Bitte lass diese Phase nicht mehr allzu lange dauern, langsam wirds echt anstrengend Tagsüber, weil ich nur Müde bin
Naja, so sind halt de Zwerge
@3erMami
wie macht sich denn dein Zwerg mittlerweile?
> 22 bis 6 uhr ist doch schon ne super zeit das hat meine auch scon drauf zeitweilig
> finde das ist doch schon ut und lange für die mäuse andere mütter würden uns da
> sicherlich beneiden und von da dann nochmal bis 8 oder 9 uhr.
Er kommt ja dafür auch alle 2h

De Nächte sind zur Zeit echt anstrengend, er wird ständig wach....
Hmmm...Bitte lass diese Phase nicht mehr allzu lange dauern, langsam wirds echt anstrengend Tagsüber, weil ich nur Müde bin

Naja, so sind halt de Zwerge

@3erMami
wie macht sich denn dein Zwerg mittlerweile?
14. Jan 2013 19:46
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
3er Mami,
klar ist das gut
Ich wäre nur nicht so erschöpft wenn ich diese Einschlafprobleme nicht hätte. Hat da jemand nen Tipp?
Mittlerweile gehen wir seit Mittwoch zum Babyschwimmen und mir dudeln nachts Kinderlieder im Kopf rum *g
Misses,
naja so ne große Hilfe ist meiner derzeit auch nicht. War am Wochenende schon erstaunt das er angeboten hat zu helfen. Meistens ist sowas wenn ich mit den Nerven so runter bin das ich selbst nur noch heulend irgendwo sitze und mich frage was ich falsch mache. Wie gesagt Hochschulstress - Klausurphase.
--
Heute haben wir Zahnungsbeschwerden ... örkssssss dazu Stimmungsschwankung ohne Ende ... furchtbar ;-(
Wird ständig schreiend wach am Tag, sabbert wie ne Bulldogge, hackt auf allem rum .... Wir kämpfen uns gerade mit Osanit durch den Tag. Scheinbar tut sich gerade was an den unteren Schneidezähnen, da hat Dentinox bei seinem gekreische angeschlagen. Mag das Zeug normal nicht geben aber diesmal wurde er richtig hysterisch und krampfig.
Und zudem lacht er einen an, fängt an zu schreien, kichert, jault auf, wimmert, lacht usw.
Achso wenn Ihr ein tolles Buch haben wollt mit Spielen und Babymassage kann ich "was kitzelt dich am näschen empfehlen". Unserer steht derzeit total auf "Die Maus hat rote Socken an damit sie besser radeln kann ...." Ein freudiges gekreische
)
LG
klar ist das gut

Mittlerweile gehen wir seit Mittwoch zum Babyschwimmen und mir dudeln nachts Kinderlieder im Kopf rum *g
Misses,
naja so ne große Hilfe ist meiner derzeit auch nicht. War am Wochenende schon erstaunt das er angeboten hat zu helfen. Meistens ist sowas wenn ich mit den Nerven so runter bin das ich selbst nur noch heulend irgendwo sitze und mich frage was ich falsch mache. Wie gesagt Hochschulstress - Klausurphase.
--
Heute haben wir Zahnungsbeschwerden ... örkssssss dazu Stimmungsschwankung ohne Ende ... furchtbar ;-(
Wird ständig schreiend wach am Tag, sabbert wie ne Bulldogge, hackt auf allem rum .... Wir kämpfen uns gerade mit Osanit durch den Tag. Scheinbar tut sich gerade was an den unteren Schneidezähnen, da hat Dentinox bei seinem gekreische angeschlagen. Mag das Zeug normal nicht geben aber diesmal wurde er richtig hysterisch und krampfig.
Und zudem lacht er einen an, fängt an zu schreien, kichert, jault auf, wimmert, lacht usw.
Achso wenn Ihr ein tolles Buch haben wollt mit Spielen und Babymassage kann ich "was kitzelt dich am näschen empfehlen". Unserer steht derzeit total auf "Die Maus hat rote Socken an damit sie besser radeln kann ...." Ein freudiges gekreische

LG
21. Jan 2013 09:25
Re: 21 Wochen und die lieben Problemchen ....
@ Misses,
wie läufts bei euch?
Unserer war 2 Tage mal bei 9 bzw. 9,5 Stunden und reduziert nun gerade auf unter 8 Stunden. Dafür schläft er dann halt vormittags nochmal 1-1,5 Stunden so gegen 9/10 Uhr.
Zähne lassen weiter auf sich warten, war 3 Tage echt heftig und nun tuts zwar weh aber er wird nicht mehr richtig hysterisch beim schreien. Das passiert dann nur wenn er auf was hartem beisst ;(
wie läufts bei euch?
Unserer war 2 Tage mal bei 9 bzw. 9,5 Stunden und reduziert nun gerade auf unter 8 Stunden. Dafür schläft er dann halt vormittags nochmal 1-1,5 Stunden so gegen 9/10 Uhr.
Zähne lassen weiter auf sich warten, war 3 Tage echt heftig und nun tuts zwar weh aber er wird nicht mehr richtig hysterisch beim schreien. Das passiert dann nur wenn er auf was hartem beisst ;(
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...