Baby krümmt sich beim Essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner ist 7 1/2 Monate und bekommt seit er 6 Monate alt ist Eure leckeren Gläschen. Es hat sehr lange gedauert bis er sich an die Beikost gewöhnt hat, dann ging es aber ganz gut. Inzwischen ißt er mittags und abends Brei, ansonsten wird er gestillt. Sobald ich ihn in seine Wippe setze zum Füttern fängt er an sich zu krümmen, durch zu biegen und knörrt ganz laut und bekommt einen roten Kopf (schon bevor der erste Löffel im Mund ist). Man könnte ja meinen, dass er noch keinen hunger hat aber der Mund geht trotzdem auf. Das zieht sich dann durch die ganze Mahlzeit, mittags und abends. Wenn man sein Gemüse mit etwas Obst mischt wird es etwas besser. Kann es sein, dass es ihm einfach nicht schmeckt, er aber halt trotzdem hunger hat? Sein Stuhlgang ist durch die Beikost fester geworden, aber trotzdem häufig. Ich denke nicht, dass es an der Verdauung liegt. Haben Sie eine Idee warum er dieses Verhalten hat? Mich stellt es vor Rätsel.
Bin schon gespannt auf Ihre Antwort
LG
hhhm, das ist wirklich ein Rätsel. Eigentlich passt doch alles. Ihr Kleiner isst seine Breie und auch die Verdauung funktioniert gut.
Kann es an der Wippe liegen? Ist da mal etwas vorgefallen, was Ihr Sohn immer wieder damit verbindet, wenn er in die Wippe gesetzt wird?
Versuchen Sie ihn doch mal auf dem Schoß zu füttern. Und legen Sie die Mahlzeiten mal eine Viertel- bis Halbestunde nach vorne, damit der Hunger noch nicht übergroß ist.
Wechseln Sie - falls das möglich ist - den Fütterplatz.
Vielleicht helfen diese Maßnahmen bereits weiter.
Alles Liebe & Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.