Mutterschaftsgeld bei 400€-Job
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Jan 2013 23:44
Mutterschaftsgeld bei 400€-Job
Hallo an alle!
Wir bekommen unser 2.Kind. Ich arbeite in meinem Beruf bei meinem alten AG aber nur auf 400€. Wie verhält sich das da mit dem Mutterschaftsgeld! Bei nem Fulltimejob kriegt man 13€/Tag von der KK und den Rest auf dein Durchschnittsgehalt der letzten 12 Monate vom AG. So war das jedenfalls bei meiner 1. SS. Ich bin nun mittlerweile in der 29. SSW und arbeite noch bis 20.2. oder so. Weiß darüber jemand bescheid?
Gruß Piper77
Wir bekommen unser 2.Kind. Ich arbeite in meinem Beruf bei meinem alten AG aber nur auf 400€. Wie verhält sich das da mit dem Mutterschaftsgeld! Bei nem Fulltimejob kriegt man 13€/Tag von der KK und den Rest auf dein Durchschnittsgehalt der letzten 12 Monate vom AG. So war das jedenfalls bei meiner 1. SS. Ich bin nun mittlerweile in der 29. SSW und arbeite noch bis 20.2. oder so. Weiß darüber jemand bescheid?
Gruß Piper77
17. Jan 2013 01:11
Re: Mutterschaftsgeld bei 400€-Job
Du bekommst maximal das was du verdienst. normalerweise kommt die Kasse bei unter 13Euro je Tag ganz für den Lohn auf
17. Jan 2013 09:30
Re: Mutterschaftsgeld bei 400€-Job
Du bekommst den Mindestbeitrag von 300€..ich habe auch einen 400€ Job und habe auch "nur" die 300€ bekommen..
17. Jan 2013 10:59
Re: Mutterschaftsgeld bei 400€-Job
Danke für eure Antworten! Jetzt bin ich schlauer. Muss ich mal die KK anrufen. Hab nämlich erst gewechselt und mit der neuen hab ich mich noch nicht kurz geschlossen.
Alles Gute Euch!
Piper77
Alles Gute Euch!
Piper77
17. Jan 2013 11:07
Re: Mutterschaftsgeld bei 400€-Job
Kleiner Nachtrag: Als familienversicherte krieg ich bei der Techniker nix. Man verwies mich ans BVA - Mutterschaftsstelle Bonn...
Da bin ich jetzt aber gespannt...
Da bin ich jetzt aber gespannt...
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...