Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter Samira wird jetzt am 19.1
7 Monate . Sie bekommt seit 3 Monaten Beikost. Klappt auch Super und isst alles. Seit 2 Monaten bekommt sie den Abendbrei. Haben mit den reisflocken und Hirse begonnen hat sie am Anfang auch gegessen aber immer nur die halbe Portion. Dann wollte sie keine von beiden. Hab Pause gemacht wollte sie ja nicht zwingen. Habe dann wieder nach ca. 2 Wochen wieder angefangen und will wieder nichts. Gebe ihr jetzt Frucht Getreide. Das isst sie auch gut. Habe vor einer Woche wieder mit dem Abendbrei begonnen. Und egal was ich ihr gebe würgt sie immer. Habe auch die in den gläschen probiert und auch das gute Nacht Brei Banane Zwieback . Leider auch mit Würgen. Achte auch das genug Abstand ist zw. Obst und den Abendbrei und auch das sie nicht müde ist. Was soll ich machen. ? Weiß nicht weiter.
Danke für die Antwort
das ist schon sehr gut, dass Sie an diesen Aspekt gedacht haben. Ein Baby sollte am Abend noch fit genug zum Löffeln sein, denn das Schlucken von Brei erfordert Mitarbeit. Ist es schon zu müde, ist es besser den Abendbrei etwas nach vorne zu verlegen.
Noch ein Tipp: Sie können den Brei auch etwas flüssiger machen, damit er einfacher rutscht und Samira nicht gleich würgen muss.
Anstelle von Obst können Sie dem Abendbrei genauso gut Gemüse untermischen. Gut möglich, dass dies Ihrem Mädchen zunächst entgegenkommt. Dann ruhig mal Gemüse und Obst dazugeben.
Manche Kinder wollen am Abend einfach lieber eine Flasche. Als Alternative zum Milchbrei bietet sich nach sechs Monaten zunächst auch unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen an. Es ist durch seine besondere Getreidekomponente schön sämig.
Haben Sie einfach noch Nachsicht und Geduld. Samira ist noch sehr jung, da kann die Löffelmitarbeit am Abend schon mal schwanken.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.